Schlagwort-Archive: Kandidatur

Abzocknews zum 26.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 19.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.03.2012 weiterlesen

Präsidentschaftskandidat: DDR-Bürgerrechtler zweifeln an Gaucks Kompetenzen

Mehrere DDR-Bürgerrechtler kritisieren in einer öffentlichen Erklärung Joachim Gaucks Freiheitsbegriff – und betonen demonstrativ ihre Distanz zum Bundespräsidenten in spe. Präsidentschaftskandidat: DDR-Bürgerrechtler zweifeln an Gaucks Kompetenzen weiterlesen

Urheberrechtsverletzung: Titelsong aus „Rocky“-Film macht Gingrich Ärger

Der Bewerber für die US-Präsidentschaft präsentiert sich im Wahlkampf gerne mit der Titelmelodie von „Rocky III“. Doch das gefällt dem Komponisten von „Eye of the Tiger“ nicht. Urheberrechtsverletzung: Titelsong aus „Rocky“-Film macht Gingrich Ärger weiterlesen

Mitt Romney legt Steuererklärung vor: Wie man auf 20 Millionen Dollar 14 Prozent Steuern zahlt

Die Partei der Reichen hadert mit ihrem reichsten Kandidaten: Mitt Romney veröffentlicht seine Steuererklärung – und liefert jenen neues Futter, die den republikanischen Kandidaten als superreiche „Heuschrecke“ kritisieren. Sein Steuersatz liegt um die Hälfte niedriger als der seines Verfolgers Newt Gingrich – dank der US-Gesetze, die nett zu Kapitalisten sind. Mitt Romney legt Steuererklärung vor: Wie man auf 20 Millionen Dollar 14 Prozent Steuern zahlt weiterlesen

Spendenvereine entscheiden die US-Wahlen: Kampf der Super-Pacs

Im Wettrennen der Republikaner um die Präsidentschaftskandidatur wird deutlich: Nicht Inhalte, sondern der Kontostand entscheidet in den USA über den Erfolg eines Wahlkampfs. Wem das eigene Budget nicht reicht, dem stecken Unternehmerfreunde einen Scheck zu – ganz legal. Denn die Spendenregeln sind zwar streng, doch es gibt ein Schlupfloch. Spendenvereine entscheiden die US-Wahlen: Kampf der Super-Pacs weiterlesen

Präsidentenwahl in Ägypten: ElBaradei zieht Kandidatur zurück

Faire Wahlen seien in Ägypten aktuell nicht möglich: Friedensnobelpreisträger ElBaradei zieht aus Protest gegen den Militärrat seine Kandidatur für das Präsidentenamt zurück. Er wählt dafür einen symbolischen Zeitpunkt. In wenigen Tagen jährt sich der Beginn der Aufstände auf dem Tahrir-Platz. Präsidentenwahl in Ägypten: ElBaradei zieht Kandidatur zurück weiterlesen

Wahlkampfschulden: CSU erlässt Gauweilers Verband Millionen

Vor knapp 20 Jahren kandidierte Peter Gauweiler als Münchner Bürgermeister – seitdem schleppt seine CSU rund zwei Millionen Euro Wahlkampfschulden durch ihre Bilanzen. Nun folgt nach Informationen des SPIEGEL der Schuldenschnitt: Fast die kompletten Verbindlichkeiten werden erlassen. Wahlkampfschulden: CSU erlässt Gauweilers Verband Millionen weiterlesen

Parteispenden: Auch bei der CDU Bottrop zahlen Kandidaten für ihr Amt

Nach der Ämterkauf-Affäre der SPD Duisburg ist in Bottrop der erste Fall innerhalb der CDU bekannt geworden, bei dem anhand von Dokumenten nachvollzogen werden kann, wie Rats-kandidaten zu Spenden verpflichtet wurden – 600 Euro kostete die Kandidatur. Parteispenden: Auch bei der CDU Bottrop zahlen Kandidaten für ihr Amt weiterlesen

Konfusion um Fusion von NPD und DVU: Fausts Kampfkandidatur

Eigentlich hat die NPD längst ihre Fusion mit der DVU gefeiert. Doch die Verschmelzung ist bis heute rechtlich nicht wirksam. Das hat bizarre Folgen für die DVU: Denn deren bisheriger Vorsitzender Matthias Faust kandidiert in Bremen für die NPD. Die DVU ist damit ohne Führung. Konfusion um Fusion von NPD und DVU: Fausts Kampfkandidatur weiterlesen

Anti-Mafia-Kommission: Warnung vor Eindringen der Mafia in Politik

Der Vizepräsident der Anti-Mafia-Kommission im italienischen Parlament, Fabio Granata, warnt vor dem Eindringen der Mafia in Italiens Politik. Bei den Regionalwahlen im vergangenen März seien mehrere verdächtige Kandidaten aufgefallen, die auch gewählt worden seien, sagte Granata. Er bemängelte, dass die Parteien nicht für „saubere Wahllisten“ sorgten, wie sie es versprochen hatten. Anti-Mafia-Kommission: Warnung vor Eindringen der Mafia in Politik weiterlesen