Schlagwort-Archive: Griechenland

Steuerhinterziehung in Griechenland: Am Pranger im Dienste der Zahlungsmoral

Während in Griechenland wieder einmal gestreikt wird, sollen die Steuerfahnder dafür sorgen, dass Milliarden in die leere Staatskasse kommen. Sie gehen dabei mit großem Eifer und mit ungewöhnlichen Mitteln vor. Es gibt sogar eine Hotline zum Denunzieren. Steuerhinterziehung in Griechenland: Am Pranger im Dienste der Zahlungsmoral weiterlesen

EZB kauft griechische Staatsanleihen: Bundesbanker vermuten französisches Komplott

Deutschlands oberste Banker sind irritiert: 25 Milliarden Euro hat die EZB bisher für griechische Staatsanleihen ausgegeben. Nach SPIEGEL-Informationen vermutet die Bundesbank, dass damit vor allem Paris gedient wird – so könnten französische Institute ihre Schrottpapiere loswerden. EZB kauft griechische Staatsanleihen: Bundesbanker vermuten französisches Komplott weiterlesen

Siemens-Ex-Chef zahlt 1,2 Millionen Euro Schadensersatz

Wie der Spiegel berichtet, haben sich Siemens und der ehemalige Griechenland-Chef Christoforakos außergerichtlich auf eine Schadensersatzzahlung in Höhe von 1,2 Millionen Euro geeinigt. Nachdem dem Ex-Chef von deutschen und griechischen Behörden vorgeworfen wurde Schmiergelder an Politiker in Athen gezahlt zu haben, wurde er seit Sommer 2009 mit internationalem Haftbefehl gesucht. Siemens-Ex-Chef zahlt 1,2 Millionen Euro Schadensersatz weiterlesen

Finanzkrisen: Warum Rating-Agenturen verramscht werden müssen

Griechenland ist der Beweis: Rating-Agenturen verschärfen Krisen, statt sie zu verhindern. Weil die Anbieter ihrer Aufgabe nicht gerecht werden, ist es höchste Zeit für einen radikalen Schnitt. Die Firmen müssen entmachtet und zerschlagen werden. Finanzkrisen: Warum Rating-Agenturen verramscht werden müssen weiterlesen

Schuldenbegleichung: Konzerne fordern Geld aus Griechen-Rettungpaket

Jetzt preschen die deutschen Konzerne vor: Während sich einige an der Rettung Griechenlands finanziell beteiligen wollen, fordern andere Geld aus dem Hilfspaket der Bundesregierung. Nach Informationen der „Welt am Sonntag“ geht es um mehr als eine Milliarde Euro. Zu den Bittstellern gehört etwa der Rüstungskonzern ThyssenKrupp. Schuldenbegleichung: Konzerne fordern Geld aus Griechen-Rettungpaket weiterlesen

Die Anti-Terror-Einheit gegen Telefon-Abzocker

Der Anruf kam zwischen Abendbrot und Tagesschau. Das Telefon-Display zeigte eine ausländische Nummer. Aus Griechenland. Da kennen wir zwar niemanden – aber man will ja nicht unhöflich sein. Ich nehme den Anruf entgegen. Eine männliche Stimme meldet sich: „Guten Abend, hier ist die Firma . . .“. Es folgt ein unverständlicher Name. „Wir möchten gerne wissen, ob Sie Ihren Gewinnspielvertrag verlängern wollen.“ Ach herrje: Ein Cold Call. Ein ungebetener Werbeanruf. Die Anti-Terror-Einheit gegen Telefon-Abzocker weiterlesen

Staatsanleihen: Deutsche Finanzaufseher decken Griechenland-Spekulationen in großem Stil auf

Zuerst war es ein Verdacht der EU-Kommission, jetzt wurde die BaFin fündig: Spekulanten haben in jüngster Zeit mit riskanten Finanzwetten zur Verschärfung von Griechenlands Finanzkrise beigetragen. Jetzt diskutieren Politiker und Finanzexperten über geeignete Gegenmaßnahmen. Staatsanleihen: Deutsche Finanzaufseher decken Griechenland-Spekulationen in großem Stil auf weiterlesen

Griechenlandkrise: EU-Kommission startet Jagd auf Euro-Zocker

Die EU-Kommission holt zum Schlag gegen Spekulanten aus: Sie beordert Banker nach Brüssel, die im Verdacht stehen, mit riskanten Finanzwetten Griechenlands Schuldenkrise zu verschärfen. Auch das US-Justizministerium knöpft sich die Zocker vor. Griechenlandkrise: EU-Kommission startet Jagd auf Euro-Zocker weiterlesen