Schlagwort-Archive: Henkel

Abzocknews zum 19.03.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.03.2013 weiterlesen

Kartell bei Spül-, Wasch- und Reinigungsmitteln: Kunden abgezockt

Die Verbraucher in Deutschland haben nach Ermittlungen des Bundeskartellamtes jahrelang überhöhte Preise für Spül-, Wasch- und Reinigungsmittel bezahlt. Die Firmen Henkel und Reckitt Benckiser haben Preiserhöhungen abgesprochen, so die Wettbewerbshüter. „Die Zeche zahlte der Verbraucher“, erklärte Kartellamtspräsident Andreas Mundt. Kartell bei Spül-, Wasch- und Reinigungsmitteln: Kunden abgezockt weiterlesen

Verbraucherschützer: Versteckte Preiserhöhungen bei Waschmittel

Die Verbraucherzentrale Hamburg erhebt massive Vorwürfe gegen deutsche Waschmittelhersteller. Die Firmen sollen höhere Preise verlangt haben, ohne die Kunden darüber zu informieren. Verbraucherschützer: Versteckte Preiserhöhungen bei Waschmittel weiterlesen

„Öko-Test“: Viele Naturkosmetika in Wahrheit Chemie-Cocktails

Viele Kosmetika, die als besonders ökologisch beworben werden, enthalten nur wenig natürliche Inhaltsstoffe, wohl aber krebserregende Substanzen. Kultmarken wie „The Body Shop“ oder „Kiehl’s“ machen da keine Ausnahme. Ein Überblick. „Öko-Test“: Viele Naturkosmetika in Wahrheit Chemie-Cocktails weiterlesen

Procter, Unilever und Co.: Wettbewerbshüter strafen Waschmittel-Kartell ab

Sie schlossen sich gegen Waschmittel-Käufer in ganz Europa zusammen: Die EU hat gegen zwei Großkonzerne eine Strafe in Höhe von 315 Millionen Euro verhängt. Ihnen werden il-legale Preisabsprachen vorgeworfen. Verbraucher und Haushalte seien massiv geschädigt worden, hieß es. Procter, Unilever und Co.: Wettbewerbshüter strafen Waschmittel-Kartell ab weiterlesen

Henkel-Betrug: Einer der Verdächtigen ist tot

Willy Luchs, zuletzt wegen eines 45-Millionen-Henkel-Betrugs in den Schlagzeilen, ist tot. Wie sein Anwalt Rüdiger Spormann gestern bestätigte, ist der wegen Betrugs und Urkundenfälschung wiederholt ins Visier der Polizei geratene 56-Jährige vor einigen Tagen gestorben und am Wochenende in seinem Geburtsort Remagen beerdigt worden. Kommenden Mittwoch beginnt in Düsseldorf vor einer Strafkammer des Landgerichts ein Prozess, bei dem Luchs eigentlich ebenfalls auf der Anklagebank hätte sitzen müssen. Henkel-Betrug: Einer der Verdächtigen ist tot weiterlesen

Henkel-Betrug: Prozess beginnt Ende Mai

Ab dem 26. Mai wird vor der III. Strafkammer des Landgerichts Düsseldorf ein Fall verhandelt, der vor allem dem Henkel-Konzern reichlich Schlagzeilen brachte. Angeklagt ist Kai von Bargen, früher Mitarbeiter in der Henkel-Kommunikatonsabteilung, und ein Komplize, der seit Monaten in Untersuchungshaft sitzt. Die Anklage: Gewerbs- und bandenmäßiger Betrug sowie Urkundenfälschung in je 15 Fällen. Henkel-Betrug: Prozess beginnt Ende Mai weiterlesen

Verpackungstricks: Luft in Tüten, halbe Menge – gleicher Preis

Abgezockt wird nicht nur im Internet, sondern auch im Handel. Oft genug sind es Markenartikel, bei denen die Käufer ein Vertrauen in die Seriösität des Herstellers wie auch Inhalt und Qualität haben sollen. Dieses Vertrauen kann – und sollte bei solchen Mogelpackungen auch – einen Knick bekommen. Verpackungstricks: Luft in Tüten, halbe Menge – gleicher Preis weiterlesen