Schlagwort-Archive: Kai-Uwe Ricke

Spitzeleien: Opferanwälte greifen Justiz in Telekom-Affäre an

Zwei Jahre lang ließ die Telekom Journalisten und Aufsichtsräte überwachen. Nur der ehemalige Abteilungsleiter für Konzernsicherheit wurde verurteilt. Die Aufarbeitung der Affäre ist nach Ansicht der Anwälte der Opfer unzureichend. Spitzeleien: Opferanwälte greifen Justiz in Telekom-Affäre an weiterlesen

Spitzelaffäre kostet Ricke und Zumwinkel jeweils 250.000 Euro

Die Deutsche Telekom hat ihre finanziellen Forderungen gegenüber Ex-Konzernchef Kai-Uwe Ricke und dem ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Zumwinkel im Zusammenhang mit der illegalen Bespitzelung von Gewerkschaftern, Betriebsräten und Journalisten deutlich reduziert. Spitzelaffäre kostet Ricke und Zumwinkel jeweils 250.000 Euro weiterlesen

Telekom legt Streit mit Ricke und Zumwinkel bei

Nach dem Ende des Spitzelprozesses bei der Deutschen Telekom Ende vergangenen Jahres will der Konzern jetzt endgültig reinen Tisch machen. Mit Ex-Konzernchef Kai-Uwe Ricke und dem ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Zumwinkel habe sich das Unternehmen we-gen zivilrechtlicher Ansprüche gütlich geeinigt. Telekom legt Streit mit Ricke und Zumwinkel bei weiterlesen

Telekom-Spitzelaffäre: Ricke und Zumwinkel kommen mit blauem Auge davon

Erleichterung bei zwei früheren Telekom-Führungskräften: Nach dem Urteil des Landgerichts in der Spitzelaffäre verzichtet die Staatsanwaltschaft auf weitere Schritte gegen Ex-Chef Ricke und Ex-Aufsichtsratsboss Zumwinkel. Telekom-Spitzelaffäre: Ricke und Zumwinkel kommen mit blauem Auge davon weiterlesen

Ex-Telekom-Chef bestreitet Mitverantwortung für Spitzelaffäre

Im Prozess um die Telekom-Spitzelaffäre hat der ehemalige Konzernchef Kai-Uwe Ricke jede Mitverantwortung für illegales Handeln bestritten. Es stimme zwar, dass er mit Mitarbeitern der Konzernsicherheit darüber gesprochen habe, wie man die undichte Stelle finden könne, über die 2005 immer wieder vertrauliche Informationen an die Presse geraten seien. Ex-Telekom-Chef bestreitet Mitverantwortung für Spitzelaffäre weiterlesen

Hauptangeklagter in Spitzelaffäre belastet auch Ex-Telekom-Chef Ricke

Für die ehemalige Telekom-Spitze wird es doch noch ungemütlich: Der Hauptangeklagte Klaus T. übernahm zwar die alleinige Verantwortung für das illegale Ausspionieren. Er er-klärte zum Prozessauftakt am Freitag vor dem Bonner Landgericht aber zugleich, dass Ex-Vorstandschef Kai-Uwe Ricke frühzeitig im Jahr 2005 und später auch der damalige Aufsichts-ratschef Klaus Zumwinkel in das Vorgehen eingeweiht gewesen seien. Hauptangeklagter in Spitzelaffäre belastet auch Ex-Telekom-Chef Ricke weiterlesen

Keine Anklage gegen Zumwinkel und Ricke in Telekom-Affäre

Der frühere Telekom-Konzernchef Kai-Uwe Ricke und der Ex-Aufsichtsratsvorsitzende Klaus Zumwinkel werden in der Telekom-Bespitzelungsaffäre aus Mangel an Beweisen nicht angeklagt. Das Ermittlungsverfahren gegen sie sei eingestellt worden, sagte der Bonner Oberstaatsanwalt Fred Apostel am Montag in Bonn. Keine Anklage gegen Zumwinkel und Ricke in Telekom-Affäre weiterlesen

Telekom-Spitzelaffäre nähert sich dem Ende

Kai-Uwe Ricke und Klaus Zumwinkel dürfen wieder ruhiger schlafen: An diesem Montag wird die Bonner Staatsanwaltschaft nach mehr als zweijährigen Ermittlungen vorerst einen Schlussstrich unter die „Telekom-Schnüffelakte“ ziehen. Der ehemalige Konzernchef und der Aufsichtsratsvorsitzende, die Hauptbeschuldigten in der Affäre, sollen nicht wegen der illegalen Bespitzelung von Aufsichtsräten, Journalisten und Betriebsräten angeklagt werden. Allerdings werden sich beide möglicherweise wegen des Vorwurfs der „üblen Nachrede“ verantworten müssen. Telekom-Spitzelaffäre nähert sich dem Ende weiterlesen

Bericht: Verfahren gegen Ricke und Zumwinkel werden eingestellt [Update]

Im Telekom-Datenskandal wird die Staatsanwaltschaft Bonn nach einem Medienbericht die Verfahren gegen Ex-Konzernchef Kai-Uwe Ricke und den ehemaligen Aufsichtsratschef Klaus Zumwinkel nun doch einstellen. Dies habe Oberstaatsanwalt Fred Apostel auf Anfrage bestätigt, berichtet das Nachrichtenmagazin Focus. Bericht: Verfahren gegen Ricke und Zumwinkel werden eingestellt [Update] weiterlesen

Deutsche Telekom hat angeblich auch Bankdaten ausspioniert

Betroffen sind Mitarbeiterkonten bei der Deutschen Bank, der Postbank, der Hypo-Vereinsbank und ausländischen Instituten. Zudem sollen Klaus Zumwinkel und Kai-Uwe Ricke schon im Herbst 2005 von illegalen Praktiken gewusst haben. Deutsche Telekom hat angeblich auch Bankdaten ausspioniert weiterlesen