Schlagwort-Archive: Jagd

Abzocknews zum 02.02.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 02.02.2014 weiterlesen

Neue Gesetze: US-Copyright-Cops greifen weltweit zu

Web-Sperre, Zahlungsstopp, Beschlagnahmung – neue US-Gesetze sollen die Jagd auf Raubkopierer erleichtern. Die amerikanische Justiz erklärt damit die ganze Welt zu ihrem Hoheitsgebiet: Sie will sogar einen Briten in den USA anklagen, der nach heimischem Recht wohl legal gehandelt hat. Neue Gesetze: US-Copyright-Cops greifen weltweit zu weiterlesen

Anonymous: FBI macht Jagd auf nicht ganz so anonyme PayPal-Blockierer

Zahlreiche Festnahmen und Razzien bei mutmaßlichen Anonymous-Anhängern sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit von FBI und dem Bezahldienst PayPal: Die Ermittler haben eine Liste von tausend Verdächtigen, die bei ihren Website-Blockaden leichtfertig Spuren hinterließen. Anonymous: FBI macht Jagd auf nicht ganz so anonyme PayPal-Blockierer weiterlesen

Chinesische Kopien: Fans machen Jagd auf gefälschte Apple-Läden

Nicht nur in China, auch in Vietnam und Costa Rica bauen Händler heimlich und ziemlich originalgetreu Apple Stores nach. Nachdem eine Bloggerin Fotos eines solchen gefakten Geschäfts veröffentlicht hat, suchen Apple-Fans nun weltweit nach ähnlichen Imitaten – mit Erfolg. Chinesische Kopien: Fans machen Jagd auf gefälschte Apple-Läden weiterlesen

Raj Rajaratnam: Der gestürzte König der Insiderhändler

Mit Raj Rajaratnam soll eine bekannte Figur der Wall Street ins Gefängnis. Nach Ansicht eines Gerichts hat er verbotene Aktiengeschäfte betrieben. Das Urteil gegen ihn ist ein Höhepunkt der Jagd der Behörden auf Hedgefonds an der Wall Street. Raj Rajaratnam: Der gestürzte König der Insiderhändler weiterlesen

Taumelnder Diktator: Jagd auf Gaddafis Milliarden beginnt

Dem einen Sohn spendierte er in München eine Millionenvilla, den anderen rächte er, indem er Milliarden aus der Schweiz abzog: Libyens Diktator Muammar al-Gaddafi hat immense Reichtümer angehäuft. Mit seinem nahenden Sturz beginnt jetzt die Suche nach dem Geld. Taumelnder Diktator: Jagd auf Gaddafis Milliarden beginnt weiterlesen

US-Behörden kapern versehentlich 84.000 Domains

Bei der Jagd auf Server und Domains, über die Kinderpornographie verteilt wird, haben US-Behörden versehentlich 84.000 Domains für Tage vom Netz genommen. Wie US-Medien berichten, hatte das Departement of Homeland Security (DHS) im Rahmen der „Operation Protect Our Children“ zehn verdächtige Domains beschlagnahmen lassen. US-Behörden kapern versehentlich 84.000 Domains weiterlesen

Paradies für Kaffeefahrten: Ex-Polizist macht Jagd auf die Abzocker

Sie sind die Raubritter unserer Zeit: Viele Veranstalter von Kaffeefahrten zocken alte Men-schen ab. Einer hält dagegen: Ex-Polizist Hermann Kipnowksi, selbst schon 75 Jahre alt. Er sagt: „Das Vorgebirge ist ein Mekka für Betrüger.“ Paradies für Kaffeefahrten: Ex-Polizist macht Jagd auf die Abzocker weiterlesen

Razzien: Die Hatz auf Film-Streaming-Dienste beginnt

Es hat begonnen: Jahrelang ignorierte die Entertainment-Industrie die immer erfolgreicheren Streaming-Seiten im Web, verfolgte stattdessen die welkende P2P-Szene. Jetzt konfiszierten Fahnder in den USA und den Niederlanden Streaming-Server, schlossen Bankkonten, durchsuchten Wohnungen. Razzien: Die Hatz auf Film-Streaming-Dienste beginnt weiterlesen

Verhaftung nach WikiLeak-Enthüllung: Obama jagt die Skandaljäger

Er wollte alles anders machen als George W. Bush: Barack Obama versprach mehr Transparenz im Umgang mit Regierungsinformationen. Tatsächlich verfolgt er Insider, die Missstände ausplaudern, viel härter als sein Vorgänger. Die Verhaftung im WikiLeaks-Skandal ist nur der bekannteste Fall. Verhaftung nach WikiLeak-Enthüllung: Obama jagt die Skandaljäger weiterlesen

„Häufchen-Streife“: Hartz-IV-Empfänger sollen Hundekot-Sünder jagen

Rund 50 Tonnen Hundekot fallen täglich in Berlin an. Da die Stadtreinigung nicht alles beseitigt, will eine Grünen-Politikerin Hartz-IV-Empfänger nun auf „Häufchen-Streife“ schicken. Für ähnliche Beschäftigungsmodelle für Langzeitarbeitslose mussten Guido Westerwelle und Hannelore Kraft bereits Kritik einstecken. „Häufchen-Streife“: Hartz-IV-Empfänger sollen Hundekot-Sünder jagen weiterlesen