Schlagwort-Archive: Image

Stuttgart 21: Vom Bauherren, der den Bau nicht will

Die Situation ist absurd: Die grün-rote Regierung lässt Geißlers Kombibahnhof prüfen, obwohl alle wissen, dass er nur die Nachteile von Tief- und Kopfbahnhof vereint. Stuttgart 21 wird wohl gebaut werden – obwohl selbst die Bahn keine Lust mehr auf das Großprojekt hat. Sie würde das Geld lieber für etwas anderes ausgeben. Stuttgart 21: Vom Bauherren, der den Bau nicht will weiterlesen

Unmittelbarer Übergang: Ackermann-Wechsel erzürnt Verdi

Der Schweizer scheint für die Deutsche Bank unentbehrlich. Doch sein direkter Wechsel vom Chefposten an die Spitze des Aufsichtsrats sorgt weiter für heftige Debatten: Die Dienstleistungsgewerkschaft sieht darin einen Schaden für die Belegschaft. Unmittelbarer Übergang: Ackermann-Wechsel erzürnt Verdi weiterlesen

Private Hochschule: Falsche Rechnungen der EBS

Das hessische Ministerium für Wissenschaft wirft der European Business School vor, bis zu 1,5 Mio. Euro Staatsgeld veruntreut zu haben. Der Ruf der privaten Wirtschaftsuni ist ramponiert, jetzt drohen finanzielle Probleme. Private Hochschule: Falsche Rechnungen der EBS weiterlesen

Zeitung im Zwielicht: Murdoch-Skandal kompromittiert das „Wall Street Journal“

Investigativ, informativ, knallhart: Das ist das Selbstverständnis der US-Wirtschaftszeitung. In der Affäre um Medienunternehmer Murdoch, dem das „Journal“ gehört, macht es aber eine schlechte Figur – und setzt seinen Ruf aufs Spiel. Zeitung im Zwielicht: Murdoch-Skandal kompromittiert das „Wall Street Journal“ weiterlesen

Aufarbeitung Sexskandal: Finanzinvestor droht Ergo mit Milliardenklage

Neuer Ärger für die Ergo: Clemens Vedder will den Skandalversicherer auf eine Milliarde Schadenersatz verklagen. Seine Vorwürfe wiegen äußerst schwer. Aufarbeitung Sexskandal: Finanzinvestor droht Ergo mit Milliardenklage weiterlesen

Netzwerk Recherche: Journalismus-Qualitätshüter im Zwielicht

Das renommierte Netzwerk Recherche steht für sauberen investigativen Journalismus – und hat nun selbst ein Image-Problem: Finanzielle Unregelmäßigkeiten führten zum Rücktritt des Vorstands. Netzwerk Recherche: Journalismus-Qualitätshüter im Zwielicht weiterlesen

Kampf der Prestige-Gier: Der Dr. als Titel muss weg

In den USA wurde Fritz Strack für seinen „Prof. Dr.“ ausgelacht – und macht sich angesichts der Skandal-Doktorarbeiten von Guttenberg und Co. Gedanken übers deutsche Recht. Mit kleinen Änderungen, sagt der Wissenschaftler, ließen sich Eitelkeits- und Karriere-Promotionen leicht ausbremsen. Kampf der Prestige-Gier: Der Dr. als Titel muss weg weiterlesen

WWF und die Industrie – der Pakt mit dem Panda

Wie industriefreundlich ist der WWF? Zum 50. Gründungsjubiläum der Organisation hat der WDR hinter den Kulissen des renommierten, weltweit agierenden Umweltverbandes recherchiert. Seine brisante Dokumentation zeigt, wie tief sich der Verband in Interessenssphären der Wirtschaft und ihrer Milliardengewinne verstrickt hat. WWF und die Industrie – der Pakt mit dem Panda weiterlesen

Mordserie an brasilianischen Umweltschützern: Märtyrer für den Regenwald

„Ein Klima der totalen Straflosigkeit“: In Brasilien herrscht nach einer Mordserie an Umweltschützern Alarmstimmung. Wer sich für den Amazonas einsetzt, legt sich mit der Agrarmafia an – und muss um sein Leben fürchten. Mordserie an brasilianischen Umweltschützern: Märtyrer für den Regenwald weiterlesen

Streit um PR-Aktion: NPD sucht nach „Adolf“

„Ein deutscher Vorname, der etwas aus der Mode gekommen ist“: Vor der Berlin-Wahl sorgt ein Kreuzworträtsel innerhalb der rechtsextremen NPD für heftigen Streit. Sogar Parteimiglieder kritisieren die PR-Aktion als „dümmlich im Quadrat“. Doch der Berliner NPD-Chef will „den Leuten den Rätselspaß nicht verderben“. Streit um PR-Aktion: NPD sucht nach „Adolf“ weiterlesen