Schlagwort-Archive: Insolvenzverschleppung

Prozess: Förster-Berater kassierten und halfen bei Betrug

Die spektakuläre Pleite der Firma Förster-Formen aus Kühbach zieht eine Kette von Prozessen nach sich. Zwei Wochen, nachdem die zweite Strafkammer des Landgerichts die früheren Eigentümer wegen Betrugs und verspäteter Insolvenz zu längeren Haftstrafen verurteilt hat, saßen gestern zwei Firmenberater auf der Anklagebank. Prozess: Förster-Berater kassierten und halfen bei Betrug weiterlesen

Stromanbieter: Behörden wussten schon 2009 von drohender Teldafax-Pleite

Der Stromanbieter Teldafax war bereits 2009 praktisch zahlungsunfähig. Die Kunden wussten davon nichts – die Finanzbehörden dagegen laut „Süddeutscher Zeitung“ sehr wohl. Die Beamten versäumten es jedoch, die Verbraucher über die drohende Pleite zu informieren. Stromanbieter: Behörden wussten schon 2009 von drohender Teldafax-Pleite weiterlesen

BKA-Bericht: Wirtschaftsbetrüger richten Milliardenschäden an

Betrug, Insolvenzverschleppung, Internetkriminalität: Wirtschaftskriminelle verursachen nach SPIEGEL-Informationen immer höhere Schäden. Insgesamt geht das Bundeskriminalamt von 4,7 Milliarden Euro aus – ein Anstieg um ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr. BKA-Bericht: Wirtschaftsbetrüger richten Milliardenschäden an weiterlesen

Solarkompetenzzentrum Erfurt: Strafbefehle gegen Geschäftsführer

Das Amtsgericht Erfurt hat im Zusammenhang mit der Insolvenz des Solarkompetenzzentrums in Erfurt Strafbefehle verhängt. Das sagte Hannes Grünseisen von der Staatsanwaltschaft Erfurt dem MDR THÜRINGEN. Den beiden Geschäftsführern des Betreiberunternehmens Bildungswerk für berufsbezogene Aus- und Weiterbildung Thüringen gGmbH werde Insolvenzverschleppung vorgeworfen. Solarkompetenzzentrum Erfurt: Strafbefehle gegen Geschäftsführer weiterlesen

Debi Select: Teldafax-Pleite zieht Fondsanleger mit

Die Pleite von Teldafax könnte für Anleger des Debi Select nachträglich teuer werden. Weil der Fonds in Anteile investierte und diese nicht mehr los wurde, sollen sie offenbar auf einen Teil ihrer Einlagen verzichten. Debi Select: Teldafax-Pleite zieht Fondsanleger mit weiterlesen

Verdacht auf gewerblichen Betrug: Razzia bei TelDaFax

Ging beim insolventen Energieversorger Teldafax alles mit rechten Dingen zu, oder wurden die Geschäfte nur mit einer Art Schneeballsystem am Laufen gehalten? Der Verdacht der Ermittler: Insolvenzverschleppung und gewerbsmäßiger Betrug. Verdacht auf gewerblichen Betrug: Razzia bei TelDaFax weiterlesen

Betrugs-Vorwürfe: Strafanzeige gegen Teldafax-Chef Klaus Bath

Der größte unabhängige deutsche Stromanbieter Teldafax wird zum Fall für die Strafverfol-gungsbehörden. Einem Zeitungsbericht zufolge liegt gegen den Vorstandsvorsitzenden Klaus Bath eine Anzeige wegen Insolvenzverschleppung und Beihilfe zum Betrug vor. Betrugs-Vorwürfe: Strafanzeige gegen Teldafax-Chef Klaus Bath weiterlesen

Früheres Wunderkind Windhorst steht vor Gericht

Der einst als erfolgreicher Jungunternehmer gefeierte Lars Windhorst muss sich seit Freitag vor dem Berliner Landgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem heute 33-Jährigen besonders schweren Betrug, Untreue und Insolvenzverschleppung vor. Früheres Wunderkind Windhorst steht vor Gericht weiterlesen

Lackfabrik: Betrug im großen Stil

So hartnäckig wie Oberstaatsanwalt Bernhard Englisch (Duisburg) jahrelang ermittelte und bundesweit Anzeigen sammelte, so ausdauernd trug er gestern 51 Minuten lang vor dem Mülheimer Schöffengericht die Anklage vor: Er warf dem Angeklagten, der sich selbst als „Lebenskünstler“ bezeichnet, nicht weniger als 79 Straftaten vor: Betrug, Unterschlagung, Urkundenfälschung, Konkursverschleppung und betrügerischen Bankrott. Lackfabrik: Betrug im großen Stil weiterlesen

Strafermittlung gegen Schalke-Führung

Wegen des Verdachts der Insolvenzverschleppung hat die Staatsanwaltschaft Essen gegen Verantwortliche des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 Strafermittlungen eingeleitet. Wie der Essener Oberstaatsanwalt Wilhelm Kassenböhmer am Montag (09.11.09) gegenüber WDR.de erklärte, richtet sich das Strafermittlungsverfahren gegen den Schalker Vereins-Präsidenten Josef Schnusenberg und den Finanzvorstand Peter Peters. Strafermittlung gegen Schalke-Führung weiterlesen

Razzia bei Deutschlands größtem Ebay-Händler

Dutzende Kunden haben Anzeige gegen den Ebay-Powerseller Selectronica erstattet. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. Der Verdacht: Der nach eigenen Angaben größte Ebay-Händler Europas betrog Käufer um ihre Ware – und könnte seine Insolvenz verschleppt haben. Razzia bei Deutschlands größtem Ebay-Händler weiterlesen