Schlagwort-Archive: Image

LG Hamburg: SCHUFA darf nicht gegen Drohung mit SCHUFA-Eintrag vorgehen

Die Drohung mit einem SCHUFA-Eintrag durch den Betreiber einer Webseite verstößt normalerweise nicht gegen Wettbewerbsrecht. Dies hat das Landgericht Hamburg entschieden. Wer als Verbraucher in die Fänge eines Abofallen-Betreibers geraten ist, sollte sich durch diese Entscheidung nicht irritieren lassen. LG Hamburg: SCHUFA darf nicht gegen Drohung mit SCHUFA-Eintrag vorgehen weiterlesen

Urteil: Keine Kontoeröffnung für Abzocker

Eine Sparkasse darf einer Internetfirma ein Girokonto auf Guthabenbasis im Hinblick auf einen drohenden Imageschaden versagen. Dies stellte das Verwaltungsgericht Darmstadt am 30.08.2011 in einem Urteil (AZ: 5 K 1554/09.DA) zugunsten der beklagten Sparkasse fest. Geklagt hatte, von Bloggern liebevoll „Stacheldrahtkönig“ genannte, Abzocker Michael Burat für sein Unternehmen RA Office GmbH. Urteil: Keine Kontoeröffnung für Abzocker weiterlesen

Steuerhinterziehung: Die Ablasshändler

Schweizer und Deutsche unterzeichnen heute ein Abkommen, das Steuerflüchtlinge zur Kasse bittet. Im Schatten der großen Politik haben sich auch deutsche Justiz und ausländische Banken auf einen Ablasshandel verständigt. Steuerhinterziehung: Die Ablasshändler weiterlesen

Studien über Hugo Boss in der NS-Zeit: Mode mit brauner Vergangenheit

Hugo Boss schneiderte einst Uniformen für SS und Hitlerjugend. Von den Nazi-Verstrickungen des Firmengründers wollte der Modekonzern nach dem Krieg jedoch nichts mehr wissen. Eine erste Studie zur braunen Historie von Hugo Boss blieb unveröffentlicht. Eine zweite darf nun erscheinen – und geht auch auf das Gerücht ein, Boss sei Hitlers Leibschneider gewesen. Studien über Hugo Boss in der NS-Zeit: Mode mit brauner Vergangenheit weiterlesen

Textildiscounter Kik: Weg vom Schmuddel-Image

Die Kunden bleiben weg und mögliche Arbeitskräfte bewerben sich womöglich gar nicht erst: Das schlechte Image macht dem Textildiscounter Kik schwer zu schaffen. Nun soll eine neue Kampagne Lust auf Kik machen. Textildiscounter Kik: Weg vom Schmuddel-Image weiterlesen

Neuer Ernst-August-Prozess: Prügeljahre eines Prinzen

Ohrfeige ja, Schlagring nein – vor Gericht in Celle versucht Prinz Ernst August das Prügel-„Geständnis“ zu korrigieren, das sein Ex-Anwalt vor Jahren ohne Absprache präsentierte. Der Fall wird klären: Wie weit darf ein Verteidiger sich aus reiner Prozesstaktik von den Wünschen seines Mandanten entfernen? Neuer Ernst-August-Prozess: Prügeljahre eines Prinzen weiterlesen

Carsten Maschmeyer: „Vertrieb ist ganz einfach“

Der AWD-Gründer Carsten Maschmeyer wird in einigen Medien immer noch gerne als „Abzocker“ und „Drückerkönig“ tituliert. Auf der Handelsblatt-Tagung spricht der Finanzunternehmer darüber, wie er gute Beratung definiert. Carsten Maschmeyer: „Vertrieb ist ganz einfach“ weiterlesen

Biobenzin: Autofahrer sollen für E10-Desaster zahlen

Weil fast niemand den Biokraftstoff E10 tanken möchte, müssen die Tankstellenbetreiber wohl Hunderte Millionen Euro Strafe zahlen. Aber zumindest der Europa-Chef von BP weiß schon, wo er sich das Geld wiederholen kann – bei den Autofahrern. Biobenzin: Autofahrer sollen für E10-Desaster zahlen weiterlesen

Unsicherer Versand: Verbraucherschützer beklagen mehr Postdiebstähle

Polizeigewerkschaft und Verbraucherschützer werfen der Post vor, dass immer öfter Briefe und Pakete gestohlen werden. Schuld daran sei vor allem der Sparkurs des Logistik-Unternehmens. Unsicherer Versand: Verbraucherschützer beklagen mehr Postdiebstähle weiterlesen