Schlagwort-Archive: Iran

Angebliche Attentats-Pläne Irans: Saudi-Arabien kündigt entschiedenes Vorgehen an

Zerstört das angebliche Mordkomplott gegen den saudischen Botschafter in Washington das saudisch-iranische Verhältnis vollends? Riad erwägt ein entschiedenes Vorgehen gegen die Hintermänner der Attentatspläne. Hochrangige Vertreter der US-Regierung äußern derweil öffentlich Zweifel an einer führenden Rolle Teherans: Dafür gebe es keine harten Beweise. Angebliche Attentats-Pläne Irans: Saudi-Arabien kündigt entschiedenes Vorgehen an weiterlesen

Geldnot in Weißrussland: Iran schickt Lukaschenko Hunderte Millionen

Es ist ein Freundschaftsdienst unter autoritären Regimes: Iran leiht Weißrussland knapp 300 Millionen Euro. Das osteuropäische Land ist nahezu bankrott. Alleinherrscher Lukaschenko musste zuvor schon China anpumpen. Er hat offenbar im Wahlkampf deutlich zu viel Geld verteilt. Geldnot in Weißrussland: Iran schickt Lukaschenko Hunderte Millionen weiterlesen

Falsches Google-Zertifikat ist Folge eines Hacks

Nachdem am Wochenende ein widerrechtlich ausgestelltes Zertifikat aktiv für die Überwachung iranischer Gmail-Nutzer genutzt wurde, meldet sich jetzt der Aussteller des Zertifikats zu Wort: Demnach hat der Herausgeber DigiNotar bereits am 19. Juli dieses Jahres einen Einbruch in seine Systeme festgestellt, bei dem die Angreifer mehrere Zertifikate generieren konnten. Falsches Google-Zertifikat ist Folge eines Hacks weiterlesen

Gefälschtes Internet-Zertifikat: Unbekannte konnten sich als Google ausgeben

Kriminelle haben einem niederländischen Unternehmen ein Internet-Zertifikat abgeluchst, mit dem sie vortäuschen konnten, von ihnen ins Netz gestellte Websites kämen von Google. Identitätsdiebstahl und Lauschangriffe waren möglich. Gefälschtes Internet-Zertifikat: Unbekannte konnten sich als Google ausgeben weiterlesen

Stuxnet-Gefahr: Sicherheitsexperte warnt vor Hacker-Attacken auf Gefängnisse

Der Gefängnisausbruch der Zukunft könnte ganz einfach sein: Sicherheitslücken, die schon dem Computerwurm Stuxnet halfen, könnten genutzt werden, um Türen per Mausklick zu öffnen, Alarmmeldungen zu unterdrücken. Stuxnet-Gefahr: Sicherheitsexperte warnt vor Hacker-Attacken auf Gefängnisse weiterlesen

Europa als sicherer Hafen für bedrohte Journalisten

Die Abgeordneten des Kultur- und Medienausschusses aller Bundestagsfraktionen sind sich einig, dass Pressefreiheit und Medienvielfalt in demokratische Staaten unabdingbar sind. So lautet ein Fazit des öffentlichen Expertengesprächs am Mittwoch im Bundestag über „Gefährdungen der internationalen Pressefreiheit“. In vielen Ländern sei die Pressefreiheit aber nicht garantiert oder zumindest stark eingeschränkt, würden Journalisten verfolgt und bedroht, verhaftet oder getötet. Europa als sicherer Hafen für bedrohte Journalisten weiterlesen

PC-Virenjäger Kaspersky: „Das Netz wird Kriegsschauplatz“

Der russische Software-Entwickler Jewgenij Kasperski ist sich sicher: Der Krieg im Netz hat längst begonnen. Im SPIEGEL-Gespräch erklärt er, wie aufwendig moderne Schadsoftware ist – und dass es schon vor Jahren erfolgreiche Angriffe auf Stromnetze gab. PC-Virenjäger Kaspersky: „Das Netz wird Kriegsschauplatz“ weiterlesen

Langjährige Haftstrafe gegen Blogger im Iran bestätigt

Trotz internationaler Proteste hat ein Gericht in Teheran die Verurteilung des iranisch-kanadischen Bloggers Hossein Derakhshan zu einer Freiheitsstrafe von neunzehneinhalb Jahren bestätigt. Das meldeten Websites der iranischen Opposition am Mittwoch. Langjährige Haftstrafe gegen Blogger im Iran bestätigt weiterlesen

Bundesbank-Hilfe bei Großprojekt: Westerwelle sprach in Teheran über Öl-Deal

Der heikle Öl-Deal zwischen Deutschland, Indien und Iran gibt immer neue Rätsel auf: Bis-lang hieß es, ein Zusammenhang mit der Freilassung von zwei „Bild“-Reportern sei abwegig. Doch nach SPIEGEL-Informationen war das Thema bei einer Iran-Visite Westerwelles sehr wohl im Gespräch. Bundesbank-Hilfe bei Großprojekt: Westerwelle sprach in Teheran über Öl-Deal weiterlesen

Menschenrechte: Mehr Journalisten in Haft als je zuvor

Der jährliche Bericht des Komitees zum Schutz von Journalisten (CPJ) enthält selten erfreu-liche Nachrichten. 2010 aber sticht heraus: Immer häufiger versuchen Staaten, Journalisten mit Haftstrafen mundtot zu machen – der chinesische Nobelpreisträger Liu Xiaobo ist der be-rühmteste unter ihnen. Menschenrechte: Mehr Journalisten in Haft als je zuvor weiterlesen

Wegen Mordes an Nebenbuhlerin: Geliebte von iranischem Fußballprofi hingerichtet

Im Iran ist die ehemalige Geliebte eines Ex-Fußballers hingerichtet worden. Iranina Shahla Jahed wurde der Mord an einer Nebenbuhlerin vorgeworfen. Besonders makaber: Der Sohn des Opfers trat ihr bei der Hinrichtung den Stuhl unter den Füßen weg. Wegen Mordes an Nebenbuhlerin: Geliebte von iranischem Fußballprofi hingerichtet weiterlesen