Schlagwort-Archive: Günstig

Geplante VW-Übernahme: Wann wusste Wulff von den Porsche-Plänen?

Neue Woche, neue Vorwürfe gegen Christian Wulff. Wusste er als Ministerpräsident schon früh von den Plänen Porsches, VW zu übernehmen? Und falls ja, warum informierte er nicht die Öffentlichkeit? Geplante VW-Übernahme: Wann wusste Wulff von den Porsche-Plänen? weiterlesen

Private Krankenkassen: Nichtzahler verursachen 550-Millionen-Loch

Die privaten Krankenversicherer leiden unter der steigenden Zahl an Nichtzahlern: Seit Einführung der Versicherungspflicht im Jahr 2009 dürfen sie säumigen Kunden nicht mehr einfach kündigen. Das entstandene Loch von mehr als 550 Millionen Euro will die Regierung jetzt mit einem Notfalltarif abfedern. Private Krankenkassen: Nichtzahler verursachen 550-Millionen-Loch weiterlesen

Günstiges Darlehen: Wulff profitiert von Investitionen des Landes Niedersachsen

Die günstigen Zinsen, die Bundespräsident Christian Wulff für sein Darlehen bei der BW-Bank bezahlen musste, resultieren nach F.A.Z.-Informationen auch aus Investitionen in sein Haus, die vom Land Niedersachsen getätigt wurden. Günstiges Darlehen: Wulff profitiert von Investitionen des Landes Niedersachsen weiterlesen

Schlapper Emissionshandel: Klimasünde zum Preis einer Pizza

Wer CO2 in die Luft bläst, braucht dafür ein Zertifikat – doch der Handel mit den Verschmutzungsrechten ist wirkungslos geworden. Die Papiere sind derzeit so billig, dass kein Unternehmen in den Klimaschutz investieren muss. Schuld ist die Politik: Sie hat den Markt überschwemmt. Schlapper Emissionshandel: Klimasünde zum Preis einer Pizza weiterlesen

Dubiose Privat-Uni: Ceausescus Schergen betreiben Diplom-Fabrik

Titelflut aus Rumänien: Eine Privat-Uni mit Filialen in New York, Toronto und auch in Berlin vergab Zehntausende Abschlüsse unter verdächtigen Bedingungen. Jetzt regt sich Widerstand gegen die Fließband-Akademiker – Kritiker sehen geschäftstüchtige Alt-Kommunisten am Werk. Dubiose Privat-Uni: Ceausescus Schergen betreiben Diplom-Fabrik weiterlesen

Streit um Rettungsfonds: Plötzlich scheint Deutschlands Top-Note in Gefahr

Die Welt macht Druck auf Europa, mehr für die Rettung überschuldeter Staaten zu tun. Doch wenn der Rettungsfonds erweitert wird, könnte auch das bisher solide Deutschland bestraft werden. Eine Ratingagentur droht nun den Rettern des Euro. Streit um Rettungsfonds: Plötzlich scheint Deutschlands Top-Note in Gefahr weiterlesen

Apotheker nach Millionen-Betrug vor Gericht

Mit mehreren Unterbrechungen hat am Dienstag vor dem Braunschweiger Landgericht der Prozess gegen einen wegen Betrugs angeklagten Apotheker begonnen. Der 53 Jahre alte Beschuldigte soll widerrechtlich Fertigpräparate aus dem Ausland importiert und zur Herstellung von Krebsmedikamenten benutzt haben. Apotheker nach Millionen-Betrug vor Gericht weiterlesen

TelDaFax und Co.: Wenn billig richtig teuer wird

Der Billig-Stromanbieter TelDaFax ist pleite, was vor allem eines zeigt: Auf dem Energiemarkt buhlen Firmen mit teils fragwürdigen Methoden um Kunden, und die Verbraucher sind bei der Schnäppchenjagd oft zu unvorsichtig. Ein Überblick über die gemeinsten Kostenfallen. TelDaFax und Co.: Wenn billig richtig teuer wird weiterlesen

Teure Impfstoffe: Pharmachef liest seiner Branche die Leviten

Klare Worte eines Pharmamanagers: Der Chef von GlaxoSmithKline wirft seinem Industriezweig vor, er handle oft unsozial. Das Unternehmen will einen Impfstoff für Entwicklungsländer stark verbilligen – und verspricht, das sei mehr als „eine einmalige philantropische Geste“. Teure Impfstoffe: Pharmachef liest seiner Branche die Leviten weiterlesen

Kostenfalle Smartphone: Viele Beschwerden über horrende Rechnungen

Vermeintlich günstige Angebote zum mobilen Internetzugang können für Smartphone-Besitzer böse Überraschungen bringen. Reicht das monatlich erworbene Datenpaket nicht aus, wird Internet am Handy zum teuren Spaß. Kostenfalle Smartphone: Viele Beschwerden über horrende Rechnungen weiterlesen