Schlagwort-Archive: Kabel Deutschland

Abzocknews zum 27.08.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 27.08.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 13.09.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 13.09.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 15.08.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.08.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 28.07.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 28.07.2012 weiterlesen

Bei Anruf Abzocke

„Das sind Verbrechermethoden“, sagt Siegfried Richter. Der 74-jährige Neuöttinger ist sauer. Sauer auf die Bonner Firma „mr next id GmbH„. Seit März werden ihm per Telefonrechnung alle zehn Tage Leistungen in Rechnung gestellt, die er niemals in Auftrag gegeben haben will. Sein Netzbetreiber Kabel Deutschland hält sich für nicht zuständig, verweist auf „next id“ als Fremdanbieter. Bei Anruf Abzocke weiterlesen

Bundesnetzagentur prüft Kabel-Deutschland-Preise

Der Kabelnetzbetreiber Primacom hat ein Missbrauchsverfahren gegen Kabel Deutschland bei der Bundesnetzagentur angestoßen. Primacom bezeichnet die Preise als zu hoch. Noch dieses Jahr muss der Regulierer eine Entscheidung treffen. Die hat auch Auswirkungen für die anderen Konkurrenten. Bundesnetzagentur prüft Kabel-Deutschland-Preise weiterlesen

Datenschützer prüfen Vorwürfe gegen Kabel Deutschland

Die Vorwürfe gegen den Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG), in der Akquise sorglos mit Kundendaten umgegangen zu sein, beschäftigen das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht. „Wir überprüfen den Fall“, bestätigte der Chef des Landesamts, Günther Dorn, am heutigen Montag der dpa. Datenschützer prüfen Vorwürfe gegen Kabel Deutschland weiterlesen

Kabelnetzprovider und Premiere sollen marktbeherrschende Stellung missbrauchen

Die Matrixx Systems GmbH aus dem hessischen Liederbach, die Digital-TV-Empfänger der Marken Dream Multimedia, Vantage Digital und ElanVision vertreibt und mit dem Modell „NanoXX“ unter eigenem Namen einen HDTV-tauglichen DVB-Receiver anbietet, hat angekündigt, beim Bundeskartellamt eine Untersuchung wegen des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung zu beantragen. Kabelnetzprovider und Premiere sollen marktbeherrschende Stellung missbrauchen weiterlesen