Eigentlich könnten das Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen (EKS) und die deutschen Abnehmer-Gemeinden im nächsten Jahr ihre 100-jährige Zusammenarbeit feiern. Stattdessen fordern die Bürgermeister von Klettgau, Jestetten, Lottstetten und Hohentengen einen tiefen Blick in die Preiskalkulation ihres Stromlieferanten. Die Großkunden verdächtigen die EKS der Abzocke. Stromhändler vergrault Gemeinden weiterlesen
Schlagwort-Archive: Händler
Schmutzige Tricks mit schwarzem Geld
Zwei mutmaßliche Betrüger, die mit dem Versprechen einer wundersamen Geldvermehrung 15 000 Euro von einem Mindener Autohändler erbeutet haben, konnte die Mindener Polizei jetzt ermitteln. Einer der beiden Männer hat bereits gestanden. Die Betrugsmasche wurde als „Wash-Wash“-Methode bekannt. Schmutzige Tricks mit schwarzem Geld weiterlesen
Datenspuren verwischen: So surfen Internetnutzer anonym
Einkäufe über das Internet sind meist bequem und leicht abzuwickeln: Der Nutzer lässt sich registrieren, sucht aus, bezahlt und bekommt die Neuerwerbung zugesandt. Anders als im Laden hinterlässt er beim Kauf im Onlineshop aber Spuren: Der Betreiber hat seine IP-Adresse, die mit einer Telefonnummer zu vergleichen ist. Viele Händler nutzen das, um das Konsumverhalten ihrer Kunden auszuspähen. Datenspuren verwischen: So surfen Internetnutzer anonym weiterlesen
Autohändler tappte in tödliche Falle
Die brutale Tat liegt fast fünf Jahre zurück. Zwei Schüsse trafen einen 33-jährigen Autohändler aus Lübeck in den Hinterkopf. Jetzt scheinen die Täter gefasst zu sein. Autohändler tappte in tödliche Falle weiterlesen
Stiftung Warentest: Was Bonuskarten wirklich bringen
Händler locken gern mit Kundenkarten – und schweigen dabei oft über Details, rügt die Stiftung Warentest. Vor allem bei persönlichen Daten wird es kritisch. Stiftung Warentest: Was Bonuskarten wirklich bringen weiterlesen
Verkäufer müssen unerwünschtes Windows zurücknehmen
Derzeit sorgen in Frankreich mehrere Fälle für Aufsehen, in denen Käufer von Komplett-PCs auf dem Rechtsweg die Rücknahme des Betriebssystems durch den Verkäufer fordern. Im aktuellsten unterlag nach einem Bericht von ZDNet-Frankreich Asus France vor dem Gericht in Caen und muss einem Käufer 100 Euro für ein vorinstalliertes, aber nicht gewolltes Windows XP erstatten. Verkäufer müssen unerwünschtes Windows zurücknehmen weiterlesen
Porto für eBay-Pakete oft teurer als der Inhalt
Die Versandkosten für im Internet bestellte Waren klaffen oft weit auseinander und übersteigen in vielen Fällen den Kaufpreis. Das ermittelte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bei einem Vergleich von 100 gewerblichen eBay-Händlern. Porto für eBay-Pakete oft teurer als der Inhalt weiterlesen
EM-Ticket-Schwarzmarkt: „Wir haben bereits einige Hundert Händler abgemahnt“
Vor der Fußball-Europameisterschaft blüht der Ticket-Schwarzmarkt im Internet. EM-2008-Cheforganisator Martin Kallen erklärt im Interview, wie er dagegen vorgeht. EM-Ticket-Schwarzmarkt: „Wir haben bereits einige Hundert Händler abgemahnt“ weiterlesen
Wie die Lebensmittelbranche die Verbraucher täuscht
Die Lebensmittelpreise steigen – auch in Deutschland. Schuld daran sind vor allem die gestiegenen Preise auf dem Weltmarkt. Das sagen zumindest die deutschen Hersteller und Händler. Viele dieser Preissteigerungen sind jedoch made in Germany. Wie die Lebensmittelbranche die Verbraucher täuscht weiterlesen
Internet-Händler Amazon verkauft SS-Waffen
Wirbel um Amazon: Der Internet-Händler vertreibt Andenken an das Dritte Reich, darunter Messer der Hitlerjugend, der SS und Fan-Shirts des Diktators mit dem Aufdruck „Ich liebe Hitler“. Die Produkte stammen von Drittanbietern, die Amazon als Verkaufsplattform nutzen. Experten sprechen von gefährlicher Propaganda. Internet-Händler Amazon verkauft SS-Waffen weiterlesen
Amazon verkaufte «I Love Hitler»-Shirts
Eine Liebeserklärung an einen Diktator und Massenmörder zu verkaufen, bringt Geld, dachte sich wohl das Internetgeschäft Amazon – und nahm Nazi-Fan-Shirts ins Sortiment. Inzwischen hat der Händler die Artikel wieder entfernt. Amazon verkaufte «I Love Hitler»-Shirts weiterlesen
Dringender Handlungsbedarf für Online-Händler
Der Handel im Internet führt längst kein Nischendasein mehr. 2007 haben die Verbraucher mehr als 17,2 Milliarden Euro im Internet ausgegeben – mehr als dreimal so viel wie 2002. Doch die Händler laufen stets Gefahr, durch Abmahnungen zur Kasse gebeten zu werden, weil die Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist. Dringender Handlungsbedarf für Online-Händler weiterlesen
Millionenbetrug im Autohandel auf der Spur
Die Behörden in Baden-Württemberg sind einem Millionen schweren Betrug im Autohandel auf der Spur. Nach der Durchsuchung von Wohnungen und Büros in Baden-Württemberg, Hessen und Österreich sitzt ein Autohändler aus dem Bodenseekreis in Untersuchungshaft. Millionenbetrug im Autohandel auf der Spur weiterlesen
Lehman verdächtigt japanische Händler des Betrugs
Die US-Investmentbank Lehman Brothers geht nach Informationen aus Kreisen dem Verdacht nach, von japanischen Händlern um 355 Mio. $ geprellt worden zu sein. Auch andere Finanzhäuser könnten von dem Betrug betroffen sein. Lehman verdächtigt japanische Händler des Betrugs weiterlesen
Razzia in Frankfurt: Händler mit Raubkopien aufgeflogen
Die Polizei Frankfurt hat eine illegale Internet-Tauschbörse aufgedeckt. Die Ermittler fanden große Mengen Raubkopien, die über das Netz Tausenden Nutzern angeboten wurden. Razzia in Frankfurt: Händler mit Raubkopien aufgeflogen weiterlesen