Schlagwort-Archive: Hamburg

Datenschützer stellt Google Ultimatum

Der hamburgische Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar hat Google ein Ultimatum gestellt, innerhalb einer Woche Details zu den Daten mitzuteilen, die das Unternehmen während der Fahrten seiner Street-View-Autos aus Funknetzen abgefangen hat. Der Internetdienstleister solle der Aufforderung bis spätestens Mittwoch kommender Woche (26. Mai) nachkommen, berichtete dpa. Ansonsten drohe ein Bußgeld von bis zu 300.000 Euro. Caspar hatte vor zwei Wochen mit einem Frage-Katalog den Suchkonzern dazu gebracht, die WLAN-Schnüffelei einzugestehen. Datenschützer stellt Google Ultimatum weiterlesen

Gerichtsurteil: Milliarden-Betrüger kommen hinter Gitter

Das Landgericht Hamburg hat drei Betrüger zu bis zu knapp fünf Jahren Haft verurteilt. Das Trio versprach ihren Kunden Kredite in Milliardenhöhe, kassierte hohe Prämien, zahlte jedoch keinen Cent. Dabei bewertete das Gericht aus mehreren Gründen die Taten als besonders schweren Betrug. Gerichtsurteil: Milliarden-Betrüger kommen hinter Gitter weiterlesen

Hamburgs Justizsenator will Rechtssystem ans Internet anpassen

Hamburgs Justizsenator Till Steffen (GAL) macht sich für eine Anpassung des Rechtssystems an Erfordernisse der Internet-Nutzung stark. Bei der Justizministerkonferenz am 23. und 24. Juni werde das Thema ganz oben auf der Tagesordnung stehen, sagte Behörden-Sprecherin Pia Kohorst. Befassen werden sich die Minister bei ihrer Tagung aber auch mit einheitlichen europäischen Standards – unter anderem für Bürgerrechte von Beschuldigten. Hamburgs Justizsenator will Rechtssystem ans Internet anpassen weiterlesen

Aufstand beim Abschlepp-Abzocker: Wurden Mitarbeiter gefeuert, weil sie Betriebsrat gründeten?

Seit Jahren ist die Firma „Aktiv Transport“ für Hamburgs Autofahrer ein dunkelrotes Tuch. Durch überzogene Preise und fragwürdige Geschäftsmethoden sorgten die Abschlepper aus Bahrenfeld immer wieder für Skandale. Jetzt knallt es sogar im eigenen Laden: Die Geschäftsführung feuerte sechs Mitarbeiter – weil diese einen Betriebsrat gegründet hatten. Aufstand beim Abschlepp-Abzocker: Wurden Mitarbeiter gefeuert, weil sie Betriebsrat gründeten? weiterlesen

Callcenter-Skandal: Lotterieunternehmen Opfer von Datenmissbrauch

Der illegale Handel mit sensiblen Kundendaten hat nun auch die NKL erreicht. Angelpunkt ist ein Callcenter in Harburg. Tausende Angaben von Verbrauchern sind verkauft worden. Die aktuellen Enthüllungen sind offenbar nur die Spitze des Eisbergs. Das meint jedenfalls Hamburgs Verbraucherzentrale. Callcenter-Skandal: Lotterieunternehmen Opfer von Datenmissbrauch weiterlesen