Schlagwort-Archive: Kennzeichen

Abzocknews zum 22.11.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.11.2013 weiterlesen

NDR Reise & Verkehr vom 23.01.12: Versicherungsbetrug mit gebrauchten Autos (Video)

Derzeit sind Kriminelle mit einer neuen Masche beim Versicherungsbetrug unterwegs. Sie suchen gezielt in Gebrauchtwagen-Portalen im Internet nach Autobildern, auf denen die Kennzeichen zu erkennen sind. Mit diesen Daten kassieren sie dann die Versicherungen ab und schädigen damit auch indirekt die Versicherungskunden. NDR Reise & Verkehr vom 23.01.12: Versicherungsbetrug mit gebrauchten Autos (Video) weiterlesen

Neues Wechselkennzeichen: Das Luftnummernschild

Ein Nummernschild für zwei Autos: Kurz vor Jahresende feierte das Verkehrsministerium die Einführung des „Wechselkennzeichens“. Eigentlich eine tolle Idee – inzwischen aber zeigt sich, dass die umständliche Umsetzung keine Vorteile bringt. Eine Abrechnung. Neues Wechselkennzeichen: Das Luftnummernschild weiterlesen

Interne Papiere über Rasterfahndung in Brandenburg geleakt

Interne Untersuchungsergebnisse über Kfz-Massenabgleiche und Eingriffe in die Telekommunikation in Brandenburg sind auf der US-Enthüllungsplattform Public Intelligence aufgetaucht. Interne Papiere über Rasterfahndung in Brandenburg geleakt weiterlesen

Abzocke im Internet: Über 4000 Anzeigen gegen Olaf Tank

Sinn für Humor hat er ja, der Osnabrücker Skandal-Anwalt Olaf Tank. Unter dem Nummern-schild seines aufgemotzten Luxus-Mercedes steht: „Verbrechen lohnt sich doch!“ Jede Ironie enthält ein Körnchen Wahrheit. Und so scheint es auch hier. Abzocke im Internet: Über 4000 Anzeigen gegen Olaf Tank weiterlesen

Berliner Bezirksamt prüft Internet-Pranger für Freier

In Berlin schlägt der Ärger über Auswüchse der Prostitution rund um den U-Bahnhof Kurfürs-tenstraße unweit der Potsdamer Straße im Zentrum der Hauptstadt hohe Wellen. So hat die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg nun das zuständige Bezirksamt be-auftragt, die Legalität eines Online-Prangers für dort aktive Freier zu prüfen. Berliner Bezirksamt prüft Internet-Pranger für Freier weiterlesen

Abzocke mit dem Kennzeichen

Findige Geschäftemacher haben im Internet eine lukrative Möglichkeit gefunden, allzu vertrauensseligen Autofahrern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Zusätzlich zur bundesweit einheitlichen Gebühr von 12,80 Euro stellt ein kommerzieller Anbieter zirka 9,60 Euro für die Auswahl und Online-Reservierung eines gewünschten Autokennzeichens in Rechnung. Abzocke mit dem Kennzeichen weiterlesen

Wunschkennzeichen: Abzocke im Internet

Eine Möglichkeit, einen Zehn-Euro-Schein zum Fenster hinauszuwerfen, bieten private Dienstleister über das Internet an, deren Betätigungsfeld die Reservierung von Wunschkennzeichen ist. Da ihr Internetauftritt einen «offiziellen» Anstrich hat, wähnen sich Nutzer auf der Homepage ihres Straßenverkehrsamtes und ordern das Kennzeichen ihrer Wahl. Dass sie den aufklärenden Hinweis im Kleingedruckten übersehen, ist wohl Kalkül. Wunschkennzeichen: Abzocke im Internet weiterlesen

Verfassungsbeschwerde gegen Kfz-Scanning in Baden-Württemberg

Zwei Autofahrer und eine Autofahrerin haben beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen die automatische Erfassung von Pkw-Kennzeichen in Baden-Württemberg eingereicht. Die gesetzliche Grundlage dafür, das neue Polizeigesetz, war voriges Jahr von der schwarz-gelben Mehrheit im Landtag verabschiedet worden. Verfassungsbeschwerde gegen Kfz-Scanning in Baden-Württemberg weiterlesen

Streit um Kfz-Kennzeichen-Scanning geht in die nächste Runde

Der Informatiker Benjamin Erhart will gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts München zur Rechtmäßigkeit der in Bayern praktizierten massenhaften automatischen Erfassung von Autokennzeichen und dem Abgleich der Daten mit Fahndungsdateien in die Berufung gehen. Streit um Kfz-Kennzeichen-Scanning geht in die nächste Runde weiterlesen