Schlagwort-Archive: Hartz IV

Abzocknews zum 16.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.03.2012 weiterlesen

Von der Leyen streicht EU-Zuwanderern Hartz IV

Die Arbeitslosigkeit in Europas Krisenstaaten steigt auf Rekordwerte. Bislang hatten Einwanderer aus europäischen Staaten die Möglichkeit, Hartz IV zu beantragen, wenn sie nach Deutschland kommen, um hierzulande Arbeit zu suchen. Diese Regelung hat die Bundesregierung jetzt gestoppt. Von der Leyen streicht EU-Zuwanderern Hartz IV weiterlesen

Staatsanwalt klagt 15 Hartz-IV-Betrüger an

Remscheider Hartz-IV-Betrüger stehen bald vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft Wuppertal erhebt sieben Anklagen gegen 15 Beschuldigte im Alter von 24 bis 60 Jahren. Ihnen wird Betrug im großen Stil gegen die Sozialkassen vorgeworfen, sagt Wolf-Tilman Baumert, Sprecher des Staatsanwaltschaft Wuppertal. Staatsanwalt klagt 15 Hartz-IV-Betrüger an weiterlesen

65.000 Zeitarbeiter brauchen Arbeitslosengeld II: Jeder zwölfte Leiharbeiter muss aufstocken

Zusätzlich zu seinem Lohn hat jeder zwölfte Leiharbeiter im vergangenen Jahr Arbeitslosengeld II bezogen. Das teilte das Bundesarbeitsministerium auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion mit, wie die „Berliner Zeitung“ berichtet. 65.000 Zeitarbeiter brauchen Arbeitslosengeld II: Jeder zwölfte Leiharbeiter muss aufstocken weiterlesen

Bericht der Bundesagentur für Arbeit: Immer mehr Arbeitslose rutschen direkt in Hartz IV

Es sind alarmierende Zahlen: Jeder vierte Beschäftigte, der seinen Job verliert, ist sofort auf Hartz IV angewiesen. Der Grund: Immer mehr neu arbeitslos Gewordene bekommen kein oder zu wenig Geld aus der Arbeitslosenversicherung. Betroffen sind vor allem Geringqualifizierte – knapp ein Drittel war zuvor als Leiharbeiter tätig. Bericht der Bundesagentur für Arbeit: Immer mehr Arbeitslose rutschen direkt in Hartz IV weiterlesen

kino.to: Erneut Freiheitsstrafe verhängt. Dennis B.: „Ich wurde ausgenutzt.“

Ein früherer Mitarbeiter des illegalen Internet-Filmportals kino.to ist zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt worden. Das Amtsgericht Leipzig setzte die Strafe am Donnerstag über einen Zeitraum von drei Jahren zur Bewährung aus. kino.to: Erneut Freiheitsstrafe verhängt. Dennis B.: „Ich wurde ausgenutzt.“ weiterlesen

Auf Staatskosten: Amazon lässt Hartz-IV-Empfänger gratis arbeiten

Streit über Gratis-Arbeiter bei Amazon. Der Onlinehändler beschäftigt Hartz-IV-Empfänger auf Staatskosten und lässt sie ein unbezahltes Praktikum absolvieren. Während Gewerkschafter einen Skandal wittern, wiegeln die Jobcenter ab. Auf Staatskosten: Amazon lässt Hartz-IV-Empfänger gratis arbeiten weiterlesen

Hartz-IV-Kunden müssen bald keine 0180er-Nummer mehr wählen

Von Abzocke – wie dies in einigen Internet-Foren getan wird – spricht Ulla Thönnissen ausdrücklich nicht. Aber eines unterstreicht die CDU-Abgeordnete im Städteregionstag mit Nachdruck: «Es kann nicht sein, dass Arbeitslosen-II-Empfänger eine 0180er-Nummer wählen müssen, um zu ihrem Recht zu kommen oder um sich beraten zu lassen.» Hartz-IV-Kunden müssen bald keine 0180er-Nummer mehr wählen weiterlesen

Betrugsverdacht bei ambulanten Pflegediensten weitet sich aus

Der mutmaßliche Betrug durch Berliner Pflegedienste geht nach Einschätzung des Sozialstadtrats des Bezirks Mitte, Stephan von Dassel, weit über gefälschte Abrechnungen hinaus. Es gehe auch um die Erschleichung der Aufenthaltserlaubnis und um Pflegekonstrukte, die Patienten schutzlos zurückließen, sagte von Dassel am Freitag. Betrugsverdacht bei ambulanten Pflegediensten weitet sich aus weiterlesen

Verfassungsbeschwerde: Kommunen klagen gegen Jobcenter-Regelung

Die Betreuung von Hartz-IV-Empfängern betreiben seit der Neuordnung der Jobcenter einige deutsche Kommunen in Eigenregie. Anderen wurde diese Option verwehrt. Sie haben beim Verfassungsgericht Beschwerde eingelegt. Verfassungsbeschwerde: Kommunen klagen gegen Jobcenter-Regelung weiterlesen

Entscheidung des Bundessozialgerichts: Keine Hartz-IV-Kürzung wegen Omas Geburtstagsgeld

Weil die Oma ihren Enkeln Geld geschenkt hat, darf einer arbeitslosen Mutter nicht der Hartz-IV-Satz gekürzt werden. Das hat das Bundessozialgericht entschieden. Dennoch können nicht alle Hartz-IV-Empfänger aufatmen. Entscheidung des Bundessozialgerichts: Keine Hartz-IV-Kürzung wegen Omas Geburtstagsgeld weiterlesen

GEZ-Haushaltsabgabe: Schnüffeln bleibt ihr Auftrag

Hosen runter für die Gebührenbehörde: Sobald die Haushaltsabgabe da ist, müssen Gebührenzahler ihren Lebenssachverhalt erklären – potentielle Zahler sind empört. Was genau der Passus bedeutet, wissen selbst die Verantwortlichen nicht. GEZ-Haushaltsabgabe: Schnüffeln bleibt ihr Auftrag weiterlesen

Gesellschaft: Warnung vor Trend zur Leiharbeit

Diese Entwicklung verfolgen die Gewerkschaften mit großer Skepsis. Die Leiharbeits-Branche hat immer größeren Zulauf und verzeichnete zuletzt einen rasanten Anstieg: Mehr als 13 060 Menschen waren Ende letzten Jahres bei den mittlerweile rund 100 Düsseldorfer Leiharbeitsfirmen unter Vertrag. Das sind fast 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Jetzt schlägt vor allem die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Alarm. Gesellschaft: Warnung vor Trend zur Leiharbeit weiterlesen