Schlagwort-Archive: Händler

Auch OLG Frankfurt spricht IDO-Verband Klagebefugnis ab

Der Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. (kurz „IDO“) hat sich in den letzten Jahren insbesondere aufgrund seiner aggressiven Abmahnpolitik vor allem unter Online-Händlern eine zweifelhafte Berühmtheit erarbeitet. Auch OLG Frankfurt spricht IDO-Verband Klagebefugnis ab weiterlesen

Abzocknews zum 10.04.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 10.04.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 16.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.03.2012 weiterlesen

Pläne der Justizministerin: User sollen Datenweitergabe separat zustimmen

Was im Internet mit privaten Daten passiert, ist oft nur schwer einsehbar. Geht es nach Leutheusser-Schnarrenberger, sollen Nutzer deshalb separat bestätigen, ob sie Informationen über sich freigeben wollen. Pläne der Justizministerin: User sollen Datenweitergabe separat zustimmen weiterlesen

Drohbrief an Apple: Namensstreit ums iPad eskaliert

Kaum hatte Apple-Chef Tim Cook das neue iPad vorgestellt, gab es für den Elektronikkonzern einen Drohbrief aus China. Der Namensstreit ums iPad eskaliert, denn mittlerweile unterstützen staatliche chinesische Banken die klagende Firma Proview Technology. Drohbrief an Apple: Namensstreit ums iPad eskaliert weiterlesen

Staatsanwalt klagt 15 Hartz-IV-Betrüger an

Remscheider Hartz-IV-Betrüger stehen bald vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft Wuppertal erhebt sieben Anklagen gegen 15 Beschuldigte im Alter von 24 bis 60 Jahren. Ihnen wird Betrug im großen Stil gegen die Sozialkassen vorgeworfen, sagt Wolf-Tilman Baumert, Sprecher des Staatsanwaltschaft Wuppertal. Staatsanwalt klagt 15 Hartz-IV-Betrüger an weiterlesen

Nikotin-Liquids als Arzneimittel eingestuft: Neuer Rückschlag für E-Zigarette

Die Bundesregierung stuft nikotinhaltige Flüssigkeiten für E-Zigaretten als Arzneimittel ein. Damit bestätigt sie die Rechtsauffassung von NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne). In NRW bleibt der Verkauf von Nikotintanks und nikotinhaltigen Flüssigkeiten verboten. Nikotin-Liquids als Arzneimittel eingestuft: Neuer Rückschlag für E-Zigarette weiterlesen

EU-Parlamentarier wollen Roaming-Kosten stärker senken

Auf seiner gestrigen Sitzung hat der Industrieausschuss (ITRE) des Europäischen Parlaments den von der EU-Kommission Mitte 2011 vorgeschlagenen neuen Roaming-Regeln im Prinzip zugestimmt. Er verlangt jedoch deutlich niedrigere Preisobergrenzen. EU-Parlamentarier wollen Roaming-Kosten stärker senken weiterlesen

Energieversorgung in Deutschland: Stromhändler zocken fast bis zum Blackout

Der deutsche Strommarkt stand in den vergangenen Tagen mehrfach vor dem Zusammenbruch. Laut Bundesnetzagentur waren dafür aber nicht die Kälte oder der Atomausstieg verantwortlich, sondern Energiehändler – die offenbar ihre Profite maximieren wollten. Die Aufsichtsbehörde ist alarmiert. Energieversorgung in Deutschland: Stromhändler zocken fast bis zum Blackout weiterlesen

Neues Branchenschwergewicht: Glencore und Xstrata besiegeln Mega-Fusion

Der weltgrößte Rohstoffhändler und der Bergbaukonzern schließen sich zusammen. Der Rohstoffriese bündelt Abbau, Transport und Verkauf. Aktionäre und Wettbewerbshüter müssen dem Zusammenschluss noch zustimmen. Neues Branchenschwergewicht: Glencore und Xstrata besiegeln Mega-Fusion weiterlesen

Skandal bei Credit Suisse: Ex-Händler gestehen Multi-Millionen-Dollar-Betrug

Zwei frühere Händler der Credit Suisse haben Wertpapiere absichtlich zu hoch bewertet – um größere Boni zu kassieren. Es geht um Geschäfte im Wert von 540 Millionen Dollar. Jetzt gestehen die Männer vor Gericht ihre Schuld. Einer sagt, er habe nur getan, was sein Boss wollte. Und dessen Boss. Skandal bei Credit Suisse: Ex-Händler gestehen Multi-Millionen-Dollar-Betrug weiterlesen