Schlagwort-Archive: Image

Imageschaden: Deutsche Manager-Elite wird für Krise abgestraft

Manager der Finanzbranche sind momentan die Prügelknaben. Besonders schlecht schneiden Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann und Allianz-Chef Michael Diekmann ab, zeigt die Umfrage „Manager nach Noten“. Ein umstrittener Konzernchef kann sein Image trotz Krise überraschend deutlich verbessern. Imageschaden: Deutsche Manager-Elite wird für Krise abgestraft weiterlesen

Spektakuläre Site-Sperrung: Linke-Eklat beschert Wikimedia Spendenboom

So stellt man sich selbst ein Bein: Erst veranlasste der Linke-Politiker Lutz Heilmann eine spektakuläre Sperre von wikipedia.de, weil er sich über seinen Eintrag aufregte. Dann bereute er – jetzt hat er den Image-Schaden, und die Wiki-Macher bekommen plötzlich Unterstützung wie selten zuvor. Spektakuläre Site-Sperrung: Linke-Eklat beschert Wikimedia Spendenboom weiterlesen

Ohne Dings kein Bums, oder warum die Bankverbindung so wichtig ist

Im Grunde nur eine logische Schlussfolgerung, denn ohne eine eigene Bankverbindung würden die Beträge für ungerechtfertigte Forderungen ja nirgendwo ankommen. Wie sensibel man im Hause Katja Günther und auch bei der DIS – Deutsche Inkassostelle GmbH darauf reagiert, wenn Aussenstehende an den Grundmauern der Geschäftsmodelle rütteln, sind absolut selbstsprechend und äußerst aufschlussreich. Ohne Dings kein Bums, oder warum die Bankverbindung so wichtig ist weiterlesen

Frankreich: Taser darf als Foltergerät bezeichnet werden

Das Unternehmen SMP Technologies, das Taser- Elektroschockpistolen in Frankreich vertreibt, hat ein Gerichtsverfahren gegen die Menschenrechtsorganisation Raid-H („Alarm- und Eingreif-Netzwerk für die Menschenrechte“) wegen Rufschädigung des Namens und der Marke „Taser“ verloren. Frankreich: Taser darf als Foltergerät bezeichnet werden weiterlesen

Inkasso-Heute: Wenn unternehmerische Kreativität alle natürlichen Grenzen sprengt

Die Berichte und Meldungen zu dubiosen Inkasso-Methoden haben einen neuen Höchststand erreicht. Ganz vorne spielen alte Bekannte eine wichtige Rolle, doch immer wieder werden auch renommierte Unternehmen mit lukrativen Aufträgen geködert. Dabei sind der Kreativität anscheinend keine Grenzen mehr gesetzt. Inkasso-Heute: Wenn unternehmerische Kreativität alle natürlichen Grenzen sprengt weiterlesen

ZDF-Reporter vom 10.09.2008 über Katja Günther und die Online Content Ltd. (Video Teil 1+2)

Auch das Team von ZDF-Reporter hat sich der Abzocke der Online Content Ltd. und deren Anwältin für den Forderungseinzug Katja Günther angenommen. ZDF-Reporter vom 10.09.2008 über Katja Günther und die Online Content Ltd. (Video Teil 1+2) weiterlesen

Akte 08 vom 09.09.2008 über Katja Günther und die Online Content Ltd. (Video)

In diesem Bericht von Akte 08 hat man sich (mal wieder) der Abmahnanwältin Katja Günther angenommen, die den Forderungseinzug der Abzockfirma Online Content Ltd. unter Frau Katarína Dovcová durchführt. Akte 08 vom 09.09.2008 über Katja Günther und die Online Content Ltd. (Video) weiterlesen

Wie die A. Info Media Ltd. mit falschen Adressdaten die Existenzen von Dritten gefährdet

„Sehr geehrte Damen und Herren, diese besagte Firma benutzt unsere Daten, sprich Adresse, Tel & Fax in den angegebenen Seiten und wir bekommen stets Anrufe von Nutzern dieser Seiten oder Anwälten.“ Diese E-Mail des Reisebüros Dilara aus Frankfurt erreichte mich vergangene Woche und ist ein weiterer Beleg für die dubiosen Geschäftsgebahren der A. Info Media Ltd. des Herrn Wolfgang Glaser. Wie die A. Info Media Ltd. mit falschen Adressdaten die Existenzen von Dritten gefährdet weiterlesen

Hedge-Fonds: Höllenfahrt eines Heuchlers

Der Mann hat einen miesen Ruf. So richtig mies. Christopher Hohn gilt als der Prototyp des skrupellosen Londoner Hedge-Fonds-Managers, der Milliarden um den Globus schiebt. Und als eiskalter Finanzjongleur, der die Bosse von Weltkonzernen so lange unter Druck setzt, bis sie ihr Unternehmen verkaufen, verschmelzen oder zerschlagen. Hedge-Fonds: Höllenfahrt eines Heuchlers weiterlesen

Ostdeutschland: Gewerkschaft geißelt Ausbeutung in Solarfirmen

Sonnenbranche in Image-Nöten: Laut einer gewerkschaftsnahen Studie zahlen Solarfirmen in Ostdeutschland Mini-Löhne, Tarifverträge gibt es nur in Ausnahmefällen, Betriebsräte werden systematisch behindert. Nutzen die Öko-Bosse die hohe Arbeitslosigkeit aus? Ostdeutschland: Gewerkschaft geißelt Ausbeutung in Solarfirmen weiterlesen