Schlagwort-Archive: Jörg Ziercke

Abzocknews zum 07.04.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 07.04.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 04.03.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.03.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 16.07.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.07.2012 weiterlesen

Verbunddatei Rechtsextremismus beschlossen

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den vom Bundesinnenministerium (BMI) vorgelegten Gesetzentwurf zur Verbesserung der Bekämpfung des Rechtsextremismus akzeptiert. Mit diesem Gesetzentwurf wird die rechtliche Grundlage zum Aufbau der im November 2011 angekündigten „Verbunddatei Rechtsextremismus“ geschaffen. Die Polizeigewerkschaften kritisieren den Aufbau dieser Datei als ungenügende Maßnahme. Verbunddatei Rechtsextremismus beschlossen weiterlesen

Finanzagenten – Abzocke nimmt weiter zu

Polizei und Verbraucherschützer warnen schon seit längerem davor, sich als Finanzagent zur Verfügung zu stellen. Doch Zahlen des Bundeskriminalamts zeigen, dass die Fälle zunehmen. Wer mitmacht, dem drohen empfindliche Strafen. Finanzagenten – Abzocke nimmt weiter zu weiterlesen

Schlag gegen illegalen Arzneimittel-Handel im Internet

Im Kampf gegen den Internet-Handel mit verbotenen Medikamenten haben internationale Behörden Produkte im Wert von 6,3 Millionen US-Dollar (4,6 Millionen Euro) beschlagnahmt. Im Ausland wurden 55 Tatverdächtige ermittelt, einige von ihnen festgenommen. An der einwöchigen Operation „Pangea IV“ unter Führung von Interpol beteiligten sich Ermittlungsbehörden aus 81 Ländern. Schlag gegen illegalen Arzneimittel-Handel im Internet weiterlesen

Bankenaufsicht und BKA gegen anonyme Online-Zahlungen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und das Bundeskriminalamt (BKA) sehen angesichts eines Höchststands der Verdachtsfälle auf Geldwäsche im vergangenen Jahr, die Bezahlung mit Prepaid-Karten oder Geldgutscheinen im Internet , äußerst skeptisch. Bankenaufsicht und BKA gegen anonyme Online-Zahlungen weiterlesen

Ermittlungsschlappe: BKA beklagt fehlende Vorratsdatenspeicherung

Ein Misserfolg des BKA erhöht den Druck auf die Regierung, eine gemeinsame Linie zur Vorratsdatenspeicherung zu finden: Laut Amtspräsident Ziercke scheiterte kürzlich die Fahndung nach mutmaßlichen Mitgliedern eines Kinderpornorings, weil die Internetprovider keine Daten gespeichert hatten. Ermittlungsschlappe: BKA beklagt fehlende Vorratsdatenspeicherung weiterlesen

Geldautomaten-Betrug: BKA will mit Banken Daten austauschen

Die Kriminalität an Geldautomaten nimmt zu, jetzt schlägt die Polizei zurück: Das Bundeskriminalamt will sich von Banken Informationen besorgen, um schneller gegen neue Betrugsmaschen vorgehen zu können. Vorbild ist das FBI. Geldautomaten-Betrug: BKA will mit Banken Daten austauschen weiterlesen

BKA-Warnung: Online-Kriminalität wird weiter zunehmen

Die Online-Kriminalität ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Die Zahl der Straftaten, bei denen das Internet genutzt wurde, stieg im vergangenen Jahr laut Polizeistatistik um ein Fünftel auf 250 000 Fälle. BKA-Warnung: Online-Kriminalität wird weiter zunehmen weiterlesen

BKA und Bitkom kooperieren stärker bei Bekämpfung der Internetkriminalität

Cybercrime-Delikte verursachten im vergangenen Jahr in Deutschland einen Gesamtschaden von 61,5 Millionen Euro. Das sind 24 Millionen Euro mehr als im Jahr 2009. Diese Details zu der im Mai vorgelegten Polizeilichen Kriminalstatistik ergänzte am heutigen Donnerstag in Berlin BKA-Präsident Jörg Ziercke zusammen mit dem neuen Präsidenten des IT-Verbands Bitkom, Dieter Kempf. BKA und Bitkom kooperieren stärker bei Bekämpfung der Internetkriminalität weiterlesen

BKA-Chef beharrt auf Vorratsdatenspeicherung

Nach der Festnahme von drei Mitgliedern der Düsseldorfer Terrorzelle hat BKA-Präsident Jörg Ziercke erneut mit Nachdruck ein Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung verlangt. „Alle Exper-ten sind sich einig: Wir brauchen die Frist zur Mindestspeicherung“, sagte der Chef des Bun-deskriminalamtes (BKA) der Welt am Sonntag. BKA-Chef beharrt auf Vorratsdatenspeicherung weiterlesen

Bericht: Bundesregierung plant weitere Abwehreinrichtung gegen Cyberkriminalität

Die Bundesregierung plant neben dem angekündigten nationalen „Cyber-Abwehrzentrum“ eine weitere zentrale Abwehreinrichtung gegen Cyberkriminalität und internationale Online-Angriffe. Bericht: Bundesregierung plant weitere Abwehreinrichtung gegen Cyberkriminalität weiterlesen