Schlagwort-Archive: Groupon-Dienst

Schnäppchenportal: Mehr als 100 Millionen Karteileichen bei Groupon

Die Begeisterung der Groupon-Anleger ist verflogen. Nach dem Börsengang keimen Zweifel am Geschäftsmodell des Schnäppchenportals. Der Firmenchef gelobt Besserung – schweigt aber zum Zeitpunkt, ab dem Gewinne fließen sollen. Schnäppchenportal: Mehr als 100 Millionen Karteileichen bei Groupon weiterlesen

RBB Was! vom 16.01.12: Groupon und Co (Video)

Firmen wie Groupon und Dailydeal handeln mit Anbietern von Waren und Dienstleistungen Mengenrabatte aus und stellen dann per Online-Auktion ihre Gruppen zusammen. Was! gibt Tipps, was im Umgang mit den Portalen zu beachten ist. RBB Was! vom 16.01.12: Groupon und Co (Video) weiterlesen

Groupon-Aktie fällt unter Ausgabepreis

Der Höhenflug der Schnäppchen-Website Groupon an der Börse währte nur kurz: Mit einem rasanten Kurssturz fiel die Aktie am Mittwoch unter den Ausgabepreis von 20 Dollar. Im frühen New Yorker Handel war das Papier nach einem Minus von mehr als 14 Prozent nur noch gut 17 Dollar wert. Groupon-Aktie fällt unter Ausgabepreis weiterlesen

Gutscheinportale Groupon, Dailydeal & Co.: Viel Schrott und nur wenige Schnäppchen

Schnäppchenportale buhlen mit Rabatten um die Gunst der Kunden – doch ihre beste Zeit ist längst vorbei. Statt spannender Ermäßigungen gibt es fast nur noch skurrile Angebote wie Laserbehandlungen oder Nasen-OPs. Gutscheinportale Groupon, Dailydeal & Co.: Viel Schrott und nur wenige Schnäppchen weiterlesen

Groupon ist für viele Firmen nur kurzfristig attraktiv

Groupon ist mit solchen Massendeals zu einem heiß gehandelten Unternehmen geworden: Börsenexperten schätzen den Gesamtwert der US-Firma auf 15 Milliarden Dollar. Auch viele deutsche Unternehmer sind begeistert von der Idee – längerfristig werben wollen sie damit aber eher nicht. Groupon ist für viele Firmen nur kurzfristig attraktiv weiterlesen

Groupon sammelt hunderte Millionen Dollar ein

Die Betreiber der Rabatt-Webseite Groupon haben nach Angaben des US-Blogs All Things Di-gital 475 Millionen Dollar bei einer neuen Finanzierungsrunde einsammeln können. Zu den Geldgebern gehören unter anderem die Mail.ru-Gruppe aus Moskau, die Capital Group und Morgan Stanley. Groupon sammelt hunderte Millionen Dollar ein weiterlesen