Schlagwort-Archive: Josef Ackermann

BGH-Urteil: Freispruch für Ex-Deutsche-Bank-Chefs ist rechtskräftig

Die ehemalige Führungsriege der größten deutschen Bank kann aufatmen: Rolf Breuer, Josef Ackermann und Jürgen Fitschen sind vom Vorwurf des Prozessbetrugs freigesprochen. BGH-Urteil: Freispruch für Ex-Deutsche-Bank-Chefs ist rechtskräftig weiterlesen

Neue und/oder aktualisierte Erfassungen #2

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht  von neuen und/oder aktualisierten Erfassungen von A-Z auf Abzocknews.de: Neue und/oder aktualisierte Erfassungen #2 weiterlesen

Abzocknews zum 29.08.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.08.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 28.07.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 28.07.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 21.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.03.2012 weiterlesen

Ärger mit Stresstest: Ackermann kritisiert Banken-Aufseher

Josef Ackermann schimpft über die europäische Bankenaufsicht: Die Kontrolleure hätten beim Blitz-Stresstest willkürlich die Methodik verändert, sagt der Deutsche-Bank-Chef. Im schlimmsten Fall drohe eine Kreditklemme. Ärger mit Stresstest: Ackermann kritisiert Banken-Aufseher weiterlesen

Italienische Anarchisten bekennen sich zu Briefbombe

Italienische Linksextremisten haben sich nach Angaben des hessischen Landeskriminalamtes zu dem versuchten Briefbombenanschlag auf Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann bekannt. Es sei ein Schreiben der Gruppe „FAI – Federazione Anarchica Informale“ entdeckt worden. Das LKA warnt, dass die Gruppe womöglich noch zwei weitere Briefbomben verschickt hat. Italienische Anarchisten bekennen sich zu Briefbombe weiterlesen

Versuchter Anschlag auf Josef Ackermann: Brief enthielt funktionsfähige Bombe

Die verdächtige Postsendung an Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann war ersten Untersuchungen zufolge eine funktionsfähige Briefbombe. Auch das FBI hat sich in die Ermittlungen eingeschaltet. Versuchter Anschlag auf Josef Ackermann: Brief enthielt funktionsfähige Bombe weiterlesen

Bankenregulierung: Wie die Finanzlobby Politik macht

Sie haben exklusiven Zugang zu höchsten Politikerzirkeln – auch beim Gipfel, der über die Zukunft der Euro-Zone entscheidet. Sie schreiben Abgeordneten Gesetzestexte vor. Und wenn alles nichts hilft, brüllen sie schon mal Notenbankchefs zusammen. Wenige Lobbyisten kommen so nah an die Schaltstellen der Macht wie die der Finanzbranche. Bankenregulierung: Wie die Finanzlobby Politik macht weiterlesen

Rohstoff-Kasino: Wie Banken mit Nahrungsmitteln zocken

Foodwatch greift die Deutsche Bank frontal an. Die Banker seien mit ihrer „Zockerei“ schuld daran, dass Millionen Menschen hungern, schimpft die Verbraucherorganisation. Sie fordert: Rohstofffonds gehören verboten. Rohstoff-Kasino: Wie Banken mit Nahrungsmitteln zocken weiterlesen

Lehren aus der Lehman-Pleite: Wie die Finanzwelt die Politik erpresst

Die Politik wähnte sich mächtig, als sie vor drei Jahren die US-Investmentbank Lehman Brothers pleitegehen ließ. Ein fataler Irrtum. Die Finanzkrise hat gezeigt, wie sehr das Wohl der Staaten an ihren Banken hängt – und dass Regierungen den Märkten nur hinterherhecheln. Gerade jetzt in der Euro-Krise. Lehren aus der Lehman-Pleite: Wie die Finanzwelt die Politik erpresst weiterlesen

Deutsche-Bank-Chef: Ackermann wettert gegen die eigene Branche

Für Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann ist in der Finanzwelt einiges im Argen. Er kritisiert die Sinnhaftigkeit mancher Angebote und den superschnellen Börsenhandel. Die Rettung des Euro dagegen lobt Ackermann und weist Kritik zurück. Deutsche-Bank-Chef: Ackermann wettert gegen die eigene Branche weiterlesen