Schlagwort-Archive: Julian Assange

Assange bei Anhörung: Supreme Court entscheidet über Auslieferung von Wikileaks-Gründer

Während die Fangemeinde der „Simpsons“ seinem Auftritt in der gleichnamigen Comicserie entgegenfiebert, geht es in London um die Zukunft des realen Julian Assange: In höchster Instanz wird dort entschieden, ob der Wikileaks-Gründer den schwedischen Behörden übergeben wird. Die legen dem 40-Jährigen Sexualdelikte zur Last. Assange bei Anhörung: Supreme Court entscheidet über Auslieferung von Wikileaks-Gründer weiterlesen

„FoWL“: WikiLeaks gründet Sympathisanten-Netzwerk

Die Enthüllungsplattform WikiLeaks will ihre Unterstützer besser organisieren. Mit einem eigenen Social Network für die Sympathisanten soll der weltweiten Fangemeinde der Plattform mehr Struktur und damit größere Schlagkraft verliehen werden. „FoWL“: WikiLeaks gründet Sympathisanten-Netzwerk weiterlesen

Gerichtsentscheid in London: Assange darf gegen Auslieferung vorgehen

Wikileaks-Gründer Julian Assange hat vor dem höchsten Zivilgericht Großbritanniens einen Teilerfolg erzielt. Der Australier darf im Kampf gegen seine drohende Auslieferung nach Schweden vor den Obersten Gerichtshof ziehen. Gerichtsentscheid in London: Assange darf gegen Auslieferung vorgehen weiterlesen

Internetspionage: WikiLeaks startet Angriff auf Überwachungsindustrie

Erst bremsten leere Kassen die Enthüller, dann wurde ein neues Einreichungssystem angekündigt. Und tatsächlich: Schneller als erwartet veröffentlicht WikiLeaks neue Dokumente. Diesmal geht es um Schnüffeltechnik, betroffen sind auch Siemens und Nokia. Internetspionage: WikiLeaks startet Angriff auf Überwachungsindustrie weiterlesen

Wikileaks-Gründer stemmt sich gegen Auslieferung: Assanges letzte Chance

Julian Assange darf nach Schweden ausgeliefert werden – es sei denn, das höchste britische Gericht stoppt das Verfahren. Der Wikileaks-Gründer fürchtet nun nicht nur den Prozess in Skandinavien, sondern auch eine mögliche Auslieferung an die USA. Dabei könnte ihm ein Transfer nach Schweden durchaus zugutekommen. Wikileaks-Gründer stemmt sich gegen Auslieferung: Assanges letzte Chance weiterlesen

Gericht: Großbritannien darf Assange ausliefern

Wikileaks-Gründer Julian Assange darf von Großbritannien an Schweden ausgeliefert werden. Das hat der Londoner High Court am Mittwoch in zweiter Instanz entschieden und damit eine Berufung von Assange gegen ein vorheriges Urteil verworfen. Assange hat eine weitere Berufungsmöglichkeit zum Supreme Court. Sollte er diese nicht wahrnehmen, könnte er binnen 14 Tagen nach Schweden geflogen werden. Gericht: Großbritannien darf Assange ausliefern weiterlesen

Wikileaks stellt Arbeit vorläufig ein

Die Whistleblower-Plattform Wikileaks stellt ihre Arbeit vorläufig ein und wird vorerst kein neues Material veröffentlichen. Stattdessen wollen sich die Aktivisten darauf konzentrieren, um Spenden zu werben und die Blockade einiger Zahlungsdienstleister zu durchbrechen, erklärte Wikileaks-Gründer Julian Assange am Montag in London. Nach seinen Angaben braucht die Organisation etwa 3,5 Millionen US-Dollar (2,5 Millionen Euro) im Jahr. Wikileaks stellt Arbeit vorläufig ein weiterlesen

Unautorisierte Biografie veröffentlicht: Julian Assange schmeckt seine eigene Medizin

Julian Assange fällt einem sehr persönlichen „wir werden veröffentlichen“ zum Opfer. Assange hatte seine Autobiografie zunächst an einen britischen Verlag verkauft, stieg aber später trotz Zahlung des Honorars aus dem Vertrag aus. Die Verlagsleute rächen sich jetzt auf eine Weise, die dem Wikileaks-Gründer bekannt vorkommen dürfte. Unautorisierte Biografie veröffentlicht: Julian Assange schmeckt seine eigene Medizin weiterlesen

Politik alarmiert: Wikileaks veröffentlicht unzensierte Dokumente

Nach eine schweren Datenpanne hat die Enthüllungsplattform Wikileaks mehr als 250 000 US-amerikanische Diplomatendepeschen unzensiert veröffentlicht. Der Vorsitzende des Rechtsausschusses im Bundestags, Siegfried Kauder, will deshalb die Pressefreiheit beschränken. Politik alarmiert: Wikileaks veröffentlicht unzensierte Dokumente weiterlesen

Botschaftsdepeschen: WikiLeaks-Streit gefährdet vertrauliche Daten

Seit Monaten liefern sich die Macher von WikiLeaks einen Machtkampf – offenbar mit dramatischen Folgen. Nach SPIEGEL-Informationen sind vertrauliche Inhalte der Enthüllungsplattform ins Web gelangt. Botschaftsdepeschen: WikiLeaks-Streit gefährdet vertrauliche Daten weiterlesen

Wikileaks bezichtigt OpenLeaks der Arbeit für Geheimdienste

Im Streit um die Löschung von über 3000 Dokumenten durch den ehemaligen Wikileaks-Sprecher Daniel Domscheit-Berg hat sich der Wikileaks-Gründer Julian Assange mit zwei langen Tweets zu Wort gemeldet. In ihnen vertritt er die Auffassung, dass Daniel wie Anke Domscheit-Berg mit Geheimdiensten zusammenarbeiten würden. Wikileaks bezichtigt OpenLeaks der Arbeit für Geheimdienste weiterlesen

Wikileaks erhält Informationen über angebliche Steuerbetrüger

Der Schweizer Ex-Banker Rudolf Elmer, der sich eigenen Angaben zufolge dem Kampf gegen den internationalen Steuerbetrug verschrieben hat, ist am Montag in London mit Wikileaks-Sprecher Julian Assange zusammengetroffen und hat ihm dort CDs mit Daten von mutmaß-lichen Steuerhinterziehern überreicht. Wikileaks erhält Informationen über angebliche Steuerbetrüger weiterlesen