Schlagwort-Archive: Identitäre Bewegung

AfD in Rheinland-Pfalz: Spitzenkandidat beschäftigte ehemaligen NPD-Mann

Der AfD-Spitzenkandidat zur Wahl in Rheinland-Pfalz, Frisch, gilt als bürgerlich-konservativ. Doch laut Report Mainz beschäftigte die von ihm geführte Trierer AfD-Stadtratsfraktion einen ehemals polizeibekannten Rechtsextremen. AfD in Rheinland-Pfalz: Spitzenkandidat beschäftigte ehemaligen NPD-Mann weiterlesen

Instagram: Kein Filter für Rechts

Unsere Analyse tausender Instagram-Accounts zeigt, wie die rechte Szene auf der vermeintlich unpolitischen Plattform junge Menschen verführt. Und dass Instagram kaum etwas dagegen unternimmt. Eine Recherche in vier Teilen. Instagram: Kein Filter für Rechts weiterlesen

Lawfare gegen freie Journalisten

Der englischsprachige Begriff „lawfare“ ist ein Wortspiel aus „Recht“ und „Kriegsführung“. Gemeint ist eine Methode, um Journalist*innen mittels kostspieliger Strafverfahren mundtot zu machen. In Österreich ist der auf Entwicklungen in der rechtsextremen Szene spezialisierte Wiener Journalist Michael Bonvalot davon betroffen. Lawfare gegen freie Journalisten weiterlesen

„Hier sind einige Falschspieler unterwegs“: Offener Streit im Lager der Corona-Querdenker

Persönliche Feindschaften und Differenzen über die Nähe zu Rechtsextremen setzen „Querdenken“ intern zu. Auch Initiator Michael Ballweg gerät in die Kritik. „Hier sind einige Falschspieler unterwegs“: Offener Streit im Lager der Corona-Querdenker weiterlesen

US-Netzwerk „Parler“: Plattform für Rechte und Trump-Fans

Konservative, Rechtsextremisten und Verschwörungstheoretiker – in den USA finden immer mehr von ihnen bei „Parler“ eine neue Heimat. Das Netzwerk lässt zu, was andere sperren. US-Netzwerk „Parler“: Plattform für Rechte und Trump-Fans weiterlesen

Ein Youtube für Nazis: Was hinter der Plattform Bitchute steckt

Youtube hat angeblich den Verschwörungstheoretiker Attila Hildmann gesperrt. Dieser kündigte umgehend eine Alternative zur Videoplattform an: Das Netzwerk Bitchute. Ein Youtube für Nazis: Was hinter der Plattform Bitchute steckt weiterlesen

Im Netz der Corona-Gegner

Ungültige Atteste gegen die Maskenpflicht und ein vertrauliches Treffen mit Sachsens Ministerpräsident Kretschmer: Eine Recherche von CORRECTIV zeigt, wie ein bundesweites Netzwerk von Wissenschaftlern, Meinungsmachern und Anwälten versucht, die Corona-Maßnahmen zu untergraben. Im Netz der Corona-Gegner weiterlesen

Unbeholfene Abmahnversuche: Wie kritische Berichterstattung verhindert werden soll

Ihre Anwälte drohen mit Klagen, auch wenn es gar nichts zu klagen gibt. Das ist nervig für Journalisten. Manchmal aber auch urkomisch. Unbeholfene Abmahnversuche: Wie kritische Berichterstattung verhindert werden soll weiterlesen

Bundeswehr: Social-Media-Leiter sympathisiert mit Rechtsradikalem

Oberstleutnant Marcel B. ist auf allen Social-Media-Kanälen der Bundeswehr präsent, als Aushängeschild der Truppe. Sein Büro, das er gern auf Fotos präsentiert, ist im Verteidigungsministerium. Bundeswehr: Social-Media-Leiter sympathisiert mit Rechtsradikalem weiterlesen

“Widerstand 2020”: Was steckt hinter der Corona-Protestpartei?

Im Dunstkreis der Demos hat sich der “Widerstand 2020” gegründet. Eine “Mitmachpartei”, die nach eigenen Angaben bereits 101.416 Mitglieder hat.  “Widerstand 2020”: Was steckt hinter der Corona-Protestpartei? weiterlesen