Schlagwort-Archive: Kommunismus

Pressefreiheit: Finger weg von Kollegah

Wenn es darum geht, unangenehme Berichterstattung zu verhindern, wird auch ein gestandener Gangster-Rapper auf einmal ganz staatsbürgerlich: „Presserechtliches Informationsschreiben betreffend Felix Blume (auch bekannt unter dem Künstlernamen ‚Kollegah‚) sowie die Alpha Music Empire GmbH“ steht über dem Dokument, das die Anwälte des Musikers vergangene Woche an verschiedene Redaktionen schickten, darunter die der Süddeutschen Zeitung. Pressefreiheit: Finger weg von Kollegah weiterlesen

Urteil verkündet: Zehn Jahre Haft für chinesischen Menschenrechtler

Der chinesische Dissident Chen Xi ist wegen „Staatsgefährdung“ zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Bereits bei den Protesten auf dem Tiananmen-Platz in Peking 1989 war er dabei – und saß dafür drei Jahre in Haft. Urteil verkündet: Zehn Jahre Haft für chinesischen Menschenrechtler weiterlesen

Dubiose Privat-Uni: Ceausescus Schergen betreiben Diplom-Fabrik

Titelflut aus Rumänien: Eine Privat-Uni mit Filialen in New York, Toronto und auch in Berlin vergab Zehntausende Abschlüsse unter verdächtigen Bedingungen. Jetzt regt sich Widerstand gegen die Fließband-Akademiker – Kritiker sehen geschäftstüchtige Alt-Kommunisten am Werk. Dubiose Privat-Uni: Ceausescus Schergen betreiben Diplom-Fabrik weiterlesen

Londons Ruf nach mehr Internetkontrolle erfreut China

Mit seinen Überlegungen für eine Kontrolle sozialer Netzwerke hat Großbritanniens Premier David Cameron in China großen Beifall gefunden. Dankbar griffen kommunistische Staatsmedien seine Äußerungen auf, Randalierer notfalls daran hindern zu wollen, Chaos oder Straftaten über Handy und Internet zu organisieren. Londons Ruf nach mehr Internetkontrolle erfreut China weiterlesen

Programmdebatte: Linke-Chefin erklärt Kommunismus zum Ziel der Partei

Klartext bei der Linken: Mitten in der Programmdebatte bekennt sich Parteichefin Gesine Lötzsch zum Kommunismus. Im Marxisten-Blatt „Junge Welt“ hat sie einen Text platziert – darin fehlt jedes kritische Wort über die Verbrechen, die im Namen der Ideologie begangen wurden. Programmdebatte: Linke-Chefin erklärt Kommunismus zum Ziel der Partei weiterlesen

Streiks in China: Aufstand in der Welt-Werkstatt

Chinas Arbeiter zeigen Selbstbewusstsein: Ausgerechnet in der Volksrepublik erheben sich die Werktätigen, bei Honda und Hyundai streiken sie gegen Mini-Löhne und elende Unterkünfte. Die kommunistischen Behörden reagieren auf ihre Weise – und hetzen den Demonstranten Polizisten auf den Hals. Streiks in China: Aufstand in der Welt-Werkstatt weiterlesen

Nicht nur China filtert: Zensur im Internet nimmt zu

China ist ein Vorbild – zumindest für Diktatoren und autoritäre Herrscher. Denn das kommunistische Regime in Peking filtert und überwacht das Internet mit einem ausgeklügelten System, das seinesgleichen sucht, und nimmt auch Technologieunternehmen wie Google in die Pflicht. Doch China ist längst nicht der einzige Staat, der den Zugang zum globalen Netz beschränkt. Nicht nur China filtert: Zensur im Internet nimmt zu weiterlesen