Schlagwort-Archive: Haftbefehl

Haftbefehl gegen Unister-Chef Wagner nach Razzia in Leipzig – Fluchtgefahr

Gegen zwei Führungskräfte des Leipziger Internetanbieters Unister ist am Dienstag Haftbefehl erlassen worden. Laut LVZ-Informationen soll auch Geschäftsführer Thomas Wagner zu den beiden Verhafteten gehören. Es bestehe Flucht- und Verdunkelungsgefahr. Haftbefehl gegen Unister-Chef Wagner nach Razzia in Leipzig – Fluchtgefahr weiterlesen

Abzocknews zum 29.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.03.2012 weiterlesen

Schlag gegen „Aktionsbüro Mittelrhein“: Razzia gegen rechts – 24 Verhaftungen

Die Polizei ist bei einem Großeinsatz gegen Rechtsextremisten in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Baden-Württemberg vorgegangen und hat insgesamt 33 Häuser und Wohungen durchsucht. Schlag gegen „Aktionsbüro Mittelrhein“: Razzia gegen rechts – 24 Verhaftungen weiterlesen

US-Behörden beschlagnahmen Domain an der Wurzel

US-Behörden haben die Domain bodog.com beschlagnahmt, ohne den bisher üblichen Weg über den Domain-Registrar zu gehen. Denn dieser sitzt in dem Fall außerhalb der USA. Stattdessen wurde direkt die .com-Registry Verisign beauftragt, die Kontrolle über die DNS-Einträge für bodog.com an behördliche Server zu übertragen. US-Behörden beschlagnahmen Domain an der Wurzel weiterlesen

Hohe Geheimhaltungsstufe soll Haftbefehl verhindert haben

Ein Mitglied des Zwickauer Terrortrios hätte womöglich rechtzeitig gefasst werden können: Ein LKA-Beamter hatte bereits 1998 eine Vorahnung. Die Thüringer Geheimdienstler fertigten einen entsprechenden Bericht, doch sie stuften ihn als „vertraulich“ ein – und verhinderten damit womöglich einen Haftbefehl. Hohe Geheimhaltungsstufe soll Haftbefehl verhindert haben weiterlesen

Skandal um Brustimplantate: Frühe Warnung der Behörden

Schon vor elf Jahren fiel der französische Brustimplantate-Hersteller PIP negativ auf. Weltweit haben sich viele der insgesamt 300.000 PIP-Opfer zu Vereinen zusammengeschlossen, um Sammelklagen einzureichen. Skandal um Brustimplantate: Frühe Warnung der Behörden weiterlesen

Mutmaßliches Schneeballsystem: Tausende Anleger vermutlich um 100 Millionen Euro betrogen

Sie wollten Renditen von 15,5 Prozent – und sie wurden womöglich getäuscht. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft könnte eine New Yorker Firma Tausende deutsche Anleger um 100 Millionen Euro gebracht haben. Bei einer internationalen Razzia verhaften Ermittler drei Personen. Mutmaßliches Schneeballsystem: Tausende Anleger vermutlich um 100 Millionen Euro betrogen weiterlesen

Würzburger Polizei schnappt flüchtigen Computerbetrüger

Über eineinhalb Jahre versteckte sich ein 37-jähriger Nordrhein-Westfale erfolgreich vor der Polizei. Gestern Mittag endete seine Flucht im Würzburger Hauptbahnhof. Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte den Mann in einem abfahrbereiten Zug und stieß dabei auf gleich zwei Haftbefehle. Würzburger Polizei schnappt flüchtigen Computerbetrüger weiterlesen

Rechter Terror: Die mögliche Verbindung der Täter zum Geheimdienst

Bei den Ermittlungen gegen die rechte Terrorgruppe werden Zweifel an den Thüringer Sicherheitsbehörden laut. Ausweispapiere weisen auf eine Verbindung zum Geheimdienst hin. Rechter Terror: Die mögliche Verbindung der Täter zum Geheimdienst weiterlesen

Prozess um Gewinnspielbetrug in Essen

Die Masche scheint einfach zu sein. Gezielt wurden Kunden angerufen, deren Personaldaten den Firmen wie „Alphaphone“ oder „Alphascout“ schon vorher bekannt waren. Das Angebot: Für 29 beziehungsweise 44 Euro monatlich würden sie bei 200 Gewinnspielen im Internet eingetragen. Sollten sie innerhalb von sechs Monaten nichts gewinnen, dann gäbe es auf jeden Fall die Beiträge zurück. Prozess um Gewinnspielbetrug in Essen weiterlesen