Schlagwort-Archive: Jobcenter

Urteil: Hartz-IV-Empfänger bekommen private Krankenversicherung voll bezahlt

Viele Hartz-IV-Empfänger müssen sich privat krankenversichern – doch die Zuschüsse, die sie von den Jobcentern bekommen, reichen hinten und vorne nicht. Jetzt hat das Bundesso-zialgericht ein Grundsatzurteil gefällt: Arbeitslose sollen den vollen Betrag erstattet be-kommen. Urteil: Hartz-IV-Empfänger bekommen private Krankenversicherung voll bezahlt weiterlesen

Verfahrensflut: Klagewelle gegen Hartz IV erreicht neuen Höhepunkt

Die Sozialgerichte werden mit Hartz-IV-Klagen förmlich überrannt: Allein beim bundesweit größten Sozialgericht gingen 2010 fast 32.000 neue Beschwerden ein – rund ein Fünftel mehr als im Vorjahr. Die Hälfte der Kläger gewinnt ihren Rechtsstreit. Verfahrensflut: Klagewelle gegen Hartz IV erreicht neuen Höhepunkt weiterlesen

Hartz-IV-Reform: Jobcenter fürchten Klagewelle

Opposition und Regierung streiten noch über die Hartz-IV-Reform – obwohl sie nach dem Wil-len der Verfassungsrichter eigentlich zum 1. Januar 2011 greifen sollte. Jetzt rufen Arbeits-loseninitiativen zu Massenklagen gegen die Jobcenter auf. Hartz-IV-Reform: Jobcenter fürchten Klagewelle weiterlesen

Arbeitslosengeld II: Warmer Geldregen für Hartz-IV-Empfänger

Eine heiße Dusche darf für Hartz-IV-Empfänger nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden sein, entschied das BSG schon vor Jahren. Viele Jobcenter ließen ihre Arbeitslosen die Warmwas-serkosten dennoch selbst zahlen – und müssen nun dafür büßen. Arbeitslosengeld II: Warmer Geldregen für Hartz-IV-Empfänger weiterlesen

Arbeitsmarkt: Rechnungshof hält Ein-Euro-Jobs für wirkungslos

Der Bundesrechnungshof prangert eklatante Mängel im Hartz-IV-System an: Ein-Euro-Jobs sind demnach kaum eine Hilfe für Langzeitarbeitslose. Der grundsätzliche Vorwurf der Prüf-stelle: Die Jobcenter haben ihre Arbeit seit 2005 nicht verbessert. Arbeitsmarkt: Rechnungshof hält Ein-Euro-Jobs für wirkungslos weiterlesen

Pizzeria: Ex-Chef wegen 1,32 Euro Stundenlohn verurteilt

Wegweisendes Urteil: Ein Ex-Pizzabäcker muss Tausende Euro nachzahlen, weil er seinen Beschäftigten einen sittenwidrigen Stundenlohn von 1,32 Euro überwiesen hatte. Dadurch hatte er auch dem zuständigen Jobcenter geschadet – denn das musste die niedrigen Löhne aufstocken. Die CDU hat die Behörden nun zu weiteren Klagen aufgefordert. Pizzeria: Ex-Chef wegen 1,32 Euro Stundenlohn verurteilt weiterlesen

Jobcenter als Ermittler: Erwerbslosen-Protest gegen Hartz-IV-Schnüffelei

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will offenbar schärfer gegen Missbrauch durch Hartz-IV-Empfänger vorgehen. Wie die «Bild»-Zeitung unter Berufung auf eine interne Weisung der Nürnberger Behörde schreibt, sollen Bezieher von Arbeitlosengeld II künftig bei Betrugsverdacht sogar von den Sozialbehörden «observiert» werden können. Jobcenter als Ermittler: Erwerbslosen-Protest gegen Hartz-IV-Schnüffelei weiterlesen

Lotto-Callcenter: Bundesagentur soll illegale Jobs vermittelt haben

Die Bundesagentur gerät in den Ruf dubioser Jobvermittlungen: Einem Zeitungsbericht zufolge soll die Behörde Stellenanzeigen für Jobs in Lotto-Callcentern veröffentlicht haben. Dabei registrieren Verbraucherzentralen gerade dort eine Zunahme unerlaubter Telefonwerbung. Lotto-Callcenter: Bundesagentur soll illegale Jobs vermittelt haben weiterlesen

Blogs & Foren: Zensur und Verschleierung durch die Androhung von rechtlichen Schritten

Mit Bericht vom 05.08.2008 macht NH24.de (Nordhessennews) mit der Schlagzeile „WARNUNG: Alpenkönig zockt mit Bargeldversprechen und Telefonterror ab“ auf die Maschen eines Call-Center aus Haltern am See aufmerksam. Die Verantwortlichen haben bereits in der Vergangenheit einiges versucht, um „kritische“ Berichte über das Unternehmen zu verschleiern, doch sehen Sie selbst. Blogs & Foren: Zensur und Verschleierung durch die Androhung von rechtlichen Schritten weiterlesen