Schlagwort-Archive: Ignoranz

Abzocknews zum 28.05.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 28.05.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 19.04.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.04.2013 weiterlesen

Datenschützer fordert: Weg mit Facebooks Gesichtserkennung!

Hamburgs Datenschützer Johannes Caspar nimmt erneut Facebook ins Visier: Das soziale Netzwerk soll die automatische Gesichtserkennung beim Upload von Bildern wieder abschalten. Eine Forderung, die Facebook schon einmal ignoriert hat. Datenschützer fordert: Weg mit Facebooks Gesichtserkennung! weiterlesen

Studie zu Rechtspopulisten: „Argumentieren statt ignorieren“

Kommunalpolitiker der etablierten Parteien überlassen Rechtpopulisten wie der Gruppierung Pro Köln zu oft das Feld. Das ist das Ergebnis einer Studie des Kölner Politologen Frank Überall. „Entlarven, wo sie menschenfeindliche Politik machen“, rät er. Studie zu Rechtspopulisten: „Argumentieren statt ignorieren“ weiterlesen

Korrumpierter Staatsapparat: EU duldet Griechenlands Betrug seit Jahren

Betrug mit europäischen Agrarsubventionen und EU-Strukturfonds, gefälschte Zahlen: Das europäische Statistikamt Eurostat hat die eklatanten Fehler in der Athener Haushaltsstatistik immer wieder bemängelt. Doch die Europäische Union hat die Korruption im griechischen Staatsapparat wissentlich ignoriert – und das jahrelang. Korrumpierter Staatsapparat: EU duldet Griechenlands Betrug seit Jahren weiterlesen

Bildungsgipfel ignoriert die Nöte der Schüler

Seit Wochen beherrschen die Studenten und ihre Nöte die Schlagzeilen. Dabei sind die Probleme der Schüler und Auszubildenden viel größer: Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind so schlecht wie lange nicht mehr. Doch sie haben keine Lobby und kriegen deshalb wohl wenig vom neuen Millionensegen ab. Bildungsgipfel ignoriert die Nöte der Schüler weiterlesen

Ist Ping-Betrug am Telefon legal? (Update)

Ein immer wiederkehrendes Thema des Verbraucherschutzes sind sogenannte „Ping-Anrufe“. Dabei handelt es sich um eine skrupellose Bereicherungsmethode zwielichtiger „Mehrwertanbieter“, um ohne Gegenleistung in möglichst kurzer Zeit bei möglichst vielen Opfern zwar nur einen Bagatellschaden zu erzeugen, trotzdem aber angesichts der riesigen Zahlen von Betroffenen einen erheblichen Profit einzufahren. Ist Ping-Betrug am Telefon legal? (Update) weiterlesen

Abmahnwelle überschwemmt Ladenbesitzer

Wer seine Ware im Schaufenster ausstellt, der will die Kauflust der Kunden wecken. So weit, so schön. Nur muss die ausgestellte Ware auch mit den dazugehörigen Preisen gekennzeichnet werden – so will es der Gesetzgeber. Doch Bremer Einzelhändler ignorieren diese Vorschriften. Das hat die Verbraucherzentrale festgestellt. Abmahnwelle überschwemmt Ladenbesitzer weiterlesen