Schlagwort-Archive: Ködern

BGH-Entscheidung: Keine Promi-Bilder als Klickköder

Medien dürfen Promi-Fotos nicht zum Ködern ihrer Leserschaft nutzen, wenn es in den beworbenen Beiträgen um etwas anderes geht. Dies entschied der Bundesgerichtshof und gab damit Klagen des Moderators Günther Jauch und des Schauspielers Sascha Hehn statt. BGH-Entscheidung: Keine Promi-Bilder als Klickköder weiterlesen

EU-Kommission will gegen App-Missbrauch und mobile Kostenfallen vorgehen

EU-Verbraucherkommissar Neven Mimica hat Bedenken gegen die Anbieter mobiler Anwendungen und Dienste, die Nutzer durch das „Freemium“-Modell zu ködern versuchen. Oft würden gerade Kinder zu „In-App-Käufen“ gedrängt. EU-Kommission will gegen App-Missbrauch und mobile Kostenfallen vorgehen weiterlesen

Vorsicht bei telefonischen Vertragsabschlüssen für Pillen-Abos

Nach wie vor versuchen neben Mare Salisan Anbieter wie Medivatis, Vitaciti, Medi-Pharm oder Helvetia vital ihre Produkte per Telefonaquise an den Mann oder die Frau zu bringen. Geködert werden die Verbraucher mit supergünstigen Probepackungen, keine zehn Euro für den Monatsbedarf. Vorsicht bei telefonischen Vertragsabschlüssen für Pillen-Abos weiterlesen

Stadt warnt vor Alidea AG

Aus aktuellem Anlass warnt die Stadt Bad Schwalbach dringend alle Geschäftsleute und Inserenten ihrer Informationsbroschüren vor der Masche einer vorgeblichen „Alidea AG aus Alpnach-Dorf in der Schweiz“. Diese versucht derzeit, Werbekunden zu ködern, und beruft sich dabei auf deren Anzeigen in der Bürgerinformationsbroschüre der Stadt. Stadt warnt vor Alidea AG weiterlesen

Meetone: Flirtportal kopierte Adressbücher und verschickte Spam

Das Flirtportal Meetone hat mit zweifelhaften Methoden neue Mitglieder geködert: Spam-E-Mails versprachen Botschaften attraktiver Damen und Herren. Die E-Mail-Adressen stammen offenbar aus Smartphone-Adressbüchern, die Meetone ohne Erlaubnis… Meetone: Flirtportal kopierte Adressbücher und verschickte Spam weiterlesen

Abofallen bei web.de und gmx

Wenn Sie kostenlose E-Maildienste wie web.de oder gmx nutzen, öffnen sich häufig Werbefenster. Zusätzlich bekommen Sie Treueprämien, Geburtstagsglückwünsche oder einfach ein „Dankeschön“ per Mail von Ihrem Dienst. Das wäre nicht weiter schlimm, wenn nicht zunehmend mehr Verbraucher dadurch in Abofallen gerieten. Denn Anbieter versuchen Sie mit Tricks zu ködern. Abofallen bei web.de und gmx weiterlesen

Kriminelle Internetbande prellt ca. 100.000 Opfer und verursacht Schäden in Millionenhöhe

Seit eineinhalb Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft Augsburg zusammen mit dem Bayerischen Landeskriminalamt (LKA) gegen eine Bande, die im Internet in zahlreichen Webshops Waren gegen Vorkasse anbot, aber nie lieferte. „Dieses Verfahren ist in Bezug auf die Enttarnung von Internettätern und in seiner Dimension bisher einzigartig“, so der Präsident des Bayerischen Landeskriminalamts, Peter Dathe. Kriminelle Internetbande prellt ca. 100.000 Opfer und verursacht Schäden in Millionenhöhe weiterlesen

Warnung: Suche nach Googles Streetview führt zu Abzockern und Erotik-Abonnements

Die Infoportale Antiabzockenet und The-New-Boo warnen aktuell vor Lockvogeldomains auf der Suche nach Googles Streetview, welche auf das einschlägig bekannte Abzockangebot Top-of-Software.de der Antassia GmbH (vorher Opendownload.de und Softwaresammler.de) des Herrn Alexander Varin (Strohmann der Gebrüder Schmidtlein) weiterleiten – dies gilt allerdings nur für Anwender am PC, denn wer die Lockvogelseiten bspw. über das iPhone aufruft, wird hier interessanterweise auf kostenpflichtige Erotikseiten geleitet. Warnung: Suche nach Googles Streetview führt zu Abzockern und Erotik-Abonnements weiterlesen

Routenplaner.de – hier lockt der “Chef” noch selbst

Erst kürzlich wurde in einer Reportage von Akte 2010 über die Abzocke von Routenplaner-Service.de der Webtains GmbH des Nico Neugeboren berichtet – ein weiterer Nachfolger der NetContent Ltd. (GF: Michael Burat), Online Content Ltd. (GF: Katarina Dovcova) und der Go Web Ltd. (GF: Villiam Adamca). Sämtliche Internetnutzer wurden über Routenplaner.de auf besagte Domain geleitet, für welches der „Chef“ auch selbst die Köder auslegt. Routenplaner.de – hier lockt der “Chef” noch selbst weiterlesen

Abzocke mit Gewinnversprechen: Die EURO plus24 UG versucht Ältere zu ködern

Glücklich sind die, die den Brief gleich in den Müll geschmissen haben. In den vergangenen Wochen hat eine Firma namens EURO plus24 UG mit dubiosen Anschreiben an Adressaten im Bünder Land und darüber hinaus versucht, vor allem ältere Menschen zu ködern. Abzocke mit Gewinnversprechen: Die EURO plus24 UG versucht Ältere zu ködern weiterlesen