Die österreichischen Zugangsanbieter A1, Drei, Tele2 und UPC blockieren nach einer einstweiligen Verfügung des Handelsgerichts Wien jetzt die Plattformen kinox.to und movie4k.to. Die sind bereits auf andere Domains ausgewichen. Österreichische Provider sperren Streaming-Portale weiterlesen
Schlagwort-Archive: Handelsgericht Wien
Abzocknews zum 18.11.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 18.11.2013 weiterlesen
Gerhard Bruckberger soll verhaftet worden sein
Wie RTL Explosiv soeben – ausdrücklich noch als Gerücht – berichtet, soll einer der zentralen Hintermänner des internationalen Gewinnspielgeflechts, der österreichische Staatsbürger Gerhard Bruckberger, in Wien verhaftet worden sein. Gerhard Bruckberger soll verhaftet worden sein weiterlesen
Telefonkeiler: Erfolgreiche Klage gegen „primacall“
Die Arbeiterkammer hat die Firma „primacall“ GmbH in Wien wegen unerlaubter und aggressiver Geschäftspraktiken nach dem Gesetz wegen unlauteren Wettbewerbs (UWG) geklagt und beim Handelsgericht Wien Recht bekommen. Telefonkeiler: Erfolgreiche Klage gegen „primacall“ weiterlesen
Euro Lotto Tipp AG scheitert beim Handelsgericht Wien gegen den Verein VPT
Die Euro Lotto Tipp AG hat aufgrund mehrer Berichte von uns versucht, vor Gericht eine einstweilige Verfügung zu erwirken, die uns grob gesagt, die Berichterstattung hätte untersagen sollen. Das Handelsgericht Wien ist nun zu einer sehr wichtigen und richtigen Entscheidung gelangt: Der Antrag auf einstweilige Verfügung ist abgewiesen! Euro Lotto Tipp AG scheitert beim Handelsgericht Wien gegen den Verein VPT weiterlesen
Urteil des HG Wien – VKI geht erfolgreich gegen Internetabzocke der Content4u vor
Die Kostenhinweise der Firma Content4u auf www.download-service.de für die Nutzung eines „Download-Services“ sind unwirksam. Gericht untersagt die Verwendung derartiger Entgeltklauseln. Mit einem aktuellen Urteil gab das HG Wien einer Unterlassungklage des VKI – im Auftrag des Konsumentenschutzministeriums – gegen die Firma Content4u aus Deutschland zur Gänze Recht. Urteil des HG Wien – VKI geht erfolgreich gegen Internetabzocke der Content4u vor weiterlesen
Klage beim Wiener Handelsgericht: BayernLB verlangt Schadenersatz für Hypo Alpe Adria
Die Bayerische Landesbank fordert Schadenersatz für ihre Verluste beim Kauf der österreichischen Bank Hypo Alpe Adria. Sie sei mit „falschen, irreführenden Auskünften“ vorsätzlich getäuscht worden – und hat nun Klage beim Wiener Handelsgericht eingereicht. Diese sei jedoch „erst der Auftakt“. Klage beim Wiener Handelsgericht: BayernLB verlangt Schadenersatz für Hypo Alpe Adria weiterlesen
Kino.to für UPC-Kunden gesperrt
Der österreichische Internet-Provider UPC ist gerichtlich dazu verpflichtet, seinen Kunden den Zugriff auf die Streaming-Plattform kino.to zu sperren. Das teilte der Verein für Antipiraterie (VAP) mit. Er ist Ende 2010 zusammen mit Filmproduzenten aus Österreich und Deutschland gegen UPC vor das Handelsgericht Wien gezogen und hat dort nun eine einstweilige Verfü-gung erwirkt. Kino.to für UPC-Kunden gesperrt weiterlesen
Verbraucherschützer weisen GMX.at in die Schranken
Der E-Mail-Anbieter GMX muss gegenüber österreichischen Kunden zahlreiche in Österreich rechtswidrige Vertragsbestimmungen streichen und einige unzulässige Geschäftspraktiken einstellen. Dazu hat sich der Betreiber 1&1 Mail und Media GmbH vor dem Wiener Handels-gericht verpflichtet (Az. 11 Cg 122/10v und 22 Cg 115/10y). Verbraucherschützer weisen GMX.at in die Schranken weiterlesen