Schlagwort-Archive: Hinweise

Abzocknews zum 04.06.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.06.2012 weiterlesen

Abrechnungsbetrug: Schon 2005 gab es Hinweise auf Betrug in DRK-Kliniken

Beim bandenmäßigen Abrechnungsbetrug in den DRK-Kliniken war Sachkunde vorhanden. Die Kassenärztliche Vereinigung reagierte jedoch nicht. Abrechnungsbetrug: Schon 2005 gab es Hinweise auf Betrug in DRK-Kliniken weiterlesen

NRW-Polizei immer noch offline: Provisorische Internetwache nach Hackerangriff

Die Internetwache der NRW-Polizei soll Mitte März wieder öffnen. Dann wird es zunächst einen provisorischen Internetauftritt geben, um online Anzeigen erstatten oder der Polizei Hinweise geben zu können. Ein „freundlicher“ Hacker hatte Ende Januar das Sicherheitssystem geknackt. NRW-Polizei immer noch offline: Provisorische Internetwache nach Hackerangriff weiterlesen

Landratsamt warnt vor Gewinnmitteilungen durch „Das Telefonbuch“

Erst Ende August warnte das Landratsamt Freising vor den Schreiben der dubiosen Finanzdienstleister „Schubert-Klein-Richter“ und konnte aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung gemeinsam mit der Polizei einen Bus auf „Kaffeefahrt“ stoppen. Und schon sind die Abzocker mit einer neuen Masche unterwegs. Landratsamt warnt vor Gewinnmitteilungen durch „Das Telefonbuch“ weiterlesen

Überwachung in Libyen: Reporter finden Hinweise auf westliche Spähtechnik

E-Mails, Chats, Internettelefonie – wir können alles mitschneiden und jeden finden. So werben westliche Unternehmen für Überwachungstechnik. In Tripolis fanden Reporter des „Wall Street Journals“ Handbücher einer französischen Firma aus der Branche – in einer Überwachungszentrale. Überwachung in Libyen: Reporter finden Hinweise auf westliche Spähtechnik weiterlesen

Hinweise auf illegalen Waffenverkauf: Saudi-Arabien baut Gewehre in deutscher Lizenz

Ein deutsches Rüstungsunternehmen hat einem Bericht zufolge Saudi-Arabien beim Bau einer Waffenfabrik unterstützt. Die staatseigene saudi-arabische Rüstungsfirma soll in Lizenz ein deutsches Sturmgewehr bauen. Hinweise auf illegalen Waffenverkauf: Saudi-Arabien baut Gewehre in deutscher Lizenz weiterlesen

Microsoft setzt Kopfgeld auf Botnetz-Betreiber aus

Microsoft hat ein Kopfgeld in Höhe von 250.000 US-Dollar für Hinweise ausgeschrieben, die zur Ergreifung der ehemaligen Betreiber des Rustock-Botnets führen. Der Konzern hatte bereits mit Anzeigen in russischen Tageszeitungen um Hinweise gebeten, die jedoch offensichtlich nicht zum erwünschten Erfolg führten. Rustock wurde im März dieses Jahres mit einem juristischen Trick von Microsofts Digital Crimes Unit (DCU) außer Gefecht gesetzt. Microsoft setzt Kopfgeld auf Botnetz-Betreiber aus weiterlesen

Aktuelle Rechtsprechung: Werkstatt muss auf Verschleißteile hinweisen

Eine Kfz-Werkstatt muss bei einer Inspektion auf einen demnächst erforderlichen Austausch von Verschleißteilen hinweisen. Das berichtet die „Monatsschrift für Deutsches Recht“ unter Berufung auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Schleswig. Aktuelle Rechtsprechung: Werkstatt muss auf Verschleißteile hinweisen weiterlesen

Schwere Sicherheitslücke: Deutsche Finanzagentur muss Online-Banking aussetzen

Der Chaos Computer Club hat die Finanzagentur der Bundesrepublik Deutschland auf eine schwere Sicherheitslücke hingewiesen. Der Finanzdienstleister, der die Schulden der Republik verwaltet, schaltete daraufhin sein Online-Banking ab – und die Staatsanwaltschaft ein. Schwere Sicherheitslücke: Deutsche Finanzagentur muss Online-Banking aussetzen weiterlesen

HP-Korruptionsaffäre: USA greifen Hinweise aus Deutschland auf

Die Korruptionsaffäre bei Hewlett-Packard weitet sich aus. Nachdem deutsche Ermittler das Verfahren ins Rollen brachten, bohren nun ihre US- Kollegen noch tiefer. Sie verlangen von dem in Kalifornien ansässigen Großkonzern zusätzliche Informationen zu Geschäften in Russland, Serbien und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS). HP-Korruptionsaffäre: USA greifen Hinweise aus Deutschland auf weiterlesen

Fußball-Wettskandal: Torwart sollte verprügelt werden

Prügel für den Torwart, die „Chinesen“ als Drohung: Im größten Wettskandal des europä-ischen Fußballs ging es nicht nur um unglaubliche Beträge, sondern auch um massiven Druck. Diese Details wurden am achten Verhandlungstag vor dem Bochumer Landgericht bekannt. Fußball-Wettskandal: Torwart sollte verprügelt werden weiterlesen

Beamte unter Verdacht: Polizisten sollen Hells Angels geholfen haben

Es geht um Drogengeschäfte und zwielichtige Kontakte ins Rocker-Milieu. Im Zuge einer Großrazzia gegen die Hells Angels sind in Hessen auch mehrere Polizisten ins Visier ihrer Kollegen geraten – sie sollen die Bande mit Hinweisen versorgt haben. Beamte unter Verdacht: Polizisten sollen Hells Angels geholfen haben weiterlesen