Aggressive Werbung, frustrierte Nutzer: Der harte Kampf um Marktanteile sorgt bei den Kunden von Festnetz-, Mobilfunk- und Internetanbietern für Verwirrung, sagt eine neue Studie. König Kunde hat den Überblick im Wirrwarr der Tarife längst verloren. Telefon und Internet: Experten fordern einfachere Tarifstrukturen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kommunikation
Der E-Mail-Knigge: Was beim Mailen nervt
Nicht nur Spam kann das E-Mail-Konto verstopfen – auch ganz gewöhnliche elektronische Post entpuppt sich häufig als echtes Ärgernis. Die Autoren David Shipley und Will Schwalbe kennen die größten E-Mail-Sünden und geben in einem Buch Tipps für bessere Kommunikation mit Outlook und Co. Der E-Mail-Knigge: Was beim Mailen nervt weiterlesen
Wie Simsen die Sprache verändert hat
Ursprünglich sollte die SMS gar keine Kurznachricht von Handy zu Handy sein. Doch seit sie es wurde, hat sie starken Einluss auf die Kommunikation genommen – mit zum Teil gefährlichen Folgen. Wie Simsen die Sprache verändert hat weiterlesen
Mystik: Telepathin empfängt Gedanken von Eisbär Knut
Sie sieht Heiligenscheine über glücklichen Katzen und graue Wolken, die von Tieren stammen, über Zoos. „Super-Dog-Nanny“ Katinka Witte hat eine seltsame Gabe: Als Tierkommunikatorin nimmt sie geistigen Kontakt zu Hund, Pferd und Schildkröte auf. In der Aura von Eisbär Knut hat sie sich jüngst aber ziemlich verfühlt. Mystik: Telepathin empfängt Gedanken von Eisbär Knut weiterlesen
Kartierung der deutschen Blogosphäre
Kommunikationswissenschaftler Jan Schmidt vom Hans-Bredow-Institut in Hamburg wird den US-amerikanischen Blogosphären-Erforscher John Kelly dabei unterstützen, eine Karte der deutschen Blogosphäre zu erstellen. Kartierung der deutschen Blogosphäre weiterlesen
Überwachung der Online-Kommunikation nimmt zu
Staatliche Ermittler haben im vergangenen Jahr in 141 Fällen Voice-over-IP-Anschlüsse abgehört. Das seien dreimal so viele wie noch im Jahr 2006, geht aus einer Mitteilung des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien Bitkom hervor, der sich auf jüngste Zahlen der Bundesnetzagentur bezieht. Überwachung der Online-Kommunikation nimmt zu weiterlesen
LIDL-Chef Gehrig bei Kerner: Keine Shakehands mit Herrn Dings
Lidl macht mobil: Mit einer Interview-Offensive will der Discounter sein Schmuddel-Image loswerden, den Überwachungsskandal vergessen machen. Bei TV-Talker Kerner ging das nach hinten los – Aufsichtsratschef Gehrig zeigte sich selbstgerecht, arrogant, uneinsichtig. LIDL-Chef Gehrig bei Kerner: Keine Shakehands mit Herrn Dings weiterlesen
Neuer Telecom-Riese: Freenet schluckt Debitel
Am späten Sonntagabend meldete der Aufsichtsrat Vollzug: Der Weg war frei für die Übernahme des Stuttgarter Mobilfunkserviceprovider Debitel durch die Freenet AG. Die Hamburger vollziehen damit eine erstaunliche Wandlung vom Übernahmekandidaten zum veritablen Telekommunikationsriesen. Neuer Telecom-Riese: Freenet schluckt Debitel weiterlesen
Kommunikation im Büro: E-Mails werden leicht zur Massenplage
Wieder mal 470 E-Mails im Posteigang, wovon allenfalls 40 wichtig sein könnten? Nur nicht verzweifeln: Experten geben Tipps, wie man der ständig wachsenden Flut von Mails Herr werden kann. Kommunikation im Büro: E-Mails werden leicht zur Massenplage weiterlesen
AT&T streicht mehrere tausend Stellen
Der größte US-Telekommunikationskonzern AT&T streicht bei einem Umbau seines Regionalgeschäfts mehrere tausend Stellen. AT&T streicht mehrere tausend Stellen weiterlesen
Telefonieren über den Wolken wird ein teurer Spaß
Ab Mai ist Telefonieren mit dem Handy im Flugzeug erlaubt. Viele Fluggesellschaften zögern zwar noch mit der Einführung der Technik. Doch die Mobilfunkanbieter reiben sich schon die Hände: Sie versprechen sich ein gutes Geschäft – denn die Minutenpreise werden wohl exorbitant hoch sein. Telefonieren über den Wolken wird ein teurer Spaß weiterlesen
Bewerbung: Jetzt bloß nichts Falsches sagen
Haben Sie Schulden? Sind Sie in der Gewerkschaft? Oder gar schwanger? Solche Chef-Fragen im Vorstellungsgespräch sind unzulässig. Jetzt ist im Vorteil, wer auf der Diplomatenschule gut aufgepasst hat – denn sonst kann man sich schnell um Kopf und Kragen reden. Bewerbung: Jetzt bloß nichts Falsches sagen weiterlesen
Social Networks: Balzhilfe mit Intimwissen
Haben Social Networks unser Kontaktverhalten verändert? Kommunikationswissenschaftler der Uni Münster haben mit dieser Fragestellung das Netz StudiVZ unter die Lupe genommen. Was sie fanden: 80 Prozent nutzen das Netzwerk, um andere Profile auszukundschaften – meistens heimlich. Social Networks: Balzhilfe mit Intimwissen weiterlesen
Red isch Deutsch oda was?
In Großstädten unterhalten sich Jugendliche oft in „Kiezdeutsch“, einer Mischung aus Deutsch, Türkisch und Arabisch. Ob darunter ihre Deutschkenntnisse leiden, ist unter Experten umstritten. Red isch Deutsch oda was? weiterlesen
Kommunikation: Lost in Telekom
1000 Meter Luftlinie legte SPIEGEL-ONLINE-Autor Reinhard Mohr bei seinem Umzug von Berlin Mitte nach Prenzlauer Berg zurück. Seinen Telekom-Anschluss samt DSL-Flatrate wollte er gerne mitnehmen. Kein Problem … oder? Protokoll einer Verzweiflung. Kommunikation: Lost in Telekom weiterlesen