Schlagwort-Archive: Insiderhandel

Verdacht auf Insiderhandel: Betrüger sollen am Verlust des US-„AAA“ verdient haben

Die Herabstufung der Vereinigten Staaten durch Standard & Poor’s löste einen kräftigen Kursrutsch aus. Die SEC überprüfte deshalb schon Mitarbeiter der Ratingagentur auf Insidergeschäfte. Zusätzlich nimmt sie Hedge-Fonds und Broker ins Visier. Verdacht auf Insiderhandel: Betrüger sollen am Verlust des US-„AAA“ verdient haben weiterlesen

Marktmanipulation: Staatsanwaltschaft klagt ehemalige Anlegerschützer an

Einer der größten deutschen Börsen-Skandale geht vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft München habe gegen vier Verdächtige Anklage erhoben, berichtet der „Spiegel“. Zu den Angeklagten gehören ehemalige Anlegerschützer. Marktmanipulation: Staatsanwaltschaft klagt ehemalige Anlegerschützer an weiterlesen

Hedgefonds-Managerin verurteilt: Sex and Drugs and Insidergeschäfte

Danielle Chiesi ist eine ehemalige Schönheitskönigin und Hedgefonds-Managerin. Sie beschaffte sich Insiderinformationen – mit allen Mitteln. Davon profitierte der Skandalmanager Raj Rajaratnam. Jetzt muss Chiesi ins Gefängnis. Hedgefonds-Managerin verurteilt: Sex and Drugs and Insidergeschäfte weiterlesen

Konzern-Spionage: Apple-Insider verdient tausende Dollar mit Verrat

Der Vizedirektor eines Apple-Zulieferers wusste lange vor Verkaufsstart über das iPad Bescheid. Seine Insiderinfos ließ er sich teuer bezahlen. Konzern-Spionage: Apple-Insider verdient tausende Dollar mit Verrat weiterlesen

Betrugsvorwurf: Citi-Banker lässt 19 Mio. Dollar mitgehen

Ein Angestellter der amerikanischen Großbank Citigroup soll über eineinhalb Jahre hinweg insgesamt 19 Mio. Dollar beiseite geschafft haben – und das Institut hat es nicht gemerkt. Dem 35-Jährigen drohen bis zu 30 Jahre Haft. Betrugsvorwurf: Citi-Banker lässt 19 Mio. Dollar mitgehen weiterlesen

Raj Rajaratnam: Der gestürzte König der Insiderhändler

Mit Raj Rajaratnam soll eine bekannte Figur der Wall Street ins Gefängnis. Nach Ansicht eines Gerichts hat er verbotene Aktiengeschäfte betrieben. Das Urteil gegen ihn ist ein Höhepunkt der Jagd der Behörden auf Hedgefonds an der Wall Street. Raj Rajaratnam: Der gestürzte König der Insiderhändler weiterlesen

Prozess gegen Hedgefonds-Milliardär: „Von unserer Unterhaltung darf keiner erfahren“

Er soll mit Insider-Infos 54 Millionen Dollar erschwindelt haben, jetzt geht das Verfahren ge-gen den New Yorker Hedgefonds-Manager Raj Rajaratnam in die heiße Phase. Die Justiz prä-sentiert eine Anklage mit Rekordumfang – der Fall zeigt, was an der Wall Street legal ist und was nicht. Prozess gegen Hedgefonds-Milliardär: „Von unserer Unterhaltung darf keiner erfahren“ weiterlesen

Börsenaufsicht ermittelt: Ex-Verwaltungsrat von Goldman Sachs des Insiderhandels bezichtigt

Die Wall Street versinkt immer tiefer in ihrer bisher wohl größten Insideraffäre. Die ameri-kanische Börsenaufsicht SEC verdächtigt nun einen ehemaligen Verwaltungsrat von Goldman Sachs: Er soll Firmengeheimnisse verraten haben. Börsenaufsicht ermittelt: Ex-Verwaltungsrat von Goldman Sachs des Insiderhandels bezichtigt weiterlesen

IT-Unternehmen vermutlich in Insiderhandel verwickelt

Im Zuge breit angelegter Ermittlungen gegen US-amerikanische Börsenhändler und Finanz-manager hat die US-Bundesbehörde FBI drei Manager aus der IT-Branche festgenommen. Sie sollen firmeninterne Informationen unter anderem an Hedgefonds weitergegeben haben. IT-Unternehmen vermutlich in Insiderhandel verwickelt weiterlesen

Insiderhandel: Razzia bei Hegde-Fonds an der Wall Street

Agenten der Bundespolizei FBI durchsuchen die Büros von drei großen Hedge-Fonds, denen Insiderhandel vorgeworfen wird. Es geht um illegale Gewinne in zweistelliger Millionen-Dollar Höhe. Eine Zielscheibe scheint der Branchenriese SAC Capital zu sein. Insiderhandel: Razzia bei Hegde-Fonds an der Wall Street weiterlesen

Gericht reduziert Strafzahlung für Ex-Freenet-Chef

Das Landgericht Hamburg hat die Strafen gegen den ehemaligen Freenet-Chef Eckhard Spoerr und Finanzchef Axel Krieger zwar bestätigt, die finanziellen Folgen für die beiden Weg-gefährten aber deutlich abgemildert. Die beiden Manager müssen wegen Insidergeschäften jeweils 300 Tagessätze zahlen sowie die Gewinne aus den illegalen Aktiengeschäften an den Staat abführen. Gericht reduziert Strafzahlung für Ex-Freenet-Chef weiterlesen