Schlagwort-Archive: Kommentare

Urteil: Rechter Blogger darf falsches Künast-Zitat nicht weiter verbreiten

In einem Verfahren am Landgericht Frankfurt urteilten die Richter am Freitag, dass der rechte Blogger Sven Liebich eine Falschaussage über Künast nicht weiterverbreiten darf, die er zuvor auf Facebook gepostet hatte. Urteil: Rechter Blogger darf falsches Künast-Zitat nicht weiter verbreiten weiterlesen

Ansgar Heveling: CDU-Abgeordneter sagt „Netzgemeinde“ den Kampf an

„Das Web 2.0 wird bald Geschichte sein. Es stellt sich nur die Frage, wie viel digitales Blut vergossen wird.“ Der CDU-Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling zeichnet in einem Gastkommentar für das „Handelsblatt“ ein düsteres Bild eines „Endkampfes“ zwischen Internet-Nutzern und -Nichtnutzern. Die politische Konkurrenz spricht von „Plumpheit“ und „Schwachsinn“. Ansgar Heveling: CDU-Abgeordneter sagt „Netzgemeinde“ den Kampf an weiterlesen

Vegetarier wettern gegen ING-DiBa: Dieser Wutsturm ist Wurst

Die ING-DiBa hat einen neuen Werbespot, wie immer mit Dirk Nowitzki. Der große Dirk geht dabei in eine Metzgerei, bekommt ein Stück Wurst geschenkt, und alle sind so glücklich, wie Menschen es nur in Werbefilmchen sind. Doch manche wollen der Bank dieses Glück nicht gönnen. Seit Tagen erlebt die Facebook-Seite der ING-DiBa einen Shitstorm. Vegetarier wettern gegen ING-DiBa: Dieser Wutsturm ist Wurst weiterlesen

Silvio Berlusconi unter Druck: „Hau ab, Du bist am Ende!“

Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi versichert auf seiner Facebook-Seite, dass er trotz der Regierungskrise nicht vorhabe, zurückzutreten. Die italienische Facebook-Gemeinde ist davon wenig begeistert – und überschüttet den Premier mit Protest-Kommentaren. Silvio Berlusconi unter Druck: „Hau ab, Du bist am Ende!“ weiterlesen

„Taz“ gegen Helgoland: Nicht ganz nüchtern

Da war wohl jemand mit dem Urlaub nicht zufrieden: Als langweiligen Schrotthaufen mit betrunkenen Einwohnern beschreibt die „taz“-Redakteurin Petra Schellen Helgoland. Die Helgoländer sind stinksauer – und befürchten einen Imageschaden für ihre Insel. „Taz“ gegen Helgoland: Nicht ganz nüchtern weiterlesen

„Frankfurter Rundschau“: Facebook-Kommentar kostet Betriebsrat das Amt

Auf Facebook beschimpfte er Kollegen als „Wichser“ – das blieb nicht ohne Folgen: Der Betriebsratsvorsitzende der „Frankfurter Rundschau“ ist über unbedachte Äußerungen in dem sozialen Netzwerk gestolpert. Mangelnde digitale Umgangsformen bringen immer wieder Menschen in Schwierigkeiten. „Frankfurter Rundschau“: Facebook-Kommentar kostet Betriebsrat das Amt weiterlesen

Selbstmordankündigung: Keine Hilfe von den Facebook-Freunden

1048 Facebook-Freunde hatte eine 42-jährige Frau aus England, doch keiner von ihnen griff rechtzeitig ein, als sie ihren Selbstmord ankündigte. Im Gegenteil: Einige reagierten mit hä-mischen Kommentaren. Das berichten mehrere britische Zeitungen. Jetzt meldet sich die Mut-ter der Toten zu Wort. Selbstmordankündigung: Keine Hilfe von den Facebook-Freunden weiterlesen