Schlagwort-Archive: Image

Angeschlagene Drogeriekette Schlecker: „Es ist nichts mehr da“

Zum ersten Mal seit über 20 Jahren hat die Drogeriemarktkette Schlecker zu einer Pressekonferenz geladen. „Es ist nichts mehr da“, sagt Meike Schlecker, die Tochter des Firmenpatriarchen. Die Familie habe ihr gesamtes Vermögen verloren. Angeschlagene Drogeriekette Schlecker: „Es ist nichts mehr da“ weiterlesen

Novartis kassiert in den USA eine Abmahnung

In einem Novartis-Werk wurden möglicherweise harmlose Schmerzmittel mit rezeptpflichtigen Arzneien auf Morphiumbasis vermischt, was zu einem peinlichen Rückruf führte. Das könnte Umsatzausfälle von mehr als 500 Millionen Dollar verursachen. Darüber hinaus sind drei andere Fabriken in Nordamerika ins Visier der Aufsichtsbehörde FDA geraten. Novartis kassiert in den USA eine Abmahnung weiterlesen

Enge strategische Verzahnung: Deutsche Bank nimmt Postbank an die Kandare

Die Postbank soll künftig nur noch Fondsprodukte der Deutschen Bank verkaufen – so will es der Branchenprimus, der die Mehrheit an der ehemaligen Post-Tochter hält. Für die Kunden hat der neue Kurs Vor- und Nachteile. Enge strategische Verzahnung: Deutsche Bank nimmt Postbank an die Kandare weiterlesen

Massiver Stellenabbau: Jetzt fliegen die Banker raus

Der Ruf ist ruiniert. Die Boni schwinden. Zehntausende verlieren ihre Jobs. Den Investmentbankern geht es an den Kragen. Massiver Stellenabbau: Jetzt fliegen die Banker raus weiterlesen

ARD und ZDF: Beck will Verjüngungspläne durchkreuzen

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck plädiert dafür, die Digitalkanäle von ARD und ZDF einzustellen. Die öffentlich-rechtlichen Sender sollten Prioritäten setzen und anderes sein lassen. Dabei will sich das ZDF gerade mit den Spartenprogrammen ein jugendlicheres Image verpassen. ARD und ZDF: Beck will Verjüngungspläne durchkreuzen weiterlesen

Nahrungsmittelspekulation: Deutsche Bank will Dokumentarfilm zensieren

Das Zentrum für Politische Schönheit hat sich dem Thema Nahrungsmittelspekulation in einem rund 16 Minuten langen Dokumentarfilm genähert. Darin gibt es auch den Mitschnitt eines Gespräches mit einem Pressesprecher der Deutschen Bank. Die findet die Aussage ihres Sprechers, dass Menschen in Somalia für ihre Armut selbst verantwortlich seien und nicht Händler von Banken, nicht mehr schön und möchte die Passage jetzt aus dem Film haben. Nahrungsmittelspekulation: Deutsche Bank will Dokumentarfilm zensieren weiterlesen

US-Gericht verurteilt Bloggerin zu 2,5 Millionen US-Dollar Entschädigung

Das Urteil eines US-Gerichts sorgt in der Blogosphäre für geteilte Meinungen. Eine Bloggerin aus Montana, die sich als „investigative Bloggerin, auch bekannt als investigative Journalistin“ bezeichnet, wurde vom Gericht nicht als Journalistin anerkannt. Damit konnte die Frau den Journalisten gewährten Schutz vor Verleumdungsklagen nicht in Anspruch nehmen. US-Gericht verurteilt Bloggerin zu 2,5 Millionen US-Dollar Entschädigung weiterlesen

Ergo-Chef Oletzky kämpft um Firmen-Image: „Es ist kompliziert“

Sex-Skandal, Falschberatung, Unregelmäßigkeiten bei Provisionen: Die Liste der Skandale bei Ergo ist lang – und verheerend für das Image des Versicherers. Unternehmenschef Oletzky wehrt sich: die Vorfälle beruhten nicht auf systematischem Fehlverhalten. Gegen das Marketing-Problem will Oletzky mit einem neuen Markennamen ankämpfen – zumindest ein bisschen. Ergo-Chef Oletzky kämpft um Firmen-Image: „Es ist kompliziert“ weiterlesen

UN-Klimakonferenz in Durban: Chinesen überholen die Kanzlerin

Sie kennt sich in der internationalen Klimapolitik aus wie keiner ihrer Amtskollegen, doch diesmal irrt die Kanzlerin: Merkel hatte zum Auftakt der entscheidenden Phase bei der Klimakonferenz in Durban erklärt, von den Schwellenländern sei beim Klimaschutz einstweilen nichts zu erwarten. Doch nun geht plötzlich China in die Offensive. Auf dem Spiel steht ab jetzt nicht nur der Klimaschutz, sondern auch Merkels guter Ruf. UN-Klimakonferenz in Durban: Chinesen überholen die Kanzlerin weiterlesen

Wahlen in Russland: OSZE kritisiert „häufige“ Unregelmäßigkeiten

Mehr Stimmzettel als Wähler, verhaftete Demonstranten und gekaufte Stimmen: Die OSZE und Oppositionspolitiker prangern Unrechtmäßigkeiten beim russischen Urnengang an. Die Putin-Partei siegt zwar in der Duma – doch das Image der Regierung leidet. Kremlgegner wollen protestieren, die Kommunisten vor Gericht gehen. Wahlen in Russland: OSZE kritisiert „häufige“ Unregelmäßigkeiten weiterlesen

Levi’s wirbt mit umweltschonenden Jeans: Wasser sparen soll cool werden

Levi Strauss gibt sich ein umweltbewusstes Image. Der Modekonzern führt eine neue Jeans-Kollektion ein, die bei der Herstellung weniger Wasser verbauchen soll – und empfiehlt seinen Kunden, die Hosen nur noch alle zwei Wochen zu waschen. Levi’s wirbt mit umweltschonenden Jeans: Wasser sparen soll cool werden weiterlesen

Gewinnrückgang bei News Corp.: Abhörskandal kommt Murdoch teuer

Das Image ist ohnehin schon angekratzt – nun wird klar, dass der Abhörskandal bei Rupert Murdochs Medienimperium News Corp. auch finanziell erheblichen Schaden angerichtet hat: Die Einstellung des Boulevardblatts „News of the World“ und die abgeblasene Komplettübernahme der TV-Gruppe BSkyB verschlingen Millionen. Gewinnrückgang bei News Corp.: Abhörskandal kommt Murdoch teuer weiterlesen