Schlagwort-Archive: Justiz

Britisches Gericht ebnet den Weg für Netzsperre gegen Pirate Bay

Die Betreiber der berühmt-berüchtigten Torrent-Seite The Pirate Bay und ihre Nutzer machen sich nach Ansicht des obersten britischen Zivilgerichts der Urheberrechtsverletzung schuldig und sind dafür haftbar zu machen. Britisches Gericht ebnet den Weg für Netzsperre gegen Pirate Bay weiterlesen

Neue Vorwürfe gegen Megaupload-Betreiber

Gegen die Betreiber der Internet-Datenplattform Megaupload um den Deutschen Kim Schmitz gibt es einen Monat nach der Festnahme neue Vorwürfe. US-Ermittler werfen ihnen jetzt auch vor, Material von anderen Websites wie etwa YouTube kopiert und über Megaupload angeboten zu haben, wie aus Gerichtsunterlagen hervorgeht, die am Wochenende veröffentlicht wurden. Neue Vorwürfe gegen Megaupload-Betreiber weiterlesen

Gründer von Megaupload: „Mr Dotcom“ Kim Schmitz wegen Betrug angeklagt

Allein im Jahr 2010 soll Kim Schmitz 42 Millionen Dollar verdient haben – allerdings illegal. Deswegen sitzt er in Neuseeland im Gefängnis. US-Behörden erheben nun neue Vorwürfe gegen den Megaupload-Gründer. Gründer von Megaupload: „Mr Dotcom“ Kim Schmitz wegen Betrug angeklagt weiterlesen

Megaupload: Weiterer Angeklagter auf Kaution freigelassen

Knapp vier Wochen nach seiner Festnahme im Rahmen der Polizeiaktion gegen den Sharehoster Megaupload ist ein 40-jähriger Deutscher in Neuseeland auf Kaution freigelassen worden. Laut Medienberichten erhielt er die Auflage, sich ausschließlich im Haus eines mitangeklagten Niederländers in Auckland aufzuhalten. Megaupload: Weiterer Angeklagter auf Kaution freigelassen weiterlesen

Bundespräsidenten-Affäre: Staatsdiener gegen Staatschef

Kredit vom Freund, Urlaube in Unternehmervillen, Hotel-Sausen auf Sylt: In Deutschlands Amtsstuben wächst die Wut über die Schnäppchenjagd des Präsidenten. Viele Beamte sehen in Wulff kein Vorbild für Unbestechlichkeit, beklagen Ungleichbehandlung durch die Justiz. Ihre Verbände schlagen Alarm. Bundespräsidenten-Affäre: Staatsdiener gegen Staatschef weiterlesen

Gaddafi-Sohn in München: Ermittlungen gegen Staatsanwalt eingestellt

War er die „schützende Hand“? Einem Münchner Staatsanwalt ist vorgeworfen worden, den in München lebenden Sohn von Gaddafi vor einer Hausdurchsuchung gewarnt zu haben. Doch die Nürnberger Justiz sieht keine Anhaltspunkte für Geheimnisverrat oder Strafvereitelung im Amt. Gaddafi-Sohn in München: Ermittlungen gegen Staatsanwalt eingestellt weiterlesen

Bayerns Justizministerin glaubt an “Button-Lösung” gegen Abofallen

Mit Abofallen im Internet haben dubiose Geschäftsleute in den vergangenen sechs Jahren einen enormen volkswirtschaftlichen Schaden angerichtet. Vor allem das Inkasso-Stalking, also die Drohbriefe, mit denen Anwälte und Inkassobüros für die Abzocker das Geld hereinholten, sorgte bei unzähligen Verbrauchern für Angst und Schrecken. Bayerns Justizministerin glaubt an “Button-Lösung” gegen Abofallen weiterlesen

Deutscher Mitarbeiter von Megaupload festgenommen

Im Verfahren gegen das Internetportal Megaupload hat die US-Justiz die Frankfurter Staatsanwaltschaft um Rechtshilfe gebeten. Das bestätigte eine Behördensprecherin am Mittwoch. Bereits am Sonntag habe die Polizei den 39-jährigen Informatiker Sven E. festgenommen. Deutscher Mitarbeiter von Megaupload festgenommen weiterlesen

Megaupload: Das Ende einer Internet-Karriere (Video)

Kim Schmitz- Früher nannte er sich „Königliche Hoheit König Kimble der Erste“. Gelebt hat er wie ein Kaiser, der mit Millionen nur so um sich warf. Kim Schmitz alias Kim Dotcom sitzt nun in einer Zelle in einem neuseeländischen Gefängnis. Seine Internetseite „Megaupload“ wurde dichtgemacht. Megaupload: Das Ende einer Internet-Karriere (Video) weiterlesen

Megaupload-Affäre: Filesonic und Uploaded.to zensieren eigenes Angebot

Bereits einen Tag nach der Razzia gegen Megaupload sperrte Uploaded.to seine Internetseite für Nutzer aus den USA. Filesonic und Fileserve sind zwar noch erreichbar, jedoch ist die Funktion zum Teilen von Uploads deaktiviert: Nutzer haben nur noch zu den Daten Zugang, die sie selbst hochgeladen haben. Megaupload-Affäre: Filesonic und Uploaded.to zensieren eigenes Angebot weiterlesen

Reding: Datenschutz-Neuregelung für Verbraucher und Unternehmen

Viviane Reding, die EU-Kommissarin für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft wirbt weiter für ihre Pläne, den europäischen Datenschutz anzugleichen. Auf der Konferenz Digital Life Design in München rief sie am Sonntag die Internetwirtschaft auf, ihr bei diesem Vorhaben zu helfen. Reding: Datenschutz-Neuregelung für Verbraucher und Unternehmen weiterlesen

Raubkopien: Die Spur von Megaupload.com führt nach Zug

Die US-Justiz hat den Filesharing-Dienst Megaupload.com geschlossen. Einer der Hintermänner von Megaupload tummelte sich auch im Adressbuchschwindel-Geschäft. Er ist in der Computerszene eine feste Grösse und hatte Verbindungen in die Schweiz. Raubkopien: Die Spur von Megaupload.com führt nach Zug weiterlesen