Wie die GVU mitteilt, wurde Jens Reimer, ehemaliger Betreiber von Torrent.to (ähnlich wie Kino.to), vor dem AG Aachen zu 3 Jahren und 10 Monaten Haft verurteilt. Das Strafmaß liegt 4 Monate über den Forderungen der Staatsanwaltschaft und knüpft an die Haftstrafe gegen den Betreiber von Kino.to an, den Reimer lt. GVU auch kennen soll. Weiter heißt es: Urteil: 3 Jahre und 10 Monate Haft für den ehemaligen Betreiber von Torrent.to weiterlesen
Schlagwort-Archive: Gulli
Gebrüder Schmidtlein bieten 2% Skonto auf Abofalle
Was machen die Abofallen-Abzocker eigentlich mit den bis zum Inkrafttreten der Button-Lösung generierten Daten? Richtig, man versucht diese in Geld zu „verwandeln“. So auch bei der Tropmi Payment GmbH (GF: Andreas Schmidtlein | vorher: Alexander Varin), also aus dem Hause Gebrüder Schmidtlein (1, 2) – derzeit fordert man für das zweite Vertragsjahr von software-und-tools.de und bietet sogar 2% Skonto bei Online-Zahlung über den Dienst „Sofortüberweisung„, bereitgestellt von der Micropayment GmbH. Gebrüder Schmidtlein bieten 2% Skonto auf Abofalle weiterlesen
Dimoco Direct Mobile Communications GmbH macht den Bezahldienstleister für Valentin Fritzmann
Wo wir gerade noch bei „Mehrwertdiensteanbietern“ waren – ausgerechnet die Dimoco Direct Mobile Communications GmbH scheint für die Abrechnung via Wap-Billing für Firstload.de der Usepro FZE des Valentin Fritzmann (Mega-Downloads.net, Gulli.com, Kino.to) verantwortlich zu sein. Dimoco kennt auch die Bob Mobile AG ganz gut und den damaligen Vorstand Remco Westermann noch besser – die wiederum kooperier(t)en ja auch mit Valentin Fritzmann und ließen bspw. über die in Malaysia ansässige Yieldads des Brian Corvers Werbung auf Portalen wie Movie2k schalten; also wieder mal ein durchaus „interessanter“ Kreislauf. Dimoco Direct Mobile Communications GmbH macht den Bezahldienstleister für Valentin Fritzmann weiterlesen
Kino.to – die Geschichte eines Millionenreibachs
Die Idee für das Streaming-Portal Kino.to hatte jedoch nicht Dirk B. Sie stammt von einem jungen Wiener Internet-Unternehmer namens Valentin Fritzmann. Das sagte der spätere Kino.to-Technikchef Bastian P. vor Gericht in Leipzig. Fritzmann habe ihm von Web-Sites wie Kino.to in den USA berichtet, die sehr erfolgreich liefen. Kino.to – die Geschichte eines Millionenreibachs weiterlesen
Abzocktalk zum 11.01.2013
Meldungen und Beiträge von Abzocktalk.de bis zu dieser Publikation (nach Aktualität): Abzocktalk zum 11.01.2013 weiterlesen
Mal schauen wann der Gulli klappert…
…bei diesem letzten Absatz aus „Kino.to – die Geschichte eines Millionenreibachs“ von der WirtschaftsWoche (wiwo.de):
Mal schauen wann der Gulli klappert… weiterlesen
Specials – Rumänischer Ableger, Kalletaler-Dreieck und das Mega-Firmennetz
Die in diesem Special thematisierten Gruppierungen halten die Ermittlungsbehörden nach wie vor auf Trab; sei es das „Mega-Firmennetz“ um Valentin Fritzmann (Mega-Downloads.net, Gulli.com, Firstload und der vermeintliche Finanzier von Kino.to), seinem Inkassodienstleister Frank Babenhauserheide mit dem „Kalletaler-Dreieck“ (ausführliche Begriffserklärung) und der zuletzt mit Kräuterdrogen aktive „Rumänische Ableger“ (ein Dossier). Specials – Rumänischer Ableger, Kalletaler-Dreieck und das Mega-Firmennetz weiterlesen
Die Inqnet GmbH ist umgezogen
Wie uns ein Blick in das Impressum von inqnet.at der Inqnet GmbH des Valentin Frizmann (Mega-Downloads.net, Gulli.com, Firstload und vermeintlicher Finanzier von Kino.to) zeigt, ist man nun offenbar aus dem Galaxy Tower, Praterstraße 31 in 1200 Wien in das Big Biz B, Dresdnerstraße 89 / 8 in 1200 Wien gezogen: Die Inqnet GmbH ist umgezogen weiterlesen
Prozesse um Kino.to – auch der Chefprogrammierer belastet Valentin Fritzmann
Im Prozess um das Streamingportal kino.to hat der angeklagte Chefprogrammierer ein umfangreiches Geständnis abgelegt und dabei den Wiener Filou Valentin Fritzmann schwer belastet. Dieser soll als Ideen- und Geldgeber fungiert haben. Prozesse um Kino.to – auch der Chefprogrammierer belastet Valentin Fritzmann weiterlesen
(K)ein kurzer Nachtrag zu turkce-program.net
Nach der Recherche zu turkce-program.net der MPLoads Limited mit (angeblichem) Sitz auf den Seychellen vom 19.03.12 erreichten mich einige Zuschriften mit weiteren Hinweisen und auch in diversen Kommentaren hat man sich mit diesem „neuen Betreiber“ etwas näher auseinandergesetzt, was ich in diesem Nachtrag noch gerne aufgreifen möchte. (K)ein kurzer Nachtrag zu turkce-program.net weiterlesen
2. Urteil im Fall kino.to: Martin S. aus Leipzig zu drei Jahren Haft verurteilt
Angeklagt war Martin S. aus Leipzig. Der heute 27-Jährige, der zuvor noch nicht strafrechtlich in Erscheinung getreten war, wurde wegen gemeinschaftlich begangener gewerbsmäßiger Urheberrechtsverletzungen in 1,1 Million Fälle zu drei Jahren Haft verurteilt. Der Richter stellte in seiner Urteilsbegründung klar, dass das Bereitstellen der Links über kino.to letztlich das „öffentlich Zugänglichmachen“ der Raubkopien sei. 2. Urteil im Fall kino.to: Martin S. aus Leipzig zu drei Jahren Haft verurteilt weiterlesen
Die Profiteure der neuen (alten) „Streaming-Portale“
Seit etwas über einem Monat überschlagen sich nun schon die Meldungen um das „Streaming-Portal“ Kino.to und die vermeintlichen „Nachfolger“ wie Video2k.tv und dem jüngst bekannt gewordenen Kinox.to, bei welchem es sich augenscheinlich um ein Kino.to-Backup aus März oder April 2011 handelt. Da „mittlerweile„ klar ist, dass Kino.to lediglich als „Goldesel“ für die Betreiber diente, sind nun auch die „Werbepartner„ in den Fokus der Ermittlungen geraten, welche nicht nur die durchaus üppigen Gewinne an die jeweiligen Portalbetreiber ausschütten, sondern sich dabei selbst „dumm und dusselig„ verdienen – und das nach wie vor. Die Profiteure der neuen (alten) „Streaming-Portale“ weiterlesen
Fundstück: Das Syndikus-Syndikat (Stand: 02/2004)
Beim stöbern bin ich auf sehr umfangreiche Analysen und Auswertungen aus früheren Dialerzeiten rund um den damaligen Kanzlei-Sozius von Herrn Rechtsanwalt Günter Freiherr von Gravenreuth (Rechtsanwalt Bernhard Syndikus) aufmerksam geworden. In den Berichten finden sich auch viele Einblicke und Schlüssel zum System der heutigen Abofallen: Fundstück: Das Syndikus-Syndikat (Stand: 02/2004) weiterlesen
Abofallen – Ein Geschäft für die ganze Familie
Wie das Portal Verbraucherabzocke.info aktuell berichtet, tummelt sich mit einer neuen Firma namens Webtains GmbH ein wohl eingeborener Neugeboren(er) in der Nutzlosbranche mit Uralt-Maschen unter Domains wie Kochrezepte-Sammlung.de oder Songtexte-24.de, die sich nicht nur inhaltlich mit den Abzock-Angeboten des Frankfurter Kreisels um Michael Burat und Konsorten in Verbindung bringen lassen. Abofallen – Ein Geschäft für die ganze Familie weiterlesen
Mega-Downloads.net: Ein Insider packt aus! (Teil 6)
Aus gegebenem Anlass ist es jetzt wieder einmal an der Zeit für eine Zusammenfassung des Insider-Blogs unter inside-megadownloads.blogspot.com, denn es gibt viele neue Informationen und sowohl absurde als auch belustigende Veränderungen in den Netzwerken der Abzocker selbst – Viel Freude beim lesen. Mega-Downloads.net: Ein Insider packt aus! (Teil 6) weiterlesen