Schlagwort-Archive: Gruner+Jahr

Verlockendes Gewinnspiel: Werbeaktion in Osnabrück führt in Abo-Falle

Jetzt mitmachen und einen Mini Cooper gewinnen!“ Immer öfter werben in deutschen Innenstädten junge Frauen und Männer mit knallig-pinken Flyern für ein Gewinnspiel. Verlockendes Gewinnspiel: Werbeaktion in Osnabrück führt in Abo-Falle weiterlesen

Abzocknews zum 22.11.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.11.2012 weiterlesen

Keimzelle des Konzerns: Bertelsmann degradiert Buchklubs

Trotz des hohen Symbolwerts für die Gütersloher vollzieht Bertelsmann-Chef Ostrowski den letzten Schritt eines langen Niedergangs: Die Buchklubs werden künftig nicht mehr als eigenständige Sparte geführt, sondern direkt aus der Zentrale gesteuert. Keimzelle des Konzerns: Bertelsmann degradiert Buchklubs weiterlesen

Ex-„Handelsblatt Online“-Chefredakteur räumt Plagiate ein: „Wie Guttenberg“

Eigentlich war alles abgemacht: Sven Scheffler sollte Online-Chef bei den Wirtschaftsmedien des Verlags Gruner + Jahr werden. Doch dann wurde sein Wechsel plötzlich abgeblasen. Warum? Der Journalist hat abgeschrieben, und zwar massiv. Das räumte der ehemalige Chefredakteur von „Handelsblatt Online“ nun im Gespräch mit sueddeutsche.de ein. Ex-„Handelsblatt Online“-Chefredakteur räumt Plagiate ein: „Wie Guttenberg“ weiterlesen

Getrennte Zustimmung für Gewinnspiel und E-Mail-Werbung notwendig

Die wettbewerbsrechtliche Einwilligungserklärung für Telefon- oder E-Mail-Werbung muss ge-trennt von anderen und in einer rechtlich eigenständigen Handlung erfolgen. Es reicht nicht aus, wenn sie zusammen mit anderen Erklärungen abgefragt wird. Getrennte Zustimmung für Gewinnspiel und E-Mail-Werbung notwendig weiterlesen

Verlage wollen Online-Texte schützen lassen

Die Erklärung ist neben dem Spiegel-Verlag von der Axel Springer AG, der Bauer Media Group, der Ganske Verlagsgruppe, Gruner+Jahr, der Deutschen Presseagentur (dpa) sowie dem Zeit-Verlag unterzeichnet worden. Sie wendet sich gegen raubkopierte Texte im Internet und fordert ein gemeinsames Vorgehen für Urheberrechtsschutz. Verlage wollen Online-Texte schützen lassen weiterlesen