Schlagwort-Archive: Handwerker

Telefonvorwahl-Trick: Behörde legt 52.000 irreführende Nummern still

Den Schlüsseldienst mit der eigenen Vorwahl gerufen – und trotzdem hohe Anfahrtskosten? Viele Handwerker hatten per Vorwahl Ortsnähe vorgetäuscht. Die Bundesnetzagentur hat nun Zehntausende Nummern abschalten lassen. Telefonvorwahl-Trick: Behörde legt 52.000 irreführende Nummern still weiterlesen

Als Staatsanwalt ausgegeben: Die neusten Tricks der Münchner Betrüger

Es war ein unangenehmes Gespräch. Obwohl keiner Schuld bewusst, war Johanna A. (69) geschockt. Vergangene Woche rief bei ihr zuhause in Thalkirchen ein Mann an, der behauptete, vom „Büro der Staatsanwaltschaft“ zu sein. „Da wird einem ganz anders, auch wenn man nichts angestellt hat“, berichtete sie der AZ. Als Staatsanwalt ausgegeben: Die neusten Tricks der Münchner Betrüger weiterlesen

Betrug: 87-jährige Essenerin schmeißt falsche Wasserwerker raus

Mit einem resoluten „Jetzt aber raus hier!“ hat eine 87-Jährige zwei falsche Wasserwerker aus ihrer Wohnung geworfen. Einer der Männer hatte bereits begonnen, die Schränke der Frau zu durchsuchen. Dank ihres entschiedenen Handels kam es nicht zum Diebstahl. Die Männer flüchteten. Betrug: 87-jährige Essenerin schmeißt falsche Wasserwerker raus weiterlesen

Bekam Rotlicht-Freundin Geld der Anleger?

Wenn Finanzberater auf der Anklagebank sitzen, stehen sie unter Erklärungszwang: Warum hat gerade ihre Strategie nicht funktioniert? Wo sind die Millionen ihrer Kunden geblieben? Manche – wie Akura-Geschäftsführer Dieter H. aus Kitzingen oder seine Nachfolgerin Sandra S. aus Uffenheim – werden wortkarg. Andere wie Hartmut U. laufen dann erst zu großer Form auf. Bekam Rotlicht-Freundin Geld der Anleger? weiterlesen

Telefonabzocke als Unfallversicherer

Die Handwerkskammer Ostfriesland warnt eindringlich vor einer derzeitigen Abzocke per Telefon. Laut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) häufen sich in letzter Zeit die Betrugsfälle im Namen der Unfallkassen und Betriebsgenossenschaften. Da die Betrüger häufig über das Telefon auf die Betriebe und öffentlichen Verwaltungen zugehen, ist hier besondere Vorsicht geboten. Telefonabzocke als Unfallversicherer weiterlesen

Bundesrechnungshof: Absetzbarkeit von Handwerkerkosten abschaffen

Die Rede ist von Blankoschecks für Steuerzahler: Mit deutlichen Worten hat der Bundesrech-nungshof die Abschaffung eines Steuervorteils gefordert. Der Grund: Die Anrechenbarkeit von Handwerkerleistungen im Privathaushalt werde für den Fiskus immer teurer. Bundesrechnungshof: Absetzbarkeit von Handwerkerkosten abschaffen weiterlesen

Anfangsverdacht: Bundesamt untersucht mögliches Tapetenkartell

Heim- und Handwerker in Deutschland haben möglicherweise jahrelang zu viel für Tapeten bezahlt. Das Bundeskartellamt hegt nach eigenen Angaben den Anfangsverdacht, dass meh-rere Hersteller seit 2005 oder schon länger Preiserhöhungen miteinander abgesprochen haben. Anfangsverdacht: Bundesamt untersucht mögliches Tapetenkartell weiterlesen

Abgezockt? – WDR-Sendung hilft Ihnen!

Hat man Sie abgezockt, haben Sie Ärger mit Handwerkern und Dienstleistern oder sind Sie Opfer von Behördenwillkür? Die probono Fernsehproduktion produziert im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks (WDR) eine Verbrauchersendung. Dafür suchen wir Menschen aus Nordrhein-Westfalen, die betrogen, absichtlich falsch beraten oder im Stich gelassen wurden – gleich von wem oder in welchem Umfang. Im Rahmen dieser Sendung möchte der WDR Sie unterstützen und Ihnen dabei helfen, Ihre Rechte durchzusetzen. Abgezockt? – WDR-Sendung hilft Ihnen! weiterlesen

Handwerkskammer warnt vor Abzockern

Briefe, die den Anschein amtlicher Mahnschreiben erwecken, finden Gewerbetreibende derzeit in ihren Postkästen. Dabei handelt es sich um Post von der GWE – Wirtschaftsinformationsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf, die einen Eintrag in ein zweifelhaftes Branchenbuch fordet. Handwerkskammer warnt vor Abzockern weiterlesen

Justiz: Zustimmung zu Beschleunigung von Gerichtsverfahren

Das Handwerk begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, dass Bürger und Unternehmen bei überlangen Gerichtsverfahren künftig Schadenersatz verlangen können. Das sei ein richtiger und längst überfälliger Schritt, so der Generalsekretär des Handwerksverbands ZDH, Holger Schwannecke. Justiz: Zustimmung zu Beschleunigung von Gerichtsverfahren weiterlesen

Wettbewerbszentrale warnt erneut vor fingierten Abmahnungen

Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. ist erneut Opfer von fingierten Abmahnungen geworden. Derzeit kursieren Abmahnungen gegen Handwerker, die angeblich nicht in der Handwerksrolle eingetragen sind und ihre Dienstleistungen im Internet anbieten. Vorsicht vor diesen Abmahnungen! Wettbewerbszentrale warnt erneut vor fingierten Abmahnungen weiterlesen

Alles Zufall oder Betrug in großem Stil?

„Individualität ist unsere Stärke“ – mit diesem Slogan warb die Nordlicht Massivhaus GmbH bis zuletzt auf ihrer Homepage. Vor wenigen Tagen meldete das Bauunternehmen aus Molbergen (Kreis Cloppenburg) Insolvenz an. Glaubt man vielen betroffenen Bauherren und Handwerksbetrieben, bezog sich diese Individualität allerdings nicht nur auf Häuser, sondern auch auf das Geschäftsmodell. Alles Zufall oder Betrug in großem Stil? weiterlesen