Schlagwort-Archive: Internet-by-Call

Gebühr mal eben vertausendfacht

Gerade beim Surfen im Internet kann man nicht vorsichtig genug sein – dieser Satz ist eine echte Binsenweisheit, aber man kann ihn trotzdem nicht oft genug wiederholen. Einer unserer Leser hat diese Erfahrung jetzt recht bitter machen müssen: Er wollte eigentlich nur einen besonders billigen Zugang zum Internet nutzen – doch statt ein paar Euro fuffzig belief sich die Rechnung in einem einzigen Monat auf über 1000 Euro. Gebühr mal eben vertausendfacht weiterlesen

Internet-Telefonie: Skype drängt stärker in die Handy-Netze

Viele Mobilfunkbetreiber wehren sich vehement gegen die Nutzung ihrer Netze mit Internet-Telefonie. Marktführer Skype hat nun eine Kooperation mit dem US-Betreiber Verizon Wireless geschlossen. In Deutschland verbieten die meisten Betreiber die Skype-Nutzung oder erheben zusätzliche Gebühren. Internet-Telefonie: Skype drängt stärker in die Handy-Netze weiterlesen

IbC-Kostenfalle: Patzer bei Surfdirect und Callinet

Internet-by-Call-Kunden, die sich mit Tarifen des Anbieters Surfdirect ins Internet einwählen, müssen nicht nur auf ständige und erst kurz vor Inkrafttreten angekündigte Zeitzonenwechsel gefasst sein: Am Mittwoch erlaubten sich die zur 01058 Telecom GmbH gehörenden Provider Surfdirect und Callinet einen besonders dicken Patzer. IbC-Kostenfalle: Patzer bei Surfdirect und Callinet weiterlesen

Neue Internet-by-Call-Tarife bei avivo

Der Internet-by-Call-Anbieter avivo führt neue Schmalband-Tarife ein. Ab Donnerstag gibt es drei neue 1-2-ONLINE-Tarife, darunter fällt auch der Tarif 1-2-ONLINE Special. Über die Einwahlnummer 01919 3561 kann rund um die Uhr für 0,4 Cent pro Minute gesurft werden. Die Abrechnung erfolgt im Sekundentakt. Da der Anbieter für seine Angebote keine Tarifgarantie ausspricht, sollten Sie sich jedoch regelmäßig vor dem Gang ins Internet über die aktuellen Preise informieren, um nicht in eine mögliche Kostenfalle zu tappen. Neue Internet-by-Call-Tarife bei avivo weiterlesen

Internet by Call: Tarifmanipulation doch strafbar?

Im Internet by Call werden die Sitten immer rauer. Zunächst locken die Anbieter zahlreiche Nutzer mit Billigtarifen an. Später werden die Tarife (fast) ohne Vorwarnung drastisch erhöht. Offensichtlich surfen dennoch viele Nutzer mit den alten Zugangsdaten weiter, und spülen somit reichlich Geld in die Kassen der Anbieter. Internet by Call: Tarifmanipulation doch strafbar? weiterlesen