Blogs, Netzwerke, Webseiten – überall im Netz prangt das Pfeilchen-Logo der sächsischen Komsa AG. Aber nur, wenn man aus dem Firmennetz der Komsa surft. Das fand die Komsa-Rechtsabteilung erst nach einigen Abmahnungen heraus. Markenrecht: Die lustigste Abmahnung des Jahres weiterlesen
Schlagwort-Archive: Homepage
Finger weg von Landkarten auf eigener Website
Im Internet scheint alles verfügbar zu sein. Das verführt zum Nutzen von Daten, die urheberrechtlich geschützt sind. Eine Gästehausbetreiberin muss gut 700 Euro für eine Straßenkarte zahlen, die sie auf ihrer Homepage präsentierte. Finger weg von Landkarten auf eigener Website weiterlesen
Inkasso Anwältin Katja Günther lässt Kritiker abmahnen
Die “arme” Katja Günther, eher bekannt als die Inkasso Anwältin, die sehr Kamera scheu ist, lässt nun über einen Düsseldorfer Anwalt Blogs und Webseiten abmahnen, welche kritisch über sie berichten. Dazu flatterte mir ein Fax in die gute Stube. Ich sollte es doch bitte unterlassen, folgendes zu schreiben. Inkasso Anwältin Katja Günther lässt Kritiker abmahnen weiterlesen
Wenn die Webseite zur Virenschleuder wird
Online-Kriminelle infizieren immer häufiger gezielt seriöse Internetauftritte. Drive-by-Downloads sorgen dafür, dass man dort nicht einmal mehr klicken muss, um sich einen Virus einzufangen. Die Betreiber reagieren oft langsam. Wenn die Webseite zur Virenschleuder wird weiterlesen
Getty Images mahnt Nutzer von Homepage-Templates ab
Dass man im Web mit juristischem Unbill rechnen muss, auch wenn man nach bestem Gewissen handelt, haben einige Kunden des Webhosters Strato erfahren müssen. Sie erhielten eine Abmahnung der Bildagentur Getty Images, in der für die angeblich unberechtigte Verwendung eines Fotos rund 1500 Euro Nachlizenzierungsgebühr verlangt werden. Getty Images mahnt Nutzer von Homepage-Templates ab weiterlesen
BKA-Honeypot www.bka.de
Die Homepage des Bundeskriminalamts hat den Kriminalisten als Honeypot gedient, um Mitglieder der „militanten gruppe“ (mg) identifizieren zu können. Dies wurde im Rahmen eines Berliner Prozesses bekannt, der gegen drei Personen geführt wird, die der versuchten Brandstiftung von Bundeswehrfahrzeugen angeklagt sind. BKA-Honeypot www.bka.de weiterlesen
Online Content Ltd.: Verkauft Villiam Adamca jetzt einen Baukasten für den Abzocker-Nachwuchs?
Villiam Adamca, Director des Abzockunternehmens Go Web Ltd. und Empfänger der abgetreten Abzockdomains der Online Content Ltd., verkauft jetzt auch Homepage-Vorlagen. Für nur € 29,90 kann man unter Homepage-Templates.net eine entsprechende CD erwerben – Nur irgendwie gibt es bei den hinterlegten Daten „kleine“ Unstimmigkeiten. Online Content Ltd.: Verkauft Villiam Adamca jetzt einen Baukasten für den Abzocker-Nachwuchs? weiterlesen
Fehlendes Update ist Einladung zum Einbruch
Was haben Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble, der Fußballverein Schalke 04 und der kleine Online-Shop für Überwachungstechnologie gemeinsam? Sie nutzen für ihre Webseiten das gleiche Programm und haben ein Update übersehen. Fehlendes Update ist Einladung zum Einbruch weiterlesen
Einladung zum Einbruch: Viele Internet-Seiten sind schlampig gepflegt
Alarmanlagen, Überwachungskameras, Lichtschranken – der Online-Laden verkauft allerlei, um ein Haus zur Festung aufzurüsten. Doch in seiner eigenen digitalen Präsenz lässt das Unternehmen die Tür für unerbetene Gäste weit offen: Auf dem Server läuft das populäre Programmpaket Typo3, mit dem man Websites verwalten kann. Einladung zum Einbruch: Viele Internet-Seiten sind schlampig gepflegt weiterlesen
Hacker entlassen Kuranyi
Per Eilmeldung wurde am Mittwochabend (11.02.09) auf der Homepage des Fußballvereins Schalke 04 die Entlassung von Kevin Kuranyi aus der Mannschaft bekanntgegeben. Die Aufregung unter den Fans war groß – die Meldung jedoch von Hackern gefälscht. Hacker entlassen Kuranyi weiterlesen
Hacker platzierte Link: Schäubles Homepage ist nicht sicher
Wenn Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble im Internet zu einer Datenschützer-Webseite verlinkt, dann muss etwas schief gelaufen sein. Und in der Tat: Schäubles Webseite wurde am Dienstagabend gehackt. Hacker platzierte Link: Schäubles Homepage ist nicht sicher weiterlesen
Trojaner-Alarm: parishilton.com verbreitet Schädling
Die Homepage von Paris Hilton verbreitet neben Informationen zu dem VIP-Sternchen auch Schadsoftware. Das gaben die Sicherheitsexperten von ScanSafe bekannt. Ein Pop-Up-Fenster fordere den User dazu auf, das System zu aktualisieren, um alle Seiteninhalte korrekt darstellen zu können. Trojaner-Alarm: parishilton.com verbreitet Schädling weiterlesen
Grundschule warnt vor Abo- und Kostenfallen
Beim Backlink-Stöbern bin ich auf die Homepage einer Grundschule aus Weiler aufmerksam geworden. Vorgefunden habe ich ein umfangreiches Infoportal, welches sich mit dem leidigen Thema der Abo- und Kostenfallen im Internet beschäftigt. Grundschule warnt vor Abo- und Kostenfallen weiterlesen
BGH: E-Mail-Angabe auf nicht gewerblicher Website ist kein Einverständnis für Werbung
Die Tatsache, dass ein privater Anbieter auf seiner Website eine E-Mail-Adresse angibt, stellt keine generelle Einwilligung zum Empfang gewerblicher Anfragen dar. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH) mit Urteil vom 17. Juli 2008 (Az. I ZR 197/05). BGH: E-Mail-Angabe auf nicht gewerblicher Website ist kein Einverständnis für Werbung weiterlesen
Homepage, Blog & Co.: Vorsicht vor der Abmahnfalle
Unterlassungserklärung, Abmahnung: So mancher Internet-User findet im Briefkasten ein Schreiben, mit dem er nicht gerechnet hat. Inhalt: ein in schönstem Juristendeutsch verfasster Brief, der darüber aufklärt, dass man sich im Netz angeblich eines Vergehens schuldig gemacht habe. Homepage, Blog & Co.: Vorsicht vor der Abmahnfalle weiterlesen