Schlagwort-Archive: Gründung

Schweden erkennt Filesharing-Bewegung als Religion an

Eine schwedische Filesharing-Bewegung hat die Anerkennung als Religion erreicht: Die „Kirche der Kopimisten“ meldet, dass die zuständige Behörde ihren Antrag nach über einem Jahr endlich genehmigt habe. Damit sei Schweden das erste Land, dass Kopimismus als Religionsgemeinschaft einstufe. Schweden erkennt Filesharing-Bewegung als Religion an weiterlesen

Zielkonflikt: Wikipedia-Autor arbeitet für Sanofi-Aventis

Er arbeitete bei Wikipedia mit, und macht sich als Gründer von Wiki-Watch für die Qualitätssicherung in dem Internetlexikon stark: Wolfgang Stock. Doch offensichtlich hat der ehemalige FAZ-Redakteur gegen die hehren Ziele, die er postuliert, selbst wiederholt verstoßen. Zielkonflikt: Wikipedia-Autor arbeitet für Sanofi-Aventis weiterlesen

Winklevoss-Zwillinge geben im Streit über Facebook-Gründung auf

Mark Zuckerbergs Streit über die Facebook-Gründung mit den Winklevoss-Zwillingen scheint endgültig beendet. Tyler und Cameron Winklevoss haben aufgegeben und werden nicht wie geplant vor das Oberste Gericht der USA ziehen, wie aus Gerichtsdokumenten vom Mittwoch (Ortszeit) hervorgeht. Winklevoss-Zwillinge geben im Streit über Facebook-Gründung auf weiterlesen

CSU-Vorstand läuft zu Grünen über: Verkehrte Welt im Bayerischen Wald

In Bayern läuft ein ganzer Ortsvorstand der CSU zu den Grünen über: wegen des Atomausstiegs, aber auch wegen des fragwürdigen Bürgermeisters. Eine Politposse aus der Provinz – in der sich die große Politik widerspiegelt. CSU-Vorstand läuft zu Grünen über: Verkehrte Welt im Bayerischen Wald weiterlesen

re:publica: Braucht die digitale Gesellschaft die „Digitale Gesellschaft“?

Wie berichtet ist mit dem Start der Bloggerkonferenz re:publica der Verein „Digitale Gesell-schaft“ an die Öffentlichkeit getreten. In einem überfüllten Raum erläuterte Markus Becke-dahl, Mitveranstalter der re:publica und Mitgründer des Vereins, die Motive zur Einrichtung dieser Lobby- und Kampagnenplattform. re:publica: Braucht die digitale Gesellschaft die „Digitale Gesellschaft“? weiterlesen

Initiative „Pro Netzneutralität“ gegründet

In Berlin wurde am heutigen Mittwoch die Initiative „Pro Netzneutralität “ aus der Taufe gehoben. Zu den Gründern gehören die Bundespolitiker Malte Spitz (Bündnis 90/Die Grünen) und Björn Böhning (SPD). „Pro Netzneutralität“ will sich für „ein freies Internet ohne staatliche oder wirtschaftliche Eingriffe“ einsetzen. Initiative „Pro Netzneutralität“ gegründet weiterlesen