Schlagwort-Archive: Guido Westerwelle

Von der Kanzlei Schertz bis zu Spekulant Florian Homm – wer alles bei Wirecard als Berater verdiente

Rund um den insolventen Wirecard-Konzern verdiente bis zuletzt eine hochkarätige Riege von Anwälten und Beratern daran, den schönen Schein von der Erfolgsfirma aufrechtzuerhalten. Nur eine PR-Agentur machte schon im Dezember 2019 ganz bewusst wegen ungeklärter Bespitzelungsvorwürfe Schluss. Von der Kanzlei Schertz bis zu Spekulant Florian Homm – wer alles bei Wirecard als Berater verdiente weiterlesen

Streeck, Laschet, StoryMachine: Schnelle Daten, pünktlich geliefert

Coronakrise: Wie ein Wissenschaftler zum Kronzeugen für einen raschen Exit wurde. Eine Rekonstruktion von Christian Schwägerl und Joachim Budde Streeck, Laschet, StoryMachine: Schnelle Daten, pünktlich geliefert weiterlesen

Abzocknews zum 02.07.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 02.07.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 17.04.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 17.04.2012 weiterlesen

Nach Lukaschenkos Pöbelei: Westerwelle bleibt gelassen

„Es ist besser, ein Diktator zu sein als schwul“ – mit diesen Worten beleidigte Weißrusslands autoritärer Präsident Lukaschenko Bundesaußenminister Westerwelle. Doch der bleibt ruhig: „Diese Äußerung richtet sich selbst.“ Die Bundesregierung ist dagegen empört. Nach Lukaschenkos Pöbelei: Westerwelle bleibt gelassen weiterlesen

Merkels Wahlkampfhilfe für Sarkozy: Angriff auf Hollande

Warum nicht Parteifreunde über Grenzen unterstützen? Kanzlerin Merkel kann die Kritik an ihrer Hilfe für Frankreichs strauchelnden Präsidenten Sarkozy nicht verstehen. Sie hält an ihrem Boykott für den sozialistischen Herausforderer Hollande fest – doch der zeigt sich unbeeindruckt. Merkels Wahlkampfhilfe für Sarkozy: Angriff auf Hollande weiterlesen

Berlin weist vier syrische Diplomaten aus: Eine deutliche Botschaft an Assad

Vier Diplomaten Syriens müssen Berlin verlassen. Bei der Begründung blieb Außenminister Westerwelle eher unkonkret: Die Ausweisung stünde in Kontext mit der politischen Gesamtlage und Spionageverdacht. Eine Warnung an den syrischen Präsidenten war dann wieder unmissverständlich. Berlin weist vier syrische Diplomaten aus: Eine deutliche Botschaft an Assad weiterlesen

Wegen Atomprogramm: EU verbietet Ölimport aus Iran

Spätestens vom 1. Juli an soll kein iranisches Öl mehr in die EU importiert werden. Auch Konten der iranischen Zentralbank werden gesperrt. „Wir können nicht akzeptieren, dass Iran nach der Atombombe greift“, sagt Guido Westerwelle nach dem Beschluss der EU-Außenminister. Wegen Atomprogramm: EU verbietet Ölimport aus Iran weiterlesen

Korruptionsvorwurf gegen Wulffs Partyplaner: Manfred Schmidt

Aus dem Affären-Dickicht des Bundespräsidenten lugt immer wieder ein Mann hervor: Manfred Schmidt. Er ist der Partykönig für die politische und wirtschaftliche Elite des Landes. Jetzt ist er wegen Bestechungsverdachts ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Einer seiner engsten Geschäftspartner: Michael Mronz, der Mann von Außenminister Guido Westerwelle. Korruptionsvorwurf gegen Wulffs Partyplaner: Manfred Schmidt weiterlesen

Europäische Ratingagentur: Westerwelle will Stiftung Warentest für Finanzen

Eine mögliche europäische Ratingagentur sollte sich laut Außenminister Guido Westerwelle die Stiftung Warentest zum Vorbild nehmen. Der Verlust der Bestnote Frankreichs bedeute keine Mehrbelastung für Deutschland. Europäische Ratingagentur: Westerwelle will Stiftung Warentest für Finanzen weiterlesen

FDP scheitert an Fünf-Prozent-Hürde: Versiebt in Berlin

Parteichef Rösler hat es nicht geschafft, die Liberalen in Berlin über die Fünf-Prozent-Hürde zu bringen. Er konnte weder als Anführer einer durchsetzungsfähigen FDP noch als Vorkämpfer für einen stabilen Euro überzeugen. Mit seinen Äußerungen zu Griechenland dürfte er zwar seinen Bekanntheitsgrad gesteigert haben – die Frage ist nur: zu welchem Preis? FDP scheitert an Fünf-Prozent-Hürde: Versiebt in Berlin weiterlesen

Debatte über Griechen-Pleite: Rösler tappt in die Westerwelle-Falle

Als ob die FDP nicht schon genug Probleme hätte, gießt nun der Parteichef höchstselbst Öl ins Feuer. Mit Äußerungen zu einer möglichen Griechen-Pleite bietet Rösler der Opposition eine Steilvorlage. Debatte über Griechen-Pleite: Rösler tappt in die Westerwelle-Falle weiterlesen