Schlagwort-Archive: Indien

Indisches Finanzamt fordert von Vodafone Milliardenzahlung

Das indische Finanzamt fordert von Vodafone eine Steuerzahlung in Milliardenhöhe. Auf den Kauf des Mobilfunkgeschäfts von Hutchison Whampoa im Jahr 2007 solle die britische Firma innerhalb von 30 Tagen 112,18 Milliarden Rupien (1,805 Milliarden Euro) zahlen, teilte das Finanzamt am Freitag mit. Indisches Finanzamt fordert von Vodafone Milliardenzahlung weiterlesen

Arbeitsmarkt: Indische Call Center wollen Jobs in USA schaffen

Die Arbeitslosigkeit ist hoch, die Löhne sinken: In den USA hat das nun erstaunliche Konsequenzen. Laut „Financial Times“ lohnt es sich für indische Call-Center-Betreiber, Arbeitsplätze in die Vereinigten Staaten zu verlagern – denn die Gehälter sind inzwischen ähnlich niedrig wie in ihrer Heimat. Arbeitsmarkt: Indische Call Center wollen Jobs in USA schaffen weiterlesen

USA brandmarken 41 Länder als Copyright-Sünder

Der US-Handelsbeauftragte Ron Kirk hat am gestrigen Freitag den jährlichen „Special 301“-Bericht veröffentlicht, der erneut Länder wie China, Kanada, Indien oder Russland ganz nach vorn an den Copyright-Pranger stellt. Insgesamt stehen in diesem Jahr 41 von 77 untersuchten Handelspartnern der USA auf der Schwarzen Liste von Nationen, denen Washington Versagen beim Schutz oder bei der Durchsetzung von Rechten an immateriellen Gütern vorwirft. USA brandmarken 41 Länder als Copyright-Sünder weiterlesen

Cyber-Spionage: Forscher entdecken chinesisches Schattennetzwerk

Zu den Zielen gehörten die indische Regierung und der Dalai Lama: Chinesische Hacker sollen systematisch fremde Netze ausgekundschaftet und geheime Dokumente gestohlen haben, berichten amerikanische Wissenschaftler. Auch die Uno soll ein Ziel der Angriffe gewesen sein. Cyber-Spionage: Forscher entdecken chinesisches Schattennetzwerk weiterlesen

Betrug mit angeblicher Biobaumwolle

Die Textilbranche wird von groß angelegtem Betrug mit angeblicher Biobaumwolle erschüttert. Nach FTD-Recherchen sind erhebliche Mengen als „bio“ verkaufter Baumwolle aus Indien gentechnisch verändert worden – was den strengen Ökostandards widerspricht, mit denen große Handelsketten bei entsprechenden Produkten werben. Betroffen sind zahlreiche Unternehmen wie H&M, C&A und Tchibo. Betrug mit angeblicher Biobaumwolle weiterlesen

Indien: Abhören von Telefonaten und E-Mail-Überwachung bei jeglicher Straftat

Das indische Parlament hat mit der Novelle des IT-Gesetzes für den Subkontinent die Überwachungsbefugnisse der Sicherheitsbehörden enorm ausgeweitet. Nach Medien- und Bloggerberichten dürfen Telefonate, E-Mails und andere Formen der Telekommunikation künftig bei jeglicher Straftat abgehört werden. Indien: Abhören von Telefonaten und E-Mail-Überwachung bei jeglicher Straftat weiterlesen

Gefälschtes Viagra: 600.000 wirkungslose Potenzpillen am Flughafen sichergestellt

Die Frachtsendung kam aus Indien. Der Inhalt lässt die Herzen so mancher Männer höher schlagen – und nicht nur die. 600 000 gefälschte Potenzpillen im blauen Viagra-Design hat der Zoll jüngst am Flughafen Frankfurt beschlagnahmt – einer der größten Sicherstellungen weltweit. Der geschätzte Gesamtwert liegt bei 6,6 Millionen Euro. Gefälschtes Viagra: 600.000 wirkungslose Potenzpillen am Flughafen sichergestellt weiterlesen

Gefährliche Täuschung in Pakistan: Atommächte wegen Telefonat vor Kriegsausbruch

Ein gefälschter Anruf hat beinahe eine internationale Krise ausgelöst. Ein Anrufer hat dem pakistanischen Präsidenten Zardari gedroht. Das Pikante: er gab sich als der indische Außenminister aus. Pakistan ließ sofort Kampfjets aufsteigen. Gefährliche Täuschung in Pakistan: Atommächte wegen Telefonat vor Kriegsausbruch weiterlesen

Studie: Toleranz für die Folter von Terroristen steigt

Der weltweite Anti-Terror-Kampf zeigt Wirkung. Zumindest in den Köpfen der Bevölkerung. Eine Umfrage in 19 Ländern zeigt, dass viele Menschen Folter als ein notwendiges Übel im Kampf gegen Terror und Verbrechen begreifen. Die größte Akzeptanz für harte Maßnahmen gegen Terroristen findet sich in Indien und der Türkei. Studie: Toleranz für die Folter von Terroristen steigt weiterlesen