Schlagwort-Archive: Gutschein

RBB Was! vom 16.01.12: Groupon und Co (Video)

Firmen wie Groupon und Dailydeal handeln mit Anbietern von Waren und Dienstleistungen Mengenrabatte aus und stellen dann per Online-Auktion ihre Gruppen zusammen. Was! gibt Tipps, was im Umgang mit den Portalen zu beachten ist. RBB Was! vom 16.01.12: Groupon und Co (Video) weiterlesen

SF1 Kassensturz vom 10.01.12: Umtausch – Media Markt verkauft Gebrauchtes als neu (Video)

«Wir tauschen um. Ohne wenn und aber», heisst es in der Werbung von Media Markt. Gekaufte Artikel können binnen 14 Tagen zurück gegeben werden. Doch was passiert mit den zurückgebrachten Geräten? Ehemalige Mitarbeiter einer Media-Markt-Filiale sagen, auch benutzte Geräte würden im Laden wieder als neu verkauft. SF1 Kassensturz vom 10.01.12: Umtausch – Media Markt verkauft Gebrauchtes als neu (Video) weiterlesen

Abzocker – Bleiben Sie locker!

Zehn Jahre Heizkostenbefreiung, VIP-Special-Gutscheine oder 2000 Euro sofort in bar: Mit bunten Blättchen locken wieder Abzocker, die nur das Beste argloser Menschen im Sinn haben – deren Geld. Abzocker – Bleiben Sie locker! weiterlesen

Rabatt-Offensive: Telekom paktiert mit Groupon

Vorstoß in den Schnäppchensektor: Die Telekom kündigt eine Kooperation mit Groupon an. Es ist das erste Mal, dass das Online-Portal mit einem Mobilfunkanbieter paktiert – will sich die Plattform zu einem Vor-Ort-Dienst weiterentwickeln? Rabatt-Offensive: Telekom paktiert mit Groupon weiterlesen

Abzocke am Telefon: Hat „Lotto 3000“ausgespielt?

Neue Nachrichten zu „Lotto 3000“: Bei der „Pforzheimer Zeitung“ hat sich ein Informant gemeldet, der in dem Call-Center auf Mallorca gearbeitet hat, von dem aus die Anrufe getätigt wurden. „Lotto 3000 habe ich selbst auch gemacht“, schreibt er. Bei den Anrufen habe man immer darauf hinweisen müssen, dass der OTTO-Versand Hamburg beteiligt sei und ein Gutschein über 100 Euro für die Menschen bereitliege. Abzocke am Telefon: Hat „Lotto 3000“ausgespielt? weiterlesen

Medizin-Skandal in Frankreich: 30.000 Frauen müssen Implantate austauschen lassen

Um Kosten zu sparen, hat eine französische Herstellerfirma das Silikon-Gel in Brustimplantaten gegen ein Billigprodukt ausgetauscht – mit schlimmen Folgen für viele Frauen. Unterdessen raten in Deutschland Fachärzte von „Busen-Gutscheinen“ zum Weihnachtsfest ab. Medizin-Skandal in Frankreich: 30.000 Frauen müssen Implantate austauschen lassen weiterlesen

Per Cold-Call für ARAL-Tankgutschein in die Abofalle

Laut Bundesnetzagentur erscheinen die Forderungen auf der Telefonrechnung unter „mr. next id technologies GmbH (ehemals: NEXT ID technologies GmbH), Mildred-Scheel-Str. 1, 53175 Bonn“. Bei den Kunden der Telekom Deutschland GmbH sind die Rechnungsbeträge unter den Artikel-/Leistungsnummern 82583 und 67965, bei den übrigen Anbietern allgemein unter Angabe der Produkt-IDs 91960 und 91994 sowie möglicherweise auch unter den Produkt-IDs 91022, 91023 und 91024 aufgeführt. Per Cold-Call für ARAL-Tankgutschein in die Abofalle weiterlesen

Akte 2011 vom 13.12.2011: Abofalle Tankgutscheine (Video)

Der Name seriöse Mineralölfirmen wird für eine üble Abzockmasche missbraucht. Wer die Rufnummer zurückruft, dem wird über eine Bandansage ein Tankgutschein in Höhe von 10 € versprochen. Doch das ganze ist nur ein Trick, um Verbraucher mit einem Gewinnspielabo für wöchentlich 9,90 Euro reinzulegen. Akte 2011 vom 13.12.2011: Abofalle Tankgutscheine (Video) weiterlesen

Abzocker im Internet: Jürgen Kontak wäre fast einer gefälschten Zahlungsaufforderung nachgekommen

Wie jeden Abend wollte Jürgen Kontak auch diesmal schnell neue elektronische Nachrichten (E-Mails) auf dem Computer kontrollieren. Als er sich dann wieder ins Internet klinken wollte, streikte die Technik. „Auf einmal kam die Seite einer ’Gema’. Ich wusste gar nicht, was das soll“, stutzte der Mann aus Zootzen. Er wurde bezichtigt, Raubkopien auf seinem Computer zu besitzen. Abzocker im Internet: Jürgen Kontak wäre fast einer gefälschten Zahlungsaufforderung nachgekommen weiterlesen

Telefonabzocke: Betrüger am Telefon werden immer dreister

Das Werbeverbot am Telefon schreckt Betrüger nicht ab. Sie nehmen mögliche Strafen offenbar billigend in Kauf, weil sich mit Telefon-Abzocke viel Geld ergaunern lässt. Der zuständige Bundesrat verzögert eine notwendige Gesetzesänderung. Telefonabzocke: Betrüger am Telefon werden immer dreister weiterlesen

Vermeintlicher iTunes-Gutschein enthält Schadsoftware

Seit einigen Tagen sind E-Mails im Umlauf, die als Absender den Namen „iTunes Store“ tragen und vorgeben, einen 50-Dollar-Geschenkgutschein für den Einkauf in Apples digitalem Laden zu enthalten. In einer angehängten ZIP-Datei soll der Gutscheincode zum Einlösen stecken, stattdessen verbirgt sich darin ein auf Windows-Systeme ausgelegter Trojaner. Vermeintlicher iTunes-Gutschein enthält Schadsoftware weiterlesen

Groupon-Aktie fällt unter Ausgabepreis

Der Höhenflug der Schnäppchen-Website Groupon an der Börse währte nur kurz: Mit einem rasanten Kurssturz fiel die Aktie am Mittwoch unter den Ausgabepreis von 20 Dollar. Im frühen New Yorker Handel war das Papier nach einem Minus von mehr als 14 Prozent nur noch gut 17 Dollar wert. Groupon-Aktie fällt unter Ausgabepreis weiterlesen

Facebook-Nutzer lösten Porno-Flut aus

Facebookhat die Ursache für den massiven Porno-Spam ausgemacht, der sich in den vergangenen Tagen in dem sozialen Netzwerk ausbreitete. Tausende Nutzer beschwerten sich über pornografische Bilder und Fotomontagen sowie blutrünstige Bilder, die plötzlich auf ihren Facebook-Seiten auftauchten. Laut Facebook trugen Facebook-Nutzer selbst wesentlich zu der Verbreitung des Porno-Spams bei. Facebook-Nutzer lösten Porno-Flut aus weiterlesen

test.de warnt: Teurer Gratis-Tankgutschein

Für zehn Euro gratis tanken, das versprechen Werbeanrufer am Telefon. Doch wer sich darauf einlässt, schließt unfreiwillig ein teures Abonnement ab. Das kostet 9,90 Euro – pro Woche. Die Masche erinnert an die Methode, mit der die Telomax Gmbh im vergangenen Jahr Verbrauchern Geld abnahm. test.de sagt, was zu tun ist. test.de warnt: Teurer Gratis-Tankgutschein weiterlesen

Verbraucherschützer warnen vor Abofalle mit Tankgutschein

Verbraucherschützer warnen vor einer neuen Abzocke am Telefon. Unbekannte Täter locken am Telefon mit einem Tankgutschein in eine Abofalle. Opfer sollten die Rechnungen jedoch nicht bezahlen, heißt es. Verbraucherschützer warnen vor Abofalle mit Tankgutschein weiterlesen