Schlagwort-Archive: Ködern

Jagd nach Datendieben: Datenhonig lockt Cracker

Von Mannheim aus machen Informatiker Jagd auf Datendiebe. Mit sogenannten Honeypots, ungeschützt am Netz hängenden PCs, ködern sie Kriminelle. Gefahrlos sind diese Untersuchungen nicht, denn längst ist die illegale Datensammelei ein Millionengeschäft, das Kriminelle mit allen Mitteln verteidigen. Jagd nach Datendieben: Datenhonig lockt Cracker weiterlesen

Köder Lotto-Gewinn, dann Abzocke

Nepper, Schlepper, Lotto-Lügner: Die Firma Dr. Schneider & König Finanzdienstleistungen aus Bremen verschickt seriös aussehende Briefe in denen sie nachträglich einen satten Lotto-Gewinn verspricht. 1000 Euro hätten die Angeschriebenen bei einem Lotto Service gewonnen. Als „Kämpfer für Ihr Recht“ will Dr. Schneider dafür sorgen, dass alle „Geschädigten“ zu ihrem Geld kommen. Köder Lotto-Gewinn, dann Abzocke weiterlesen

Gewinnspiel- und Lottoabzocke per Telefon

In der Sendung Marktcheck hat der SWR über die betrügerische Telefonabzocke berichtet, bei denen die Opfern zunächst mit unerlaubten Werbeanrufen belästigt werden. Im Verlauf eines Telefonats werden die zumeist älteren Leute mit falschen Versprechen für Gewinnspiel- oder Lottodienste geködert. Oft werden den Betroffenen auch vermeintliche Verträge untergeschoben. Gewinnspiel- und Lottoabzocke per Telefon weiterlesen

Gewinne, Geschenke? Sogar die Polizei kriegt Schwindelbriefe

Polizeihauptkommissar Klaus Mezger weiß ganz genau, mit welchen Tricks die Branche Lug & Trug Kunden für Kaffeefahrten ködert. Schließlich kriegt er selbst jede Menge Post von den Abzockern. Direkt auf seinen Schreibtisch in der Ludwigsburger Polizeidirektion. Gewinne, Geschenke? Sogar die Polizei kriegt Schwindelbriefe weiterlesen

Falsche Einladung zum Video via Facebook

Die Malware-Szene nutzt die immer beliebter werdenden sozialen Netzwerke auf jede sich anbietende Weise für ihre eigenen Zwecke. Schädlinge werden nicht nur über Schwachstellen innerhalb der Netze verbreitet. Der gute Name reicht völlig, um als Köder für Malware-Spam zu dienen. Falsche Einladung zum Video via Facebook weiterlesen

Online-Kriminelle ködern Internetnutzer mit vermeintlichem Attentat

Internetnutzer sollten sich von E-Mails nicht aus der Fassung bringen lassen, die sich um ein vermeintliches Bombenattentat in ihrer Nähe drehen. Mit Hilfe der zurzeit massenhaft verschickten englischsprachigen Nachrichten wollten Hacker Schadcode verbreiten, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn. Online-Kriminelle ködern Internetnutzer mit vermeintlichem Attentat weiterlesen

Der Abzocktrend 2009: Unterschieben von Verträgen und Schadsoftware durch dubiose Download-Portale

Schon das Jahr 2008 wurde durch kriminelle Abzockangebote wie Mega-Downloads.net (Load House FZE, vorher Blue Byte FZE) und deren Ableger Opendownload.de (Content Services Ltd.) oder auch Win-loads.net (media intense GmbH) geprägt. Doch der Sumpf ist noch lange nicht ausgetrocknet – Im Gegenteil sogar. Es werden fast täglich neue Seiten inszeniert, die Ihnen nicht nur mehr einen Vertrag unterschieben wollen. Der Abzocktrend 2009: Unterschieben von Verträgen und Schadsoftware durch dubiose Download-Portale weiterlesen

Warnung vor Kostenfalle: Office-Vorlagen-Online.de der Go Web Ltd. des Herrn Villiam Adamca (Update)

Fast wöchentlich und seit geraumer Zeit werden neue Abzockangebote der Go Web Ltd. inszeniert. Wer derzeit nach Vorlagen im Internet sucht, wird nicht um die diversen Lockvogel-Seiten der Go Web Ltd. des Herrn Villiam Adamca herum kommen, die Sie ausschließlich auf Office-Vorlagen-Online.de führen. Warnung vor Kostenfalle: Office-Vorlagen-Online.de der Go Web Ltd. des Herrn Villiam Adamca (Update) weiterlesen

Vorsicht ist angesagt: Unseriöse Köderangebote im Umlauf

Kaffeefahrten-Hintermänner verschicken verstärkt wieder Köderangebote, berichten Leser. „EUR Lotto Finanzdienst“ ködert mit erlogenen Gewinnmitteilungen über 10 000 Euro. „Übergabe“ am 20. Januar. Finger weg, weil unseriös, sagen Verbraucherschützer. Die Postfachadresse Club Reisen, Zweigstelle Bremen, Postfach 103723, 28037 Bremen ist einschlägig bekannt. Vorsicht ist angesagt: Unseriöse Köderangebote im Umlauf weiterlesen