Schlagwort-Archive: Insolvenzverschleppung

Staatsanwaltschaft Braunschweig VS. Timo Richert

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig vollstreckt eine Einziehungsanordnung des Amtsgerichts Braunschweig wegen Untreue in Tateinheit mit Bankrott, einer Verletzung der Buchführungspflicht in 2 Fällen sowie einer vorsätzlichen Insolvenzverschleppung mit Tatzeitraum 08.09.2016 bis 15.10.2017 (Az. 8 Ls 412 Js 11308/19) gegen Timo Richert. Staatsanwaltschaft Braunschweig VS. Timo Richert weiterlesen

Gutachten zur Unister-Pleite: Insolvenz offenbar seit 2015 verschleppt

Im Juli verunglückte der Firmengründer, dann meldete der Internet-Konzern Unister Insolvenz an. Doch nach Informationen von NDR, WDR und SZ… Gutachten zur Unister-Pleite: Insolvenz offenbar seit 2015 verschleppt weiterlesen

Neues Ungemach für Ex-Abmahnanwalt: Haftbefehl wegen 300 Euro

Die Einschläge kommen näher. Vergangene Woche unterlag Ex-Abmahnanwalt Thomas Urmann nicht nur vor dem Arbeitsgericht, sondern wurde dort auch noch vom Gerichtsvollzieher empfangen. Neues Ungemach für Ex-Abmahnanwalt: Haftbefehl wegen 300 Euro weiterlesen

„Verfahrensvereinfachende Absprache“: Urmann legt Geständnis ab

Per Deal zur Bewährung? Im gegen ihn geführten Augsburger Prozess wegen Insolvenzverschleppung hat der als „Porno-Abmahner” bekannt gewordene Regensburger Rechtsanwalt Thomas Urmann am Montag ein vollumfängliches Geständnis… „Verfahrensvereinfachende Absprache“: Urmann legt Geständnis ab weiterlesen

Porno-Abmahner steht vor dem Strafrichter

Die Verzögerungen haben ein Ende: Allen Unkenrufen zum Trotz ist der bundesweit bekannte Regensburger Abmahnanwalt Thomas Urmann („Porno-Pranger“, Redtube-Abmahnungen) am Montag vor dem Augsburger Amtsgericht erschienen. Er muss sich dort wegen Insolvenzverschleppung, Untreue und Betrugs verantworten. Porno-Abmahner steht vor dem Strafrichter weiterlesen

Augsburg: Massenabmahner Urmann erscheint nicht zu Betrugsprozess

Fünf Tage wollte das Augsburger Schöffengericht unter Vorsitz von Roland Fink nun prüfen, ob Urmann sich damit des Betrugs und der Insolvenzverschleppung schuldig gemacht hat. Doch so weit kam es nicht – der Regensburger Jurist ließ sich krank melden. Augsburg: Massenabmahner Urmann erscheint nicht zu Betrugsprozess weiterlesen

Gewerbsmäßiger Betrug: Staatsanwaltschaft klagt Ex-Teldafax-Vorstände an

Das Insolvenzverfahren gegen den zusammengebrochenen Billigstromanbieter Teldafax gilt – gemessen an der Zahl der bis zu 700.000 Gläubiger – als das größte der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Den früheren Verantwortlichen drohen jetzt hohe Haftstrafen. Gewerbsmäßiger Betrug: Staatsanwaltschaft klagt Ex-Teldafax-Vorstände an weiterlesen

Betrug: Anklage gegen Ex-CDU-Vize steht

Als Firmenchef soll er Gehälter verspätet und Sozialabgaben erst gar nicht gezahlt haben: Jetzt ist die Anklage gegen den ehemaligen CDU-Fraktionsvize Dirk Stettner (42) fertig. Darin wirft ihm die Staatsanwaltschaft Betrug und Insolvenzverschleppung vor. Betrug: Anklage gegen Ex-CDU-Vize steht weiterlesen

Nach Pleite von Fonds der Volkssolidarität Anklage erhoben

Nach der Insolvenz von zwei Immobilienfonds der Volkssolidarität hat die Rostocker Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei ehemalige Geschäftsführer des Sozialverbandes erhoben. Den beiden Männern werden in der 235 Seiten umfassenden Anklageschrift schwerer Betrug und Insolvenzverschleppung vorgeworfen. Nach Pleite von Fonds der Volkssolidarität Anklage erhoben weiterlesen

Auf die krumme Tour: Niedergang von Rainbow Tours

Der Hamburger Kaufmann Mathias D. Kampmann war Chef von Rainbow Tours. Jetzt ist das Unternehmen pleite. Ex-Mitarbeiter belasten Kampmann. Auf die krumme Tour: Niedergang von Rainbow Tours weiterlesen

Bundespräsident: ARD deckt neue fragwürdige Wulff-Freundschaft auf

Christian Wulff soll auch zu Ali Memari Fard eine umstrittene Verbindung gehabt haben. Gegen den Bau-Manager ermittelt mittlerweile die Staatsanwaltschaft. Bundespräsident: ARD deckt neue fragwürdige Wulff-Freundschaft auf weiterlesen