Schlagwort-Archive: Irak

Angeblicher WikiLeaks-Informant: Bradley Manning droht lebenslänglich

„Unterstützung des Feindes“: So lautet der Hauptvorwurf gegen Bradley Manning. Der US-Soldat soll die Internet-Plattform WikiLeaks mit Hunderttausenden Geheimdokumenten versorgt haben. Der 24-Jährige, so entschied jetzt eine Richterin, wird sich dafür vor einem Militärtribunal verantworten müssen. Angeblicher WikiLeaks-Informant: Bradley Manning droht lebenslänglich weiterlesen

Massaker von Haditha im Irak: US-Unteroffizier gesteht blutigen Rachefeldzug

Der US-amerikanische Unteroffizier Frank Wuterich gibt zu, seine Dienstpflicht verletzt zu haben: Er führte 2005 eine Einheit an, die im irakischen Haditha 24 Zivilisten ermordete. Dieses Schuldbekenntnis könnte ihm nun helfen. Massaker von Haditha im Irak: US-Unteroffizier gesteht blutigen Rachefeldzug weiterlesen

Gewalt im Irak: Polizei entschuldigt sich für Gräueltaten

Als erstes Staatsorgan hat sich Iraks Polizei für Gräuel während der Diktatur entschuldigt. Doch auch im neuen Irak werfen Menschenrechtsgruppen der Polizei vor, im Machtkampf zwischen Sunniten und Schiiten parteiisch zu sein. Das Kräftemessen der Religionsgruppen nimmt indes an Härte zu. Gewalt im Irak: Polizei entschuldigt sich für Gräueltaten weiterlesen

Arabischer Nachrichtensender: Al-Dschasira kämpft um seine Glaubwürdigkeit

Der Chef des Nachrichtensenders räumt seinen Posten für ein Mitglied der Herrscherfamilie in Katar. Über die Gründe rätselt die arabische Welt. Hat der hoch geachtete Journalist mit den USA gekungelt? Arabischer Nachrichtensender: Al-Dschasira kämpft um seine Glaubwürdigkeit weiterlesen

Rüstungsindustrie nach 9/11: Schluss mit den Bombengeschäften

Der Krieg gegen den Terror hat der Rüstungs- und Sicherheitsbranche einen nie da gewesenen Boom beschert. Nun ist Amerika kriegsmüde, die Kassen sind leer. Die Unternehmen müssen sich neue Märkte suchen. Rüstungsindustrie nach 9/11: Schluss mit den Bombengeschäften weiterlesen

Bericht prangert „abstoßende Gewalt“ britischer Soldaten an

Seine Häscher fügten ihm 93 Verletzungen in 36 Stunden zu: Der irakische Zivilist Baha Mousa wurde 2003 in britischer Gefangenschaft zu Tode geprügelt. Ein Untersuchungsbericht erhebt schwere Vorwürfe gegen das Militär. Die angewandten Verhörtechniken seien schon lange verboten gewesen. Das Verteidigungsministerium nennt das Ergebnis „beschämend“ – und gelobt Besserung. Bericht prangert „abstoßende Gewalt“ britischer Soldaten an weiterlesen

Verschwendung in der US-Armee: 30 Milliarden Dollar in den Wüstensand gesetzt

In Afghanistan bauten die Amerikaner ein High-Tech-Kraftwerk, das gar nicht unterhalten werden kann, im Irak ein Gefängnis, das niemand will: Eine Expertenkommission dokumentiert, wie die US-Armee immense Summen verschwendet – weil Milliardenaufträge ohne Ausschreibung verteilt werden. Verschwendung in der US-Armee: 30 Milliarden Dollar in den Wüstensand gesetzt weiterlesen

Milliardenauftrag: USA planen Kampfjet-Deal mit dem Irak

Das Geschäft könnte Milliarden in die Kassen von Amerikas Rüstungsgiganten spülen. Laut „Wall Street Journal“ will die Regierung in Washington Dutzende F-16-Kampfjets an den Irak verkaufen. Möglich wird die Lieferung durch Bagdads üppige Einnahmen aus der Ölförderung. Milliardenauftrag: USA planen Kampfjet-Deal mit dem Irak weiterlesen

Whistleblower-Preis 2011 geht an Kernforscher

Der „Whistleblower Preis“ der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) und der International Association of Lawyers Against Nuclear Arms (IALANA) geht dieses Jahr an den Kernforscher Dr. Rainer Moormann sowie an eine anonyme Person. Whistleblower-Preis 2011 geht an Kernforscher weiterlesen

Heikle Daten über Waffensysteme: Hacker verschafften sich Zugriff auf US-Rüstungsfirma

Hacker haben das Netzwerk von Lockheed Martin – eine der größten Rüstungsfirmen – geknackt. Dort befinden sich Daten über Waffen, die im Irak und Afghanistan eingesetzt werden. Heikle Daten über Waffensysteme: Hacker verschafften sich Zugriff auf US-Rüstungsfirma weiterlesen

Ex-Blackwater-Bosse: Vom Schlachtfeld ins Vorstandszimmer

Die Söldnertruppe Blackwater trieb im Irak ihr Unwesen, jetzt geben sich die Ex-Bosse als brave Unternehmer: Unter dem Namen Jellyfish wollen sie mit Kollegen aus der Geheim-dienst-Szene US-Konzerne in Krisenregionen beraten. Ein weltweites Spionagenetz soll die nötigen Informationen liefern. Ex-Blackwater-Bosse: Vom Schlachtfeld ins Vorstandszimmer weiterlesen

Minister in Bagdad: Irakische Beamte piesacken Niebel

„Das wird ein Nachspiel haben“: Entwicklungshilfeminister Niebel reist durch den Irak – gleich zu Beginn musste er mehrere Stunden am Flughafen in Bagdad ausharren. Erst nach Zahlung einer saftigen Landegebühr durfte die Delegation weiterfliegen. Der FDP-Politiker ist erbost. Minister in Bagdad: Irakische Beamte piesacken Niebel weiterlesen

Streit über Irak-Krieg: Schröder bezichtigt Bush der Lüge

Sie waren nie Freunde – jetzt leben sie ihre alte Gegnerschaft mit ungekannter Schärfe aus. George W. Bush wirft Gerhard Schröder vor, versprochene Hilfe beim Irak-Krieg verwehrt zu haben. Der Altkanzler schlägt zurück: „Der frühere Präsident sagt nicht die Wahrheit.“ Streit über Irak-Krieg: Schröder bezichtigt Bush der Lüge weiterlesen