Schlagwort-Archive: Hannover

Freigabe für Facebook-Fahndung bei der Polizei Hannover

Rund zwei Wochen nachdem die Polizeidirektion Hannover ihre Facebook-Fahndungen aufgrund von Datenschutzbedenken gestoppt hatte, sind die rechtlichen Fragen nun offenbar geklärt. Einer Meldung der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) zufolge hat das Innenministerium einen Weg gefunden, US-amerikanische Server zu umgehen und trotzdem Fahndungsaufrufe bei Facebook einzustellen. Freigabe für Facebook-Fahndung bei der Polizei Hannover weiterlesen

Social-Media-Fahndung: Facebook-Nutzer helfen Polizei bei Verbrecher-Jagd

Die Polizei Hannover hat eine positive Bilanz ihrer im März gestarteten Fahndung über das soziale Netzwerk Facebook gezogen. „Acht Fälle konnten über Facebook geklärt werden“, sagte Polizeisprecher Heiko Steiner. Über das Internet wurden unter anderem entscheidende Hinweise auf zwei vermisste Kinder gegeben. Social-Media-Fahndung: Facebook-Nutzer helfen Polizei bei Verbrecher-Jagd weiterlesen

Hannover: 500 Überwachungskameras auf 300 Meter

Die Überwachung des täglichen Lebens wird nach Beobachtungen des niedersächsischen Datenschutzbeauftragten von Jahr zu Jahr engmaschiger. Seit der Affäre um die Ausspähung von Beschäftigten beim Discounter Lidl flattern den Datenschützern immer schneller ähnliche Fälle auf den Tisch. Hannover: 500 Überwachungskameras auf 300 Meter weiterlesen

Ist Ping-Betrug am Telefon legal? (Update)

Ein immer wiederkehrendes Thema des Verbraucherschutzes sind sogenannte „Ping-Anrufe“. Dabei handelt es sich um eine skrupellose Bereicherungsmethode zwielichtiger „Mehrwertanbieter“, um ohne Gegenleistung in möglichst kurzer Zeit bei möglichst vielen Opfern zwar nur einen Bagatellschaden zu erzeugen, trotzdem aber angesichts der riesigen Zahlen von Betroffenen einen erheblichen Profit einzufahren. Ist Ping-Betrug am Telefon legal? (Update) weiterlesen

Hannover sieht keine Handhabe gegen Googles Street View

Trotz Bedenken der Bevölkerung sieht die Stadt Hannover keine Handhabe gegen das Abfotografieren von Straßen durch den Internetkonzern Google für seinen Ansichtsdienst Street View. Ein Bund-Länder-Arbeitskreis werde sich allerdings mit der Problematik beschäftigen, erklärte die Stadt laut dpa auf Anfrage eines Ratsherrn. Hannover sieht keine Handhabe gegen Googles Street View weiterlesen

Hannover, Verbraucher wurden abgezockt

Mit den Strompreisen sind auch die Profite der Energieversorger in Deutschland gestiegen. Seit 2002 konnten die vier Großen der Branche – E.on, RWE, EnBW und Vattenfall – ihre jährlichen Gewinne vor Steuern um insgesamt zwölf Milliarden Euro erhöhen, wie eine im Auftrag der Grünen-Bundesstagsfraktion erhobene Studie ergab. «Da wurde auf Kosten der Verbraucher richtig Kasse gemacht», sagte Grünen-Fraktionsvize Bärbel Höhn. Hannover, Verbraucher wurden abgezockt weiterlesen