Schlagwort-Archive: Jobcenter

Landessozialgericht: Jobcenter muss Rechner und Zubehör für Schülerin zahlen

Nicht jede Familie kann sich die Hardware für Online-Unterricht in Pandemiezeiten leisten. Das Landessozialgericht Thüringen nimmt das Jobcenter in die Pflicht. Landessozialgericht: Jobcenter muss Rechner und Zubehör für Schülerin zahlen weiterlesen

Abzocknews zum 28.09.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 28.09.2012 weiterlesen

Rbb Was! vom 12.03.12: „Paketagent“ – Jobfalle per E-Mail (Video)

Das Angebot klingt lukrativ: Pakete zu Hause annehmen, umpacken und versenden – mit neuer Anschrift ins Ausland. Der Haken: Die Pakete enthalten meistens technische Geräte, die durch betrügerische online Bestellungen mit gestohlenen Kundendaten „bezahlt“ wurden. Rbb Was! vom 12.03.12: „Paketagent“ – Jobfalle per E-Mail (Video) weiterlesen

Hauptverdächtiger in Haft: Staatsanwaltschaft deckt Betrug an Jobcenter auf

Staatsanwaltschaft und Zoll haben in Frankfurt einen größeren Fall von Betrug zu Lasten des Jobcenters aufgedeckt. Hauptverdächtiger in Haft: Staatsanwaltschaft deckt Betrug an Jobcenter auf weiterlesen

Berliner Problemviertel Neukölln: Ein-Euro-Jobber bewachen Gymnasium

Erst stritt ganz Deutschland über Berlins Schul-Sheriffs, dann wurden sie zu Jahresbeginn aus Geldmangel wieder abgeschafft. Nach einem brisanten Vorfall wird sich alles ändern: Ab Montag patrouillieren wieder Wachleute vor Neuköllns Schulen – diesmal Ein-Euro-Jobber. Berliner Problemviertel Neukölln: Ein-Euro-Jobber bewachen Gymnasium weiterlesen

Auf Staatskosten: Amazon lässt Hartz-IV-Empfänger gratis arbeiten

Streit über Gratis-Arbeiter bei Amazon. Der Onlinehändler beschäftigt Hartz-IV-Empfänger auf Staatskosten und lässt sie ein unbezahltes Praktikum absolvieren. Während Gewerkschafter einen Skandal wittern, wiegeln die Jobcenter ab. Auf Staatskosten: Amazon lässt Hartz-IV-Empfänger gratis arbeiten weiterlesen

Arme Kinder: Viel Bildungspaket – wenig Inhalt

Die umtriebige Sozialministerin von der Leyen freut sich über die steigende Zahl bewilligter Anträge beim Bildungspaket. Doch die sagt nichts über den Erfolg des Programms aus – denn der ist gering. Das Bildungspaket ist Teil einer Bürokratie für Bedürftige, die vor lauter Formblättern und Kennziffern den Kontakt zu den Menschen verliert. Arme Kinder: Viel Bildungspaket – wenig Inhalt weiterlesen

Hartz-IV-Kunden müssen bald keine 0180er-Nummer mehr wählen

Von Abzocke – wie dies in einigen Internet-Foren getan wird – spricht Ulla Thönnissen ausdrücklich nicht. Aber eines unterstreicht die CDU-Abgeordnete im Städteregionstag mit Nachdruck: «Es kann nicht sein, dass Arbeitslosen-II-Empfänger eine 0180er-Nummer wählen müssen, um zu ihrem Recht zu kommen oder um sich beraten zu lassen.» Hartz-IV-Kunden müssen bald keine 0180er-Nummer mehr wählen weiterlesen

Verfassungsbeschwerde: Kommunen klagen gegen Jobcenter-Regelung

Die Betreuung von Hartz-IV-Empfängern betreiben seit der Neuordnung der Jobcenter einige deutsche Kommunen in Eigenregie. Anderen wurde diese Option verwehrt. Sie haben beim Verfassungsgericht Beschwerde eingelegt. Verfassungsbeschwerde: Kommunen klagen gegen Jobcenter-Regelung weiterlesen

Entscheidung des Bundessozialgerichts: Keine Hartz-IV-Kürzung wegen Omas Geburtstagsgeld

Weil die Oma ihren Enkeln Geld geschenkt hat, darf einer arbeitslosen Mutter nicht der Hartz-IV-Satz gekürzt werden. Das hat das Bundessozialgericht entschieden. Dennoch können nicht alle Hartz-IV-Empfänger aufatmen. Entscheidung des Bundessozialgerichts: Keine Hartz-IV-Kürzung wegen Omas Geburtstagsgeld weiterlesen

Bundesagentur für Arbeit: Hartz-IV-Missbrauch steigt auf Rekordniveau

Die Bundesagentur für Arbeit hat nach Informationen der „Berliner Zeitung“ im vergangenen Jahr so viele Hartz-IV-Empfänger beim Schummeln erwischt wie noch nie. Wegen Leistungs-missbrauch seien 226.269 Straf- und Bußgeldverfahren eingeleitet worden, berichtete das Blatt unter Berufung auf Zahlen der Nürnberger Behörde. Bundesagentur für Arbeit: Hartz-IV-Missbrauch steigt auf Rekordniveau weiterlesen