Schlagwort-Archive: Kleingedrucktes

Unverschämte Abzocke mit Anzeigen auf dubiosen „Erste-Hilfe-Tafeln“

Ergotherapeut Dominik Linne ist sich ziemlich sicher: Er und mindestens fünf weitere Selbstständige aus Barsinghausen sind Betrügern aufgesessen. Sie haben bei der Firma H.J. Jäger GmbH Anzeigen auf einer Erste-Hilfe-Tafel gebucht, die an alle Haushalte verteilt werden sollte. Vermutlich hat bisher aber kein einziger Haushalt eine solche Notrufnummernliste erhalten. Unverschämte Abzocke mit Anzeigen auf dubiosen „Erste-Hilfe-Tafeln“ weiterlesen

Onlinemarktplatz Melango.de zum dritten Mal als „Schwarzes Schaf“ gerügt

Die Markenschützer von OpSec haben Melango.de mit der Negativauszeichnung „Schwarzes Schaf“ des Monats Januar gerügt. Begründet wird dies mit zahlreichen Beschwerden von Kunden. Der Onlineshop erhält nach November 2008 und September 2010 den monatlich verliehenen Schmähpreis schon zum dritten Mal – so oft wie kein anderes Webangebot zuvor. Onlinemarktplatz Melango.de zum dritten Mal als „Schwarzes Schaf“ gerügt weiterlesen

Gericht weist Zahlungsanspruch von Melango zurück

Mit Urteil vom 12.01.2012 hat das Amtsgericht Burgwedel zum Aktenzeichen 78 C 97/11 entschieden, dass der Melango.de GmbH aus Chemnitz keine Zahlungsansprüche gegen einen Freiberufler aus Isernhagen zustehen. Gericht weist Zahlungsanspruch von Melango zurück weiterlesen

Akte 2012 vom 17.01.12: Lohnender Anbieterwechsel (Video)

Wieder neuen Ärger mit dem Stomanbieter Flexstrom. Jürgen Schröder von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen kennt Flexstrom nur zu gut. Beschwerden über den Anbieter sammelt er gleich ordnerweise. Akte 2012 vom 17.01.12: Lohnender Anbieterwechsel (Video) weiterlesen

Abzocker-Masche gegen Winzer

Die neue Variante ist der Vordruck einer sogenannten „Gewerbeauskunfts-Zentrale“ mit Sitz in Düsseldorf, die dort nicht einmal über einen Telefonanschluss verfügt. Das nach einem Standardformular aussehende Papier fordert den Winzer auf, die Eintragungen zu vervollständigen und durch Unterschrift zu bestätigen. Abzocker-Masche gegen Winzer weiterlesen

Unterschrift kostet 3813 Euro

Eine Firma mit Sitz in Mexiko-Stadt will an der Messe Nordvision mitverdienen. Sie hat zahlreichen Unternehmen in Nordenham und Umgebung einen Brief geschickt, indem es angeblich um „die Aktualisierung Ihrer bestehenden Daten im Ausstellerverzeichnis“ geht. Wer den Brief ausfüllt und unterschrieben zurückschickt, bucht aber tatsächlich Anzeigen im Internet. Unterschrift kostet 3813 Euro weiterlesen

Raubkopien: Die Spur von Megaupload.com führt nach Zug

Die US-Justiz hat den Filesharing-Dienst Megaupload.com geschlossen. Einer der Hintermänner von Megaupload tummelte sich auch im Adressbuchschwindel-Geschäft. Er ist in der Computerszene eine feste Grösse und hatte Verbindungen in die Schweiz. Raubkopien: Die Spur von Megaupload.com führt nach Zug weiterlesen

Kostenfalle: Hohe Handyrechnung durch fremde Leistungen

Auf Ihrer Handyrechnung sind Kosten für ein Abo aufgeführt? Für kostenpflichtige Dienste, die Sie nicht kennen oder nicht bewusst abgeschlossen haben? Immer öfter rechnen Drittfirmen auch telekommunikationsfremde Leistungen über Mobilfunkrechnungen ab. Es ist ein problematisches Inkasso-Modell – gegen das sich Verbraucher wehren sollten. Kostenfalle: Hohe Handyrechnung durch fremde Leistungen weiterlesen

Millionengeschäft Abofalle

Gut zwei Jahre ist es her, dass Ralf Anzinger seinen Computer neu installieren musste. „Dafür brauchte ich ein paar Treiber“, sagt der Moosburger. Im Internet stieß er auf die Seite my-downloads.de. „Ich habe mir nichts dabei gedacht, aber ein paar Wochen später kam eine Rechnung, gleich mit dem Hinweis: Letzte Mahnung.“ Millionengeschäft Abofalle weiterlesen

Vorsicht Bauernfänger

Alle Jahre wieder gehen sie auf die Jagd: Betreiber von mehr oder weniger hilfreichen Internet-Verzeichnissen. Mit Briefen, die auf den ersten Blick aussehen wie ein Schreiben des Messeveranstalters fordern Sie Aussteller auf, ihre Daten im Ausstellerverzeichnis zu aktualisieren. Jüngstes Beispiel für diese Art der Geschäftemacherei ist ein Brief der „Expo Guide S.C.„. Vorsicht Bauernfänger weiterlesen

IHK warnt vor Täuschung durch GWE GmbH

Gewerbetreibende und Unternehmer, die ein Schreiben von einer GWE GmbH beziehungsweise von Gewerbeauskunft-Zentrale.de bekommen, sollten sich das sehr amtlich aussehende Formular erst einmal genau anschauen, bevor sie es wie gewünscht ausfüllen, unterschreiben und an eine fettgedruckte 0800-Nummer – gebührenfrei – faxen. IHK warnt vor Täuschung durch GWE GmbH weiterlesen

Gewerbeauskunft-Zentrale „erfüllt den Tatbestand der arglistigen Täuschung“

Seit einiger Zeit mehren sich Beschwerden über eine vermeintliche „Abzocke“ durch das Portal Gewerbeauskunft-Zentrale.de. Geschäftsleute werden hier angeschrieben und um die Bekanntgabe bzw. Aktualisierung ihrer Daten gebeten. Im klein geschriebenen Fließtext findet sich dann der Hinweis auf eine Laufzeit und eine zu zahlende Vergütung. Gewerbeauskunft-Zentrale „erfüllt den Tatbestand der arglistigen Täuschung“ weiterlesen

Die Abzock-Brüder Schmidtlein melden sich mit Abofallen zurück

Eine Zeitlang war es ruhig gewesen um das Büttelborner Gebrüderpaar Andreas und Manuel Schmidtlein und ihren vielen vielen Abofallen. So ruhig, dass man fast denken könnte, sie hätten sich eventuell anderen Geschäftsmodellen zugewendet. Doch die Ruhe war trügerisch und nur vorübergehender Natur. Die Abzock-Brüder Schmidtlein melden sich mit Abofallen zurück weiterlesen