Schlagwort-Archive: Gütesiegel

Neuer TÜV: Verbraucherschützer finden Finanzsiegel ungenügend

Verbraucherschützer halten die Beschlüsse der Koalition über ein Finanzsiegel für unzureichend. Nach wie vor würden Verbraucher nicht angemessen vor gefährlichen Finanzmarktprodukten und unseriösen Anbietern geschützt. Neuer TÜV: Verbraucherschützer finden Finanzsiegel ungenügend weiterlesen

Kaffeefahrt verfolgt und aufgelöst durch Polizei

Die einladende Firma „MF Laris – Aktiv & Vital“ mit einem Postfach in Berlin als Absender ist schon mehrfach in die Kritik geraten, wie Recherchen im Internet ergeben. Vertrauen versucht sie mit der Unterschrift eines Prof. Dr. Herbert v. Gaal zu gewinnen. Kaffeefahrt verfolgt und aufgelöst durch Polizei weiterlesen

PIP-Brustimplantate: Der gigantische Betrug mit Billigsilikon

Auch aus Brustimplantaten ohne Risse kann Silikon austreten. Das Gesundheitsministerium rät deshalb zur Explantation. Dabei tragen die Implantate deutsche Qualitätssiegel – dahinter steckt eine Menge kriminelle Energie des Firmenchefs von PIP. PIP-Brustimplantate: Der gigantische Betrug mit Billigsilikon weiterlesen

Digitales Gütesiegel für Handy-Bilder

Immer häufiger kommen Inhalte für Nachrichtenmedien direkt vom Bürger selbst – sei es nun bei Unfällen, Naturkatastrophen oder zuletzt während des arabischen Frühlings, bei dem Bilder von den Straßen große Wirkung entfalteten. Das Problem: Es gibt bislang keine Verfahren, die zweifelsfrei nachweisen könnten, dass solches Material nicht manipuliert wurde, bevor es über den Sender zum Zuschauer gelangt. Digitales Gütesiegel für Handy-Bilder weiterlesen

liberECO Inkasso mit Qualitätssiegel „Faires Inkasso“ ausgezeichnet

Die liberECO payment solutions KG aus Erkrath wird als erster Anbieter von fairen und transparenten Inkassodienstleistungen mit dem Qualitätssiegel „Faires Inkasso“ ausgezeichnet. Die Übergabe des Zertifikats sowie die Freischaltung der Hinweisstelle auf der Webseite www.faires-inkasso.de erfolgt am 1. Dezember 2011. liberECO Inkasso mit Qualitätssiegel „Faires Inkasso“ ausgezeichnet weiterlesen

NDR Markt vom 21.11.11: Vergleichsportale – Zweifelhaftes Ranking (Video)

Auf der Suche nach günstigen Stromtarifen, Kfz-Versicherungen oder Kreditzinsen nutzt so mancher Schnäppchenjäger die verschiedenen Vergleichsportale im Internet. Doch was viele nicht wissen: Diese Portale sind nur selten objektiv, das Ranking wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. NDR Markt vom 21.11.11: Vergleichsportale – Zweifelhaftes Ranking (Video) weiterlesen

Verbraucherschützer warnen: „Super Lover“ mit Nebenwirkungen

Schönheit, Jugend und Potenz: Das versprechen die Wundermittelchen aus dem Online-Handel. Doch statt Traumfigur und Sexolymp droht den Konsumenten die Notaufnahme. Verbraucherschützer warnen nun vor den Pillen und Pulvern – sie können lebensgefährlich sein. Verbraucherschützer warnen: „Super Lover“ mit Nebenwirkungen weiterlesen

Bundesinnenminister will strengen Datenschutz im Internet

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) dringt auf strengere Regeln für den Datenschutz im Internet. „Nur weil wir eine neue Form der Kommunikation haben, heißt das nicht, dass wir unsere Wertmaßstäbe aufgeben“, sagte Friedrich am Montag auf einem Kongress des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin. Noch in diesem Jahr werde die Stiftung Datenschutz ihre Arbeit aufnehmen. Bundesinnenminister will strengen Datenschutz im Internet weiterlesen

Unister: Die dubiosen Methoden des Reiseriesen

Der Betreiber von Reiseportalen im Internet geht mit fragwürdigen Methoden auf Kundenfang. Verbraucherschützer klagen. Unister: Die dubiosen Methoden des Reiseriesen weiterlesen

„Öko-Test“: Viele Naturkosmetika in Wahrheit Chemie-Cocktails

Viele Kosmetika, die als besonders ökologisch beworben werden, enthalten nur wenig natürliche Inhaltsstoffe, wohl aber krebserregende Substanzen. Kultmarken wie „The Body Shop“ oder „Kiehl’s“ machen da keine Ausnahme. Ein Überblick. „Öko-Test“: Viele Naturkosmetika in Wahrheit Chemie-Cocktails weiterlesen

Baumarktkette: TÜV wirft Obi Täuschungsmanöver mit Gütesiegeln vor

Kettensägen, Häcksler, Elektrogrills – nach SPIEGEL-Informationen soll die Baumarktkette Obi seine Kunden mit missbräuchlich verwendeten Prüfzeichen über die Sicherheit der Geräte täuschen. Das will der TÜV Rheinland festgestellt haben. Der Konzern widerspricht. Baumarktkette: TÜV wirft Obi Täuschungsmanöver mit Gütesiegeln vor weiterlesen

FDP-Vorstoß für „Stiftung Datenschutz“

Die von der Regierungskoalition geplante „Stiftung Datenschutz“ nimmt Formen an. Laut einem von FDP-Fraktionsvize Gisela Piltz ausgearbeiteten Eckpunktepapier, das heise online vorliegt, soll die öffentlich-rechtliche Einrichtung Audit- und Prüfverfahren durchführen sowie Gütesiegel vergeben. Zweite Kernaufgabe ist laut dem siebenseitigen Konzept das Testen von Produkten und Verfahren nach dem Vorbild der „Stiftung Warentest“. FDP-Vorstoß für „Stiftung Datenschutz“ weiterlesen